Autor |
Nachricht |
hefi
Threadersteller
Dabei seit: 14.04.2005
Ort: -
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 01.02.2006 11:38
Titel subdomain auf Verzeichnisse umleiten |
|
|
Hi,
wie schaffe ich es das
subdomain1.tld.de soll auf http://www.tld.de/verzeichnis1 zeigen
subdomain2.tld.de soll auf http://www.tld.de/verzeichnis2 zeigen
Ich brauche dafür eine Lösung mittels .htaccess und der SuMa freundlichen umleitung.
Leider versagen da meine Kenntnisse was die RewriteConditions angeht.
Hat einer einen Tipp?
Grüße,
HeFi
|
|
|
|
|
Anti78
Dabei seit: 16.09.2003
Ort: Tbb/Mz/M
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 01.02.2006 11:49
Titel
|
|
|
Kannst du das nicht in dem Control-Center deines Providers einstellen?
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
hefi
Threadersteller
Dabei seit: 14.04.2005
Ort: -
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 01.02.2006 11:53
Titel
|
|
|
Anti78 hat geschrieben: | Kannst du das nicht in dem Control-Center deines Providers einstellen? |
Is nen eigener Server der mit Plesk läuft. Die Domains sind dort nicht eingetragen. In der conf Datei der Webseite sind die Subdomains als ServerAliase eingetragen.
Ich möchte ja das die Subdomains mittels dem 301 Redirect auf das entspr. unterverzeichniss weitergeleitet werden. Die URL im Browser soll sich dann natürlich dementsprechend auch ändern. Eine Lösung mittels .htaccess erscheint mir momentan als unumgänglich?!
Wenn ich mich Irre belehrt mich eines besseren
|
|
|
|
|
pRiMUS
Dabei seit: 09.09.2003
Ort: Vienna
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 01.02.2006 11:58
Titel
|
|
|
das hat eigentlich nix mit mod_rewrite zu tun, ich kenn plesk zwar nicht, aber ds ist eine einstellung in den virtualdomains im indianer. da kannst du klar subdomains so einstellen das sie auf ein verzeichniss deiner domain leiten. hier wird halt der absolute pfad genommen, das hat auch nix mit ner suchmaschine zu tun, weil die subdomain unabhängig von deiner hauptdomain arbeiten kann.
|
|
|
|
|
hefi
Threadersteller
Dabei seit: 14.04.2005
Ort: -
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 01.02.2006 12:03
Titel
|
|
|
ja, ABER, die Domains sind ja im Plesk, oder nehmen wir mal an ich hätte Confixx, dort nicht eingetragen. Die Subdomains werden per Nameserver direkt an die IP geschickt, welche dann per ServerAlias der Domain zugeordnet werden. Um die Domains in der Apache Conf. eintragen zu können, müsste ich diese ja vorher extra im Confixx bzw. Plesk eintragen. Den Schritt will ich mir ja ersparen.
Zu dem, wie ist es denn wenn Google die domain http://subdomain.tpld.de/verzeichnis1/text.html gespidert hat, und ich jetzt die domain einfach umleite! Da muss ich doch den 301 zwingens erstellen, damit der rest an der URL auch mit übermittelt wird!
|
|
|
|
|
way2hot
Dabei seit: 14.03.2004
Ort: Jüchen-Gierath
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 01.02.2006 12:32
Titel
|
|
|
Ich frage mich, was für Arbeit du dir ersparen willst... wenn du doch in Plesk (was ja deinen Ausführungen ach sowas wie Confixx ist) die entsprechenden Weiterleitungen definieren kannst, wieso dann so kompliziert? Trag die Subdomains dort ein und feddisch.
Und nur mal so klugscheißender Weise:
http://de.wikipedia.org/wiki/Top-Level-Domain
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Subdomain Weiterleitung
Subdomain per Script?
subdomain mit emailadresse
[Seo] Google Einstiegsnavigation + Subdomain
[mod-rewrite] .asp mit parametern umleiten
subdomain per php ohne wildcards script
|
|