Autor |
Nachricht |
derButler
Threadersteller
Dabei seit: 17.05.2006
Ort: 49716 Meppen
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Di 17.10.2006 11:40
Titel [Recht] Nutzung der Druckdaten? |
 |
|
Hallo. Ich bin Mediendesigner und habe für einen Kunden Flyer, Visitenkarten & Poster
gestaltet und anschließend in Druck gegeben. Den Druck habe ich abgerechnet.
Jetzt mailt mich der Kunde gerade an und will die druckfertigen PDF´s der Daten haben.
Was sag ich dem jetzt? Hatte bis jetzt keine Zeit mich mit dem Thema zu beschäftigen
und ist alles ZIEMLICH neu für mich.
Danke schonmal für SCHNELLE Hilfe!
Sascha
Zuletzt bearbeitet von Mischpult am Di 17.10.2006 12:13, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
nighthawk96
Dabei seit: 22.07.2005
Ort: Im Nordosten Deutschlands
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Di 17.10.2006 14:11
Titel
|
 |
|
Hi,
das kommt ganz auf Deine Vereinbarung mit ihm an, hoffentlich schriftlich. (zukünftig mal einen Mustervertrag dafür aufsetzen)
Rohdaten (Ursprungsdaten aus Quark o.ä.) sind in den meisten Fällen nicht Bestandteil. In der Regel "druckfähige Daten", also die Druck PDF, welche zur Druckerei gehen. Diese kann er ja von Dir oder der Druckerei anfordern.
Im allgemeinen kein Thema, hat nur immer den Beigeschmack, dass der Kunde irgendwie eigene Wege gehen will. Selbst nachdrucken oder ähnlich.
Wickelst Du alles ab und stellst eine Gesamtrechnung inkl. Druck, oder machst Du nur die Grafik und Erstellung der druckfähigen PDF Datei ?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
easy-way-design
Dabei seit: 19.07.2005
Ort: -
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Di 17.10.2006 14:58
Titel
|
 |
|
Kommt halt auch immer auf den Kunden an. Habe z.B. einen, da weiß ich, der benötigt die Daten wirklich nur für seine Unterlagen. Da geb ich die Daten dann auch ohne weiteres raus.
Bei anderen muss man halt abschätzen ob die direkt bei einer Druckerei nachdrucken lassen.
Aber ist halt wirklich ein heikles Thema. Ich vertrete zwar die Meinung, das bei einer Gestaltung und Flyer-Bestellung wirklich nur die druckfertigen gestalteten Flyer Auftragsgegenstand sind, aber irgendwo versteh ich natürlich auch den Kunden.
Und das Arbeitsdateien davon ausgenommen sind ist ja selbstverständlich.
Zuletzt bearbeitet von easy-way-design am Di 17.10.2006 14:59, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
derButler
Threadersteller
Dabei seit: 17.05.2006
Ort: 49716 Meppen
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.10.2006 07:41
Titel
|
 |
|
Wurde nicht im Vertrag festgehalten - Anfängerfehler
Ich habe die Gestaltung und den Druck in Rechnung gestellt.
Das habe ich für den Kunden gemacht: CI (Logo,Farben,Slogan), Webseite & Printwerbung.
Kunde schreibt heute:
..................................................................
Hallo Sascha,
vielen Dank nochmal für die Konzeptionierung und Erstellung unserer Corporate Identity und Glückwunsch zum tollen Logo. Allerdings kann ich deine Auffassung, was die Lizensierung der Grafiken betrifft nicht teilen, da wir dich genau mit dieser Aufgabe, uns eine CI zu entwickeln, die die Lizenzabtretung im Allgemeinen umfasst, beauftragt haben. Daher hast du leider durch die bisherige Nichtaushändigung der Rohdaten einen Teil des Vertrages nicht erfüllt, für den du jedoch bereits entlohnt wurdest. Dieses solltest du in unser aller Sinne zeitnach nachholen. Ich hoffe, deutlich genug geworden zu sein und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
...................................................................
Also bekommen die jetzt die druckfertigen PDF´s, das Logo und das Recht, die Homepage umzubauen/weiterzunutzen?
|
|
|
|
 |
RedZac
Dabei seit: 02.08.2005
Ort: Amberg
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.10.2006 07:49
Titel
|
 |
|
ja da wirst du wohl ein pdf hergeben müssen.
Aber wandel vorher in ZW um- wenn dein Kunde textänderungen o.ä. brauch muss er dich wieder beauftragen!
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 61
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.10.2006 07:57
Titel
|
 |
|
RedZac hat geschrieben: | ja da wirst du wohl ein pdf hergeben müssen.
Aber wandel vorher in ZW um- wenn dein Kunde textänderungen o.ä. brauch muss er dich wieder beauftragen!  |
Das ist doch Kinderkram. Wenn der Kunde was eigenes Machen will,
werden ihn die Zeichenwege auch nicht davon abschrecken.
Da ist ein CI gemacht worden. Dass der Kunde das Logo verwendet und
damit macht was er will, sollte doch klar sein. WEnn er Druck daten haben
will, warum nicht?
Und wenn er eine WWebsite bekommen hat, warum soller die nicht verändern,
über den Haufen fahren oder jemand anderen mit der Weiterbetreuung beauftragen?
Reisende soll man ziehen lassen.
|
|
|
|
 |
RedZac
Dabei seit: 02.08.2005
Ort: Amberg
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.10.2006 08:10
Titel
|
 |
|
MacCon hat geschrieben: |
Reisende soll man ziehen lassen. |
stimmt auch wieder. viel freude wird ma an solchen kunden dann eh net ham!
|
|
|
|
 |
derButler
Threadersteller
Dabei seit: 17.05.2006
Ort: 49716 Meppen
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.10.2006 08:18
Titel
|
 |
|
Im Prinzip sehe ich das auch so wie MacCon (aus Kundensicht), aber warum gibt es dann Nutzungsrechte?
Ich habe auch gedacht, das uns unsere Hochzeitsportraits auf cd geliefert werden aber ich hatte eigentlich
nur das Aufnahmehonnorrar bezahlt. Jetzt muß ich entweder Abzüge bestellen oder das Bildrecht für
10€/Bild bezahlen und bekomme es dann in voller Auflösung.
So ist es doch bei Grafikern auch, oder nicht!?
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
[Recht] Nutzung WM Logo und Schriftzug
[Recht] Logo - muß ich für die Nutzung zahlen?
[Recht] Nutzung von redaktionellen Daten?
[Online-Recht] Frage zur Webcam Nutzung in Restaurant
[Recht] Internet-Auftritt - Nutzung nach Betriebsübernahme?
[Recht] Recht auf ein Arbeitszeugnis als Freelancer
|
 |