Autor |
Nachricht |
Kahlcke
Dabei seit: 13.02.2004
Ort: Flensburg
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 25.08.2007 10:58
Titel
|
 |
|
besser als der matsch da allemal. 800 geht sicherlich auch noch gut.
|
|
|
|
 |
Der_Morph
Dabei seit: 30.03.2004
Ort: Brandenburg
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 25.08.2007 13:44
Titel
|
 |
|
Für kleine Webbildchen? Rauf auf Anschlag, Neatimage drüber und auf die gewünschte Größe verkleinert. Evtl. wird das Entrauschen nicht mal nötig sein. Bei meiner Pentax setze ich im Notfall sogar getrost Iso 3200 ein und die Canon geht sowieso nur bis 1600, zumal ihr ja auch immer wieder ein besseres Rauschverhalten attestiert wird.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Mineur
Dabei seit: 31.01.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 33
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 25.08.2007 13:56
Titel
|
 |
|
mal von der anderen seite aus gesehen... ist es wirklich notwendig diese küche zu fotografieren?? wen interessiert die?? ist ja nun keine extravagante designer küche mit ausfahrbarer bar... oder ??? die toilette fotografierst ja auch nciht...zumindest hoffe ich dieses...
|
|
|
|
 |
addictedtoyou
Gesperrt Threadersteller
Dabei seit: 05.05.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 27.08.2007 09:52
Titel
|
 |
|
Zitat: | mal von der anderen seite aus gesehen... ist es wirklich notwendig diese küche zu fotografieren?? wen interessiert die?? ist ja nun keine extravagante designer küche mit ausfahrbarer bar... oder ??? die toilette fotografierst ja auch nciht...zumindest hoffe ich dieses... |
halte mich nur an vorgaben von meinem chef ... und die küche hat hier einen grossen stellenwert im büro, ist halt so ne gemeinschaftsküche von mehreren einzelbüros. daher sollte die schon erwähnt werden und evtl. dann auch mit foto gezeigt werden ...
über die von neox kritisierte ansicht lässt sich streiten, die is echt nicht so der bringer. aber meine meinung: ist halt ne küche, wie will man die grossartig in szene setzen!?
werde gleich nochmal mit hochgeschraubten iso-werten fotografieren und auch mit den anderen werten rumspielen ... ausserdem irgendwie für licht sorgen ... werde euch übers ergebnis informieren, mache mir allerdings keine all zu grossen hoffnungen
Zuletzt bearbeitet von addictedtoyou am Mo 27.08.2007 09:53, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Der_Morph
Dabei seit: 30.03.2004
Ort: Brandenburg
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 27.08.2007 14:08
Titel
|
 |
|
Kannst ja trotzdem den Blitz einsetzen. Du hast vermutlich nur den eingebauten, halte eine CD oder einen kleinen Spiegel schräg vor den Blitz, dass er gegen die Decke reflektiert wird. Mit hoher Iso und weißer Decke dürfte das kein Problem sein.
|
|
|
|
 |
cocane
Dabei seit: 13.02.2006
Ort: Augsburg, Gersthofen
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 31.08.2007 11:36
Titel
|
 |
|
cocane's Tutorial für Lowbudget-Agenturküchenknipserei.
Voraussetzung: Kamera, Stativ, externer Blitz
Kamera auf's Stativ stellen, Belichtungszeit auf mehrere Sekungen stellen, Blendeneinstellung durch ein paar Versuche optimieren. Kamera auslösen, und dann mit dem externen Blitz aus unterschiedlichen Richtungen manuell blitzen.
Vorteil, ihr habt kaum Schatten weil das Licht aus unterschiedlichen Richtungen kommt und es ist gut ausgeleuchtet.
Sicher mag das bei den ersten Versuchen noch nicht so gut klappen, aber die Ergebnisse können sich sehen lassen wenn man etwas Übung hat. Vielleicht komm ich heute Abend dazu ein Beispielbild zu posten, welches ich in einem Hotelzimmer gemacht habe.
Zuletzt bearbeitet von cocane am Fr 31.08.2007 15:00, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
init0
Dabei seit: 27.09.2006
Ort: Wolfsburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 31.08.2007 13:34
Titel
|
 |
|
Eigentlich sollte das Problem auch zu lösen sein indem die DRI Technik nutzt.
D.h. du machst mehrere unterschiedlich belichtete Bilder (je nach Dynamikumfang des Sensors könnte auch ein RAW Bild reichen) und fügst sie in ein HDRI Generator ein, z.b. Picturenaut. Der erstellt dann durch Tonemapping ein jpeg mit "dem besten aus allen Bildern"
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 31.08.2007 13:40
Titel
|
 |
|
Naja,
Tonemapping ist ein wenig unpassend an der Stelle,
die Küche wird nachher nicht mehr so ganz natürlich
aussehen. Und warum so umständlich wenn's auch
so einfach geht, wie oben beschrieben?
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
EOS 400D
eos 400d und win XP
Objektivempfehlung für EOS 400D
EOS 30D oder Eos 400D
Problem mit EOS 400D
[Kaufberatung] EOS 400d
|
 |