Rheg
Threadersteller
Dabei seit: 12.12.2017
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 24.12.2020 19:02
Titel Wort- und Bildmarke richtig kombinieren? |
 |
|
Was sollte man beachten bei der Kombination von Wort- und Bildmarke eines Logos?
Woran legt man feste, wie groß der Abstand zwischen Bild- und Wortmarke ist? Schaut euch zum Beispiel das Logo der Lufthansa an, der Abstand ist enorm groß. Soll es "wegfliegen" kommunizieren? Viele Marken haben allerdings weder etwas mit Distanz oder Nähe zu tun, wie ermittelt man da dann den Abstand?
Wann sollte die Bildmarke vor der Wortmarke stehen und wann dahinter? Hier habe ich bis jetzt das Muster erkannt, das vor allem dann die Bildmarke rechts steht, wenn etwas abgebildet ist, dass links auf die Wortmarke schaut/zeigt. Hier wäre das Logo der Lufthansa wiederum aber auch eine Ausnahme. Wenn etwas nach links schaut und man auf jeden Fall trotzdem die Bildmarke links haben möchte, was muss man beachten?
Und drittens tue ich mich ebenfalls oft schwer damit, das richtige Größenverhältnis zwischen beiden Elementen zu finden. Wann darf eine Bildmarke im Verhältnis zur Wortmarke wie groß sein?
Ich frage mich, gibt es ideale Lösungen, oder hat man immer einen gewissen Spielraum? Wie ermittle ich ein gutes Ergebnis? Hat jemand eine Checkliste für mich? Oder Literaturempfehlungen?
|
|