Autor |
Nachricht |
Benutzer 12165
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Mi 11.02.2009 09:50
Titel Problem mit Kunden/Rechnung etc. |
|
|
Wie würdet ihr weiter vorgehen - ich hab für einen "angeblichen" Kunden eine Webseite erstellt, ausgemacht waren 550€ - nach ca. der Hälfte an Arbeit also als die eigentliche Seite schon stand hat er auf einmal einen anderen Dienstleister ich solle ihm doch eine Rechnung über meine bisherige Arbeit schicken - gemacht getan erst mal über die 550€ eine Rechnung geschrieben - damit war er aber nicht einverstanden, da ja noch ein paar Leistungen nicht erfüllt seien - haben uns dann auf 300€ geeinigt - also Rechnung noch mal per Post und Email raus - Post ist nach ca. einer Woche zurückgekommen der Empfänger sei angeblich nicht erreichbar - also angerufen - ja er war in Urlaub und Jugendliche hätten seinen Briefkasten abgerissen - ich also noch mal Rechnung per Post und E-Mail raus - nun hör ich aber seit 2 Wochen nichts mehr weder Telefon noch E-Mail, Passwörter für FTP etc. sind auch geändert worden - wie sollte ich weiter vorgehen - ich mein bei 300€ rechnet sich ein Anwalt nicht und auf die 300€ bin ich eigentlich nicht angewiesen - aber es geht mir ums Prinzip da der Typ am Ende schon ziemlich arrogant war und jetzt ja praktisch meine Seite online ist! Rechtsschutz hab ich leider keinen
|
|
|
|
|
ninjafunk
Dabei seit: 09.10.2007
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 11.02.2009 09:57
Titel
|
|
|
Im korrekt zu bleiben solltest du ihm erstmal die üblichen Mahnungen schicken und darauf hinweisen, dass bei Nichtzahlung weitere Schritte eingeleitet werden ... das wirkt meist schon Wunder.
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
Benutzer 62312
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Mi 11.02.2009 10:01
Titel
|
|
|
aber natürlich lohnt das. geh zu nem anwalt, nimm vorallem die auftragsbestätigung mit (Emails ausdrucken usw. auch) und dann forderst du dein geld ein, den rest zahlt dein "kunde".
vorher kannst du gern noch einmal die mahnung raushauen mit einer zuahlungsfrist. nach der frist direkt zum anwalt. der kann dich sicher auch richtig beraten und dir grob sagen was der spaß kosten wird. entweder für deinen kunden oder schlimmstenfalls für dich/versicherung.
|
|
|
|
|
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 11.02.2009 10:46
Titel
|
|
|
ninjafunk hat geschrieben: | Im korrekt zu bleiben solltest du ihm erstmal die üblichen Mahnungen schicken und darauf hinweisen, dass bei Nichtzahlung weitere Schritte eingeleitet werden ... das wirkt meist schon Wunder. |
Mahnung sind nicht mehr notwendig. Schreibwarengeschäft und Mahnbescheid holen. fettich.
|
|
|
|
|
Benutzer 12165
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Mi 11.02.2009 11:03
Titel
|
|
|
würde jetzt so vorgehen:
Letzte Mahnung -> Frist 8 Tage + Gebühr 5€
Dann Mahnbescheid -> Zentrale Mahngericht in Uelzen schicken - brauch ich da sonst noch was?
14 tage später Beantragung von Vollstreckungsbescheid und letztes Mittel Gerichtsvollzieher
die Kosten müsste ich dann aber erst mal Vorstrecken
|
|
|
|
|
Smooth-Graphics
Dabei seit: 22.05.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 11.02.2009 13:35
Titel
|
|
|
Woher nimmst du die 5€?
Ich würde Verzugszinsen nach §288 BGB berechnen, also 5%+1,62%(Basiszinssatz) = 6,62%.
//hm, aber stimmt, irgendwo steht auch was von Mahngebühren... vllt zusätzlich
Zuletzt bearbeitet von Smooth-Graphics am Mi 11.02.2009 13:36, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Rechnung von Agentur an Kunden
wie baut Ihr eure rechnung an kunden auf?
entstehende Mehrkosten säumigen Kunden in Rechnung stellen?
Rechnung nur teilweise bezahlt, da Fehler in Rechnung. & nu?
Werbung an Kunden mit logo des Kunden?
rechnung
|
|