Autor |
Nachricht |
top
Moderator Threadersteller
Dabei seit: 25.11.2003
Ort: Homeofficina Status:-1¼
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 16.06.2010 11:57
Titel
|
 |
|
Ok, ich bin da jetzt über einen Punkt gestolpert, auf den die sich vermutlich berufen würden:
Zitat: | 3.4
Solange der Kunde selbst zu einer Domain noch keine Inhalte bereitstellt, ist 1&1 berechtigt, eigene Inhalte wie Werbung für 1&1 oder Dritte einzublenden. |
Wobei man das natürlich kaum für die 404-Fehlermeldung übertragen kann, wenn die Seite seit Jahren mit Inhalten versehen ist.
|
|
|
|
 |
Eistee
Administrator
Dabei seit: 31.10.2001
Ort: Grimma
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 16.06.2010 12:01
Titel
|
 |
|
Wenn dann hätten Sie schreiben müssen "Solange der Kunde selbst zu einer Url noch keine Inhalte bereitstellt..."
Hast du noch nicht beantwortet ob es automatisch an war oder habe ich das überlesen?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Sherithra
Dabei seit: 05.09.2007
Ort: Kreis Schwäbisch Hall
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 16.06.2010 12:33
Titel
|
 |
|
Das ist tatsächlich automatisch an.
Hab grade bei mir nachgeschaut.
|
|
|
|
 |
pRiMUS
Dabei seit: 09.09.2003
Ort: Vienna
Alter: 48
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 16.06.2010 12:34
Titel
|
 |
|
wenn ich nur eine einzelne visitenkarten seite habe, und unter www.foobar.de/kontakt mal irgendwas anderes war vor langer zeit, und jemand durch zufall da drauf kommt, und dann sedo scheisse findet, wär ich ziemlich erbost.
|
|
|
|
 |
top
Moderator Threadersteller
Dabei seit: 25.11.2003
Ort: Homeofficina Status:-1¼
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 16.06.2010 14:28
Titel
|
 |
|
Eistee hat geschrieben: | ...
Hast du noch nicht beantwortet ob es automatisch an war oder habe ich das überlesen? |
Sorry - ich dachte das wäre geklärt mit dem Beispiellink. Hatte ich nicht eingeschaltet und ich bin auch nicht extra darauf hingewiesen worden.
Mir fällt auch kein Grund ein, warum man das als Kunde einschalten sollte. 1und1 macht das auf der eigenen Seite ja auch nicht: http://www.1und1.de/bloedertest
Besonders ärgerlich wird das vor allem bei sprechenden Domain-Namen wie produkt-stadtname.tld sein. Da werden dem Besucher vermutlich gleich die Mitbewerber in der Nähe empfohlen.
|
|
|
|
 |
top
Moderator Threadersteller
Dabei seit: 25.11.2003
Ort: Homeofficina Status:-1¼
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 16.06.2010 22:52
Titel
|
 |
|
Danke Eistee für das entfernen des Links aus meinem 2. Beitrag. (Die haben ja nicht wirklich was mit dem Fall zu tun.)
Wer sich die Ausgabe vom sedoparking bei einer 404-Meldung anschauen will, kann sich ja mal hier umschauen: http://onsamemachine.com/82.165.123.208/
Da sind einige Seiten bei, bei denen man nur /irgendwas hinter den Domainnamen schreiben muss und man bekommt den Effekt zu sehen. (Und auch bei den benachbarten IP-Adressen. )
Mich würde ja mal interessieren wie viele Domains das tatsächlich betrifft...
|
|
|
|
 |
Eistee
Administrator
Dabei seit: 31.10.2001
Ort: Grimma
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Do 17.06.2010 08:05
Titel
|
 |
|
Wenn ichs mir Recht überlege, ja nach Auffassung wird die Seite durch die Seo-Ads sogar zu einer kommerziellen Seite und impressumspflichtig - Natürlich betrifft die Pflicht dann nicht 1und1 sondern den Domaininhaber
Da fehlen mir echt die Worte...
|
|
|
|
 |
lefoff
Dabei seit: 27.09.2006
Ort: KL
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Do 17.06.2010 12:57
Titel
|
 |
|
Hab gerade mal bei meinen Seiten nachgesehen, die bei 1und1 liegen. Dort ist es das gleiche Spiel.
Das wird wohl ein Fall für Marcel Davis.
|
|
|
|
 |
|
|
 |