mediengestalter.info
FAQ :: Mitgliederliste :: MGi Team

Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Sa 01.04.2023 23:14 Benutzername: Passwort: Auto-Login

Thema: Rechnung als Privatperson vom 12.02.2007


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen MGi Foren-Übersicht -> Recht -> Rechnung als Privatperson
Seite: 1, 2, 3  Weiter
Autor Nachricht
init0
Threadersteller

Dabei seit: 27.09.2006
Ort: Wolfsburg
Alter: -
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mo 12.02.2007 16:25
Titel

Rechnung als Privatperson

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Moin, Moin,

Ich soll für eine Firma eine Rechnung ausstellen, in der Finanzamt und Steuernummer angegeben werden müssen. Da ich aber noch zur Schule gehe, habe ich sowas nicht. Eine Steuererklärung mache ich auch nicht.

Gibt es trotzdem einen Weg eine Rechnung auszustellen. Vielleicht über meine Eltern.

mfg
init0
  View user's profile Private Nachricht senden
TOC

Dabei seit: 09.03.2005
Ort: -
Alter: 37
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mo 12.02.2007 16:43
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

beim finanzamt anrufen, nach ner steuernummer bitten.
rechnungsbetrag inkl. steuer angeben (also mehrwerststeuer nicht ausweisen), fertig!



oder? was sagen die anderen?
  View user's profile Private Nachricht senden
Anzeige
Anzeige
Mac

Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 61
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mo 12.02.2007 16:44
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Über deine Eltern geht das immer.

Ansosnten such mal hier nach Rechnung ohne Mehrwertsteuer - da solltest du genug Treffer landen.
  View user's profile Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mode93

Dabei seit: 17.07.2006
Ort: Berlin
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mo 12.02.2007 16:48
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

TOC hat geschrieben:
beim finanzamt anrufen, nach ner steuernummer bitten.
rechnungsbetrag inkl. steuer angeben (also mehrwerststeuer nicht ausweisen), fertig!



oder? was sagen die anderen?


entweder mit oder ohne umsatzsteuer. kleinunternehmerschaft muss beim FA beantragt werden.
( bei der steuerlichen anmeldung )

rechnungsbetrag incl. steuer und diese dann nicht ausweisen ist FALSCH!
  View user's profile Private Nachricht senden
init0
Threadersteller

Dabei seit: 27.09.2006
Ort: Wolfsburg
Alter: -
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mo 12.02.2007 18:25
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Wenn ich jetzt die Rechnung ausstelle und dann die 19% Mehrwertsteuer in der Steuererklärung von meinen Eltern bezahlt werden ist das also ok?
  View user's profile Private Nachricht senden
c_writer
Account gelöscht


Ort: -

Verfasst Mo 12.02.2007 18:40
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

init0 hat geschrieben:
Wenn ich jetzt die Rechnung ausstelle und dann die 19% Mehrwertsteuer in der Steuererklärung von meinen Eltern bezahlt werden ist das also ok?


Hä? Wer bezahlt was? Lächel

Du bzw.Deine Eltern können keine Umsatzsteuer ausweisen, Privatpersonen sind dazu nicht berechtigt. Oder sind Deine Eltern Unternehmer?

Wenn Dein Auftraggeber eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer haben will, was wahrscheinlich ist (fragen!), hast Du sowieso ein Problem. Dazu musst Du nämlich zur Ausweisung der Umsatzsteuer berechtigt sein und das bdeutet, dass Du entweder ein Gewerbe angemeldet haben oder als Freiberufler tätig sein musst und auf die sog. 'Kleinunternehmerregelung' verzichtet hast. Dein Auftraggeber zahlt dann die 19% und Du leitest sie umgehend ans Finanzamt weiter ...

Fazit: Du darfst jetzt keine Umsatzsteuer berechnen.

c_writer


Zuletzt bearbeitet von am Mo 12.02.2007 18:41, insgesamt 1-mal bearbeitet
 
easy-way-design

Dabei seit: 19.07.2005
Ort: -
Alter: 50
Geschlecht: Männlich
Verfasst Di 13.02.2007 13:04
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

sorry aber ich frag mich leider immer wieder, warum sich sowas nicht vorher überlegt wird... * Ich geb auf... *
  View user's profile Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tristania3

Dabei seit: 12.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 41
Geschlecht: Weiblich
Verfasst Mi 14.02.2007 06:24
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

@c_writer

Der Aufraggeber kann von dir nicht einfach eine Rechung mit MwSt. verlangen, er muß auch eine ohne akzeptieren. Meiner Einer ist z.B. von der Umsatzsteuer befreit (Kleinunternehmerregelung). Ich darf also gar keine MwSt. ausweisen. Da kann sich mein Auftraggeber meinetwegen auf den Kopf stellen und mit den Ohren wackeln. Nix is.

@init0
Gewerbe anmelden, Kleinunternehmerregelung nehmen und Rechnung schreiben.
Dann ist wenigstens alles offiziell.

Bis denne

Tristania
  View user's profile Private Nachricht senden
 
Ähnliche Themen Kann eine Privatperson eine Rechnung ausstellen?
Rechnung nur teilweise bezahlt, da Fehler in Rechnung. & nu?
Als Privatperson auf designenlassen.de
Nutzungsrechte-vertrag von Privatperson?
Verdienst als Privatperson legal?
Auftrag für Privatperson wird zum Großprojekt - was tun?
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Seite: 1, 2, 3  Weiter
MGi Foren-Übersicht -> Recht


Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.