Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
Stef2k4
Threadersteller
Dabei seit: 21.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 21.02.2004 12:11
Titel Canon Powershot G5 ! |
 |
|
Tag,
ich habe bei der Suche keinen Thread über die PS G5 gefunden.
Ich plane, mir im nächsten Monat eine Cam zuzulegen .. von einigen Bekannten wurde mir die Powershot G5 ans Herz gelegt. Kritiken von diversen Fachzeitschriften/Seiten sind ja ganz positiv. Weiterhin liegt die Powershot genau in einem finanziell möglichen Rahmen, für mich mich. (500 Euro)
Es wäre sehr nett, wenn ihr mir auch die Nachteile dieser Cam auflisten könntet ... Aber bitte keine Vermutungen oder Schätzungen ... hier ist mir ausnahmsweise mal nur die Meinung von Leuten mit Ahnung wichtig.
Ich bin angehender Design-Student und habe noch nicht allzu viel Erfahrungen mit der Fotographie gemacht. Mir ist aber sehr wichtig, keine Anfängercam vermittelt zu bekommen, sondern eine, die auch für ein paar Jahre hält und mit der ich professionell arbeiten kann.
Vielleicht noch ein paar Infos zu Sachen, die mir an der Cam wichtig sind. (Für den Fall, dass mir doch ein anderes Modell ans Herz gelegt wird):
- Design der Cam ist völlig subjektiv.
- Bei Dämmerung (Abendstunden) sollte ich keine Probleme haben, gute Fotos zu machen.
- Das berühmte Rauschen sollte unterdrückt werden.
- Keine Akkufresser,... soll heißen: eine Cam mit (relativ) langer Betriebsdauer.
- Wie schon erwähnt, max. 500 Euro.
- Manuelle Einstellungsmöglichkeiten. Ich möchte rumexperimentieren.
- Die Cam muss von einem Markenhersteller sein. Also kein Yakumo-Zeugs.
- Kein Microdrive, da Akkufresser.
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
Natürlich bedanke ich mich auch im Voraus für hilfreiche Antworten .
bye,
Stef
Zuletzt bearbeitet von Stef2k4 am Sa 21.02.2004 12:13, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
sirdexter
Dabei seit: 08.10.2002
Ort: Aachen
Alter: 41
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Stef2k4
Threadersteller
Dabei seit: 21.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 21.02.2004 13:54
Titel
|
 |
|
Hallo Sirdexter,
Danke für die hilfreichen Links. Nun.. ich habe den Testbericht der G5 auf Digitalkamera.de gelesen. Pro's und Contra's kenne ich nun. Von dem Testbericht wurde ich auch auf die Sony DSC-V1 aufmerksam.
Auch dieser Testbericht weist Vor- und Nachteile auf. Nun stehe ich so ein bisschen ratlos da.
Die G5 hat eher ein Problem mit dem Rauschen, die Reaktionszeiten sind nicht der Hit.
Die Sony ist zu klein, "Rote Augen-Veranlagung", Verwackelrisiko, ebenfalls bedingtes Rauschen".
Der Preisunterschied ist für meine Verhältnisse schon gewaltig .. und irgendwie rechtfertigen 200 ~Euro die Vorteile der Sony (schnellere Reaktionszeiten, besser Bildqualität... ) nicht.
Weiterhin macht die Sony für mich persönlich einen Eindrück wie eine bessere Urlaubskamera.
:-/ ... kennt Jemand noch empfehlenswerte Modelle, in der Preislage von 500 Euro ?! Ich wäre auch bereit 550 oder 600 zu bezahlen ... aber es übersteig, wie gesagt, eigentlich mein Budget und somit muss der Betrag schon gerechtfertigt sein.
EDIT: Ich sehe gerade, dass der Preis der Sony ungefähr gleich der G5 ist ( Quelle: Guenstiger.de )
LG,
Stef
Zuletzt bearbeitet von Stef2k4 am Sa 21.02.2004 13:55, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Canon Powershot E1
Powershot A 70 (Canon) gut/schlecht?
Canon PowerShot? SonyCybershot? Welche Cam?
[Foto] Canon Powershot G6 oder Nikon D50?
Powershot G5 an Blitzanlage anschließen
[Foto] Problem mit Powershot G2
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|