Autor |
Nachricht |
Kev
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst So 28.05.2006 15:55
Titel canon vs panasonic |
|
|
so,
mir wurde geraten statt der Canon EOS 350 die Panasonic Lumix FX 300 (30) zu kaufen.
Technisch sei sie mit der canon gleichwertig, nur unterscheidet sie sich sehr im Preis..
kann das jemand bestätigen??
wo kenn ich besonders günstig nach einer Cam gucken?!?
|
|
|
|
|
mahzell
Dabei seit: 16.06.2003
Ort: bochum
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst So 28.05.2006 17:31
Titel
|
|
|
es gibt keine kamera von panasonic mit dieser bezeichnung.
da panasonic mit ihrer DSLR noch nicht auf dem markt ist,
denke ich mal wird die gemeinte wohl eine kompakt-/bridgekamera sein.
diese sind nicht einmal annähernd technisch gleichwertig oder überhaupt vergleichbar.
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
Kev
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst So 28.05.2006 19:01
Titel
|
|
|
mahzell hat geschrieben: | es gibt keine kamera von panasonic mit dieser bezeichnung.
da panasonic mit ihrer DSLR noch nicht auf dem markt ist,
denke ich mal wird die gemeinte wohl eine kompakt-/bridgekamera sein.
diese sind nicht einmal annähernd technisch gleichwertig oder überhaupt vergleichbar. |
ach mist, mein letzter post ist ein wenig unter hektik entstenden,...
es geht um diese Kamers:
panasonic lumix FZ30
Zuletzt bearbeitet von am So 28.05.2006 19:01, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Matthias83
Dabei seit: 08.05.2003
Ort: Germany
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst So 28.05.2006 19:32
Titel
|
|
|
Der Vorteil unterschiedliche Objektive je nach deinem Verwendungsschwerpunkt zu wechseln ist unschlagbar. Würde nie ne Bridgekamera wählen, das nix Halbes und nix Ganzes.
|
|
|
|
|
Kev
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst So 28.05.2006 19:58
Titel
|
|
|
Lowtechmatt hat geschrieben: | Der Vorteil unterschiedliche Objektive je nach deinem Verwendungsschwerpunkt zu wechseln ist unschlagbar. Würde nie ne Bridgekamera wählen, das nix Halbes und nix Ganzes. |
also würdest du mir eher abraten?? mehr als 580,- kann ich mir nicht leisten,....alternativen?
|
|
|
|
|
Tertinator
Dabei seit: 03.09.2005
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst So 28.05.2006 20:40
Titel
|
|
|
Mit der Canon 350D bist Du nicht schlecht beraten.
Das Schöne dabei ist, Du bist mit recht wenig Geld dabei und kannst Dein Equipment je nach Bedarf und Geldbeutel weiter ausbauen.
Das erste wird wohl ein externer Blitz sein. Die von Canons sind spitze...
Sollte Dir eines Tages die Bridge-Kamera nicht mehr ausreichen, kannste se wegwerfen..
Zuletzt bearbeitet von Tertinator am So 28.05.2006 21:02, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
centner
Dabei seit: 19.03.2006
Ort: Nürnberg
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst So 28.05.2006 21:43
Titel
|
|
|
die optiken von diesen kameras sind auch alle ziemlicher schrott... lieber die canon und dazu n schönes objektiv! z.b. des 17-85mm ///bin ich ganz zufrieden damit///
|
|
|
|
|
mahzell
Dabei seit: 16.06.2003
Ort: bochum
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst So 28.05.2006 21:45
Titel
|
|
|
Tertinator hat geschrieben: | Sollte Dir eines Tages die Bridge-Kamera nicht mehr ausreichen, kannste se wegwerfen.. |
oder verkaufen
als fotoanfänger hat man mit ner bridgekamera auch seine 1 oder 2 jahre zu tun um alle möglichkeiten voll auszunutzen.
zum anfangen bieten die schon eine sehr gute grundausstattung, zumal ein zoombereich in einer beachtlichen lichtstärke abgedeckt wird, der dir bei einer DSLR locker 1000€+ kosten wird.
der größte nachteil ist die geringe größe des CCDs, was sich bei der bildqualität negativ auswirken kann,
vor allem das arbeiten mit hohen ISO werten oder langen belichtungszeiten macht schwierigkeiten.
580€ reichen laut geizhals auch nciht für eine eos 350D, eine D50 von nikon bekommst du aber,
welche nicht minder überzeugend ist.
Edit:
centner hat geschrieben: | die optiken von diesen kameras sind auch alle ziemlicher schrott... |
sagt wer?
bei seinem budget, welches nichtmal für eine 350D mit kitobjektiv ausreicht, ist erst recht kein weiteres objektiv drin. und das kit-objektiv der 350D ist auch nicht gerade eine perle.
Zuletzt bearbeitet von mahzell am So 28.05.2006 23:03, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Canon HV30 oder Panasonic HDC HS100
Panasonic Lumix FZ50 oder Canon Eos 400d
Panasonic Lumix G1
Panasonic NV-GS 37 Empfehlung
Panasonic Lumix DMC-FZ30EG-S
Objektive fürs Filmen für Panasonic G70
|
|