Autor |
Nachricht |
Don Bosco
Threadersteller
Dabei seit: 22.03.2006
Ort: Sachsen
Alter: 35
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.05.2008 11:04
Titel Webspace und Domain |
 |
|
Hallo Ihr Lieben!
Als gelernter "Printer" mache ich nun eine Weiterbildung im Bereich Web-Design. Nun habe ich angefangen, mir eine Bewerbungs-Website zu bauen (mit HTML) und möchte diese, sobald sie fertig ist, auch ins WWW stellen. Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, bei welchem Anbieter ich das am Besten mache? (zwecks Preis-Leistungs-Verhältnis) Vor allem möchte ich, wenn möglich, eine .de-Domain. Google hat mich in der Richtung nicht wirklich zufrieden gestellt.
Danke schon mal für Eure Hilfe!
|
|
|
|
 |
Mark-Korb
Dabei seit: 11.04.2007
Ort: -
Alter: 37
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
m
Moderator
Dabei seit: 18.11.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
Don Bosco
Threadersteller
Dabei seit: 22.03.2006
Ort: Sachsen
Alter: 35
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.05.2008 11:15
Titel
|
 |
|
Trotzdem danke.
|
|
|
|
 |
Don Bosco
Threadersteller
Dabei seit: 22.03.2006
Ort: Sachsen
Alter: 35
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.05.2008 11:35
Titel
|
 |
|
Danke, das hilft mir sehr weiter! Ich tendiere zu hosteurope, mal schauen, vielleicht nehm ich die.
|
|
|
|
 |
rob
Dabei seit: 11.12.2003
Ort: ~/
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.05.2008 11:45
Titel
|
 |
|
Zitat: | Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, bei welchem Anbieter ich das am Besten mache |
Ich kenne deine Anforderungen nicht.
Wenn du die Unterstützung einer serverseitigen Sprache wie PHP, Perl, Python, Java, ... brauchst, wird es natürlich teurer als wenn du einfach "nur" Webspace brauchst.
Je nachdem, was du vorhast, brauchst du vielleicht auch noch eine Datenbank wie MySQL.
Und je nach Projekt ist es auch wichtig, daß man mit einem Microsoft-Server arbeitet oder mit einem Linux/Unix-Server.
Wenn du einfach nur eine Bewerbung-Site erstellen willst, brauchst du wahrscheinlich gar nicht so viel. Einfacher Webspace wird wahrscheinlich ausreichen.
Aber wenn du Emails verschicken willst, brauchst du einer serverseitige Sprache.
Wenn du beispielsweise ein Content-Management-System einsetzen willst, brauchst du eine serverseitige Sprache und eine Datenbank. (Für Gästebuch, Board, Forum, Blog gilt das Gleiche - aber das brauchst du auf einer Bewerbungssite wohl eher nicht).
Wenn du dir einen Hoster suchst und Webspace mietest, kannst du da sicherlich später noch was dran ändern, wenn du dann bemerkst, das noch was fehlt. Aber ich würde mir trotzdem lieber vorher überlegen, was du eigentlich brauchst.
|
|
|
|
 |
heiko_rs
Dabei seit: 06.02.2008
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.05.2008 12:04
Titel
|
 |
|
Don Bosco hat geschrieben: | Ich tendiere zu hosteurope |
Das wäre eine sehr gute Wahl. Einige meiner Kunden haben ihre Website dort und ich kenne diesen Hoster als sehr gut, sehr seriös und sehr zuverlässig.
|
|
|
|
 |
choise
Dabei seit: 01.02.2007
Ort: Würzburg
Alter: 35
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.05.2008 12:12
Titel
|
 |
|
heiko_rs hat geschrieben: | Don Bosco hat geschrieben: | Ich tendiere zu hosteurope |
Das wäre eine sehr gute Wahl. Einige meiner Kunden haben ihre Website dort und ich kenne diesen Hoster als sehr gut, sehr seriös und sehr zuverlässig. |
hatte auch einen kunden mit hosteurope.
allerdings ist mir aufgefallen, dass die .htaccess dateien automatisch verschieben.
war das eine abnormalität oder eine einschränkung des gewählten pakets oder
sogar ein normalfall .
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Webspace und Domain verbinden?
Wieviel robots.txt für eine Domain/Webspace?
Webspace?
Webmail-Client für One.com - Webspace
[webspace] probleme bei allinkl
bester webspace anbieter
|
 |