Autor |
Nachricht |
Account gelöscht
Threadersteller
Ort: -
Alter: -
|
Verfasst Di 02.05.2006 23:28
Titel wie macht man dieses design |
 |
|
wie in etwa macht man denn so ein design, seite und auch logo?
http://www.youngusedhopeless.de/html/start.html
besonders dieser dirty tinten effekt interessiert mich
Zuletzt bearbeitet von am Di 02.05.2006 23:29, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Account gelöscht
Threadersteller
Ort: -
Alter: -
|
Verfasst Di 02.05.2006 23:54
Titel
|
 |
|
naja, da gibts viele möglichkeiten. is ja jetz nich unbedingt so brandneu der stil :>
die tintenkleckse kriegste z.b. hin indem du mit echter tinte echte flecken auf analoges papier machst und die dann einscannst
Zuletzt bearbeitet von am Di 02.05.2006 23:55, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
KCie
Dabei seit: 29.10.2003
Ort: München / Schwabing
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.05.2006 00:09
Titel
|
 |
|
das ist ganz einfach - z.B. mit photoshop-brushes
entweder im netz nach entsprechenden brushes suchen
(die meisten leute rücken ihre brushes aber ungern raus)
oder selber machen. z.B. tintenkleckse auf ein löschblatt,
einscannen, in photoshop entsprechend bearbeiten und
als brush abspeichern.
und bevor die frage kommt, hier die antwort!
Tutorial zur Erstellung von PHOTOSHOP-Brushes
KCie
|
|
|
|
 |
rawsta
Dabei seit: 28.04.2006
Ort: Münster
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.05.2006 10:58
Titel
|
 |
|
Dann bastelst Du dir die Seite in Photoshop zurecht...Slicen...dann als html speichern.
Noch "kurz" den Innerraum fertigen(Scrollbar, etc) und fertig...
Dank Photoshop ist sowas nicht mehr soo kompliziert wie früher.
|
|
|
|
 |
t0y
Dabei seit: 16.04.2006
Ort: Bremen
Alter: 33
Geschlecht:
|
Verfasst So 07.05.2006 14:37
Titel
|
 |
|
rawsta hat geschrieben: | Dann bastelst Du dir die Seite in Photoshop zurecht...Slicen...dann als html speichern.
Noch "kurz" den Innerraum fertigen(Scrollbar, etc) und fertig...
Dank Photoshop ist sowas nicht mehr soo kompliziert wie früher. |
Gibt's auch eine Möglichkeit beim Slicen bzw. beim Abspeichern der Datei, dass der Quellencode
bzw. die Images nicht in Tabellen gestopft werden?
Sagen wir, ich hab n Layout in PhotoShop gemacht, habs "ge-Sliced" (lustiges Wort) und wills jetzt mit
CSS formatieren, muss ich dann für jedes Images ein neuen DIV-Bereich machen oder wie kann man
das mit der Tabelle umgehen? Ist es überhaupt möglich? Sprich will n Layout/Design aus PhotoShop mit CSS
formatieren
mfg,
t0y
Zuletzt bearbeitet von t0y am So 07.05.2006 14:40, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
ulmer_hocker
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst So 07.05.2006 14:58
Titel
|
 |
|
Handarbeit!
|
|
|
|
 |
t0y
Dabei seit: 16.04.2006
Ort: Bremen
Alter: 33
Geschlecht:
|
Verfasst So 07.05.2006 15:10
Titel
|
 |
|
ulmer_hocker hat geschrieben: | Handarbeit! |
bitte nicht so genau
|
|
|
|
 |
Benutzer 37356
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Von CS5 Design Standard auf CS6 Design & Web Premium upgrade
Design?
Suchmaschinenoptimierung vs. Design
mein design
CSS Design
Corporate Design
|
 |