Autor |
Nachricht |
addictedtoyou
Gesperrt Threadersteller
Dabei seit: 05.05.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 24.08.2007 12:03
Titel Bin ich zu dumm oder die EOS 400D! |
 |
|
Also es geht um folgendes: Mein Chef hat mir die Aufgabe erteilt, unsere Agentur mal abzulichten, schöne Fotos zu machen fürs Netz (Präsentationszwecke und so). Problem ist nur: Ich habe KEINE AHNUNG wie ich diese komische Kamera zu bedienen habe ... Im Grunde genommen verstehe ich die Einstellungen schon, dank cyan z.B. (Fotolehrgang im Netz) und dem wunderbar dicken Handbuch. Aber die Bilder werden immernoch nix. Möchte ich ein relativ dunkles Bild heller machen (längere Belichtungszeit, etc.) wirds total unscharf. Will ich ein scharfes Bild schiessen, ist viel zu dunkel, blablabla.
Hier mal ein Beispiel:

Das ist kein Bild, das ist ne Zumutung. Unsere Agenturküche. Relativ dunkel, einzige natürliche(!) Lichtquelle ein Fenster, auf das aber auch nur "Schatten" fällt, da das Fenster zum Innenhof zeigt, einzige künstliche(!) Lichtquelle, diese kleine Lampe, eher kleines "Lämpchen", welches auf dem Foto zu erkennen isst. Dieses Foto habe ich im Vollautomatik-Modus geschossen. Aber selbst wenn ich manuell an den Einstellungen rumfummel, wird das Bild nur noch schlechter.
Was zum Teufel kann ich machen!? Bin echt am verzweifeln.
|
|
|
|
 |
deeesi
Dabei seit: 01.09.2004
Ort: Leverkusen
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 24.08.2007 12:08
Titel
|
 |
|
mit stativ verwackelt so ein motiv auch bei längerer belichtung nicht
nur mal so als tipp
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
addictedtoyou
Gesperrt Threadersteller
Dabei seit: 05.05.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 24.08.2007 12:41
Titel
|
 |
|
okay, aber dann sind immernoch die farben qualitativ sehr schlecht. das foto knallt halt ganz einfach nicht ...
|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 24.08.2007 12:45
Titel
|
 |
|
in dem fall würde ich indirekt von der rechten seite an die decke blitzen, gut gestreut.
vorher weißabgleich gegen eine graukarte, dazu noch stativ um verwackeln zu vermeiden.
|
|
|
|
 |
deeesi
Dabei seit: 01.09.2004
Ort: Leverkusen
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 24.08.2007 12:46
Titel
|
 |
|
oder so (evtl auch indirekt):

|
|
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 24.08.2007 12:52
Titel
|
 |
|
dabei muss ein weißabglich aber unbedingt sein!
|
|
|
|
 |
heav
Dabei seit: 10.02.2004
Ort: Heimat der Inspiration
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 24.08.2007 12:56
Titel
|
 |
|
Und RAW-Bilder schießen, die kannst du nachträglich besser bearbeiten als JPGs
|
|
|
|
 |
O2noob
Dabei seit: 05.11.2005
Ort: frankfurt
Alter: 33
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 24.08.2007 13:53
Titel
|
 |
|
in dem fall liegt es wirklich am kathastrophalen licht.
also entweder blitzen oder dauerlicht dazuschalten,
wie eben schon gesagt baustrahler sind nicht schlecht
(darfst hald nicht den weißabgleich verpatzen)
ansonsten könntest du versuchen die lampe auszuschalten
und ne langzeitbelichtung zu starten, mit stativ natürlich.
dann könnte es sein das das licht besser kommt.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
eos 400d und win XP
EOS 400D
Objektivempfehlung für EOS 400D
EOS 30D oder Eos 400D
Problem mit EOS 400D
[Kaufberatung] EOS 400d
|
 |