Autor |
Nachricht |
p1xl
Threadersteller
Dabei seit: 24.05.2008
Ort: FFM
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.05.2012 15:33
Titel Nachbau eines Stadtplanes / einer Karte rechtens? |
 |
|
Weiß jemand wie es sich mit den Rechten einer Karte bzw. eines Stadtplanes verhält? Darf ich die Karte einfach nachbauen oder kann ich diese irgendwo kaufen (- weiß jemand was?) ohne jemanden fragen zu müssen? Es geht hauptsächlich um Deutschland / Frankfurt / München.
Ich bin über Hinweise und eventuelle Links dankbar. Vielen Dank im voraus.
Zuletzt bearbeitet von Nimroy am Do 10.05.2012 15:56, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
rover88
Dabei seit: 21.09.2005
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.05.2012 15:57
Titel
|
 |
|
openstreetmap.org
// r88
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.05.2012 15:58
Titel
|
 |
|
Natürlich ist eine Karte in der regel urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber sind die entsprechenden Verlage. Entweder erstellst du auf Basis kartografischer Daten des zuständigen Vermesungsamtes etc. einen eigenen Plan oder du kaufst dir sowas ein mit den entsprechenden Rechten. Ansprechpartner sind wie gesagt entsprechende Verlage, die man bestimmt über google findet.
|
|
|
|
 |
Zim
Dabei seit: 05.12.2006
Ort: Earth Rocks
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.05.2012 16:03
Titel
|
 |
|
Grundsätzlich ist die Anordnung von Straßen und Wegen kein urheberrechtliche geschütztes Werk. Du kannst ja durch öffentlich zugängliche Straßen laufen und diese vermessen.
Was verstehst du denn unter nachbauen? Ist ggf. mal wieder so eine Grauzone? Wenn in der Praxis jemand eine Karte braucht und genügend mit Illustrator und Co. umgehen kann wird er wohl ein Sat-Bild als Vorlage nehmen und dann ein bisschen »durchpausen«.
Allerdings kann man auch Kartenmaterial bei diversen Herstellern in digital Form erwerben.
|
|
|
|
 |
p1xl
Threadersteller
Dabei seit: 24.05.2008
Ort: FFM
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.05.2012 16:12
Titel
|
 |
|
Wow - vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Vielen Dank rover88 für den Link. Ziel ist es eine Karte mit Illustrator nachzubauen, sodass ich die Farben selbst anlegen kann. Hierfür würde ich die openstreetmap bzw. google maps nehmen und nachbauen. Einen Dankeshinweis zu maps.goolgle.de bzw. www.openstreetmap.org würde ich im Impressum unterbringen. Wäre das rechtens?
Bei der Deutschlandkarte würde Istockkarte 1 bzw. etwas ähnliches Kaufen und auf die Vorderseite setzen. Eventuell wäre hier ein Hinweis zum Erzeuger auch Ratsam.
So wäre ich jetzt vorgegangen, was meint Ihr?
|
|
|
|
 |
rover88
Dabei seit: 21.09.2005
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.05.2012 16:12
Titel
|
 |
|
Also langsamm sollte man das Them Karten und Pläne mal oben anpinnen (die Suche benutzt ja ohnehin keiner mehr).
OSM erlaubt die freie Nutzung (auch kommerziell) unter bestimmten Umständen.
License
You can use OpenStreetMap mapping and data without charge on only two conditions; firstly that you attribute your use of OpenStreetMap appropriately and secondly that you share any corrections or improvements back with the project as appropriate.
OpenStreetMap is open data, licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0 licence (CC BY-SA).
You are free to copy, distribute, transmit and adapt our maps and data, as long as you credit OpenStreetMap and its contributors. If you alter or build upon our maps or data, you may distribute the result only under the same licence. The full legal code explains your rights and responsibilities.
// r88
|
|
|
|
 |
grauwert
Dabei seit: 04.04.2008
Ort: Rheinland
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.05.2012 16:23
Titel
|
 |
|
Ich hab auch letztens Anbieter für einen Stadtplan Köln (zum Eindruck in Broschüre) gesucht
hot-maps.de
stadtplandienst.de
falk.de (dann unten Kartenlizenzen)
Die drei Angebote lagen preislich beieinander.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Logo verfremdet ... ist das rechtens?
Konzertkarten nachbau rechtlich ok?
Kunde fordert Programmierdatei, ist das rechtens?
Chef verbietet Website - rechtens?
Impressum auf Onepager in Modalbox rechtens?
Geschäftsausstattung wurde nachgebaut, ist das rechtens?
|
 |