Autor |
Nachricht |
Snifferdog
Threadersteller
Dabei seit: 08.03.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 31.05.2008 10:26
Titel Spammails über Emailadressen auf Websites |
 |
|
Hallo zusammen,
der Titel ist vll nicht ganz eindeutig aber mir fiel keine ordentliche kurze andere Version ein
Also das Problem ist folgendes:
Unsere neue Website ist grade im Aufbau und seit ungefähr drei Wochen existiert schon eine "Kontaktseite" auf der eben auch eine Supportadresse zufinden ist.
Die Seite wird wie gesagt noch aufgebaut, ist also in den Tiefen unserer Ordnerverzeichnisse auf dem Server "versteckt".
Trotzdem bekomme ich seit vorgestern schon Spammmails über die, auf der Kontaktseite angegebenen Emailadresse. Das ist doch echt nicht zu fassen
Ich hab schon son bisschen was dazu gelesen und es gibt ja z.B. die Möglichkeit die Emailadresse als Bild darstellen zulassen um diesen "Suchern" entgehen zu können, was allerdings ja auch viele weitere Probleme mit sich bringt von wegen barrierefreiem Auftritt und so. Aber vielleicht gibt es ja irgendwelche Kompromisslösungen oder andere Wege ?!
Eine spontane Idee war z.b. nur das @ Zeichen als Grafik zu ersetzen und als alt dann ein "at" zu setzen ... so wäre es für User weiterhin "lesbar".
Ich wäre auf jeden Fall für jeden Tipp dankbar, denn das kann ja echt nicht sein, dass das jetzt schon so losgeht obwohl die Seite nichtmals richtig online ist.
Gruß
|
|
|
|
 |
Smooth-Graphics
Dabei seit: 22.05.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 31.05.2008 10:40
Titel
|
 |
|
Du kannst entweder die Zeichen durch "lesbare" Textelemente reinschreiben: info["at"]adresse.de (["punkt"])
und so...
Bilder kann ich nicht empfehlen, was machen Blinde oder andere Behinderte, oder Leute die keine Bilder anzeigen lassen?
Es gibt aber auch diverse Javascript Tricks, die verschlüsseln die E-mail Adresse und zeigen diese erst beim User wieder richtig an, oder, falls der User Javascript deaktiviert hat, zeigt es eben die oben gebastelte Version an.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Snifferdog
Threadersteller
Dabei seit: 08.03.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 31.05.2008 11:36
Titel
|
 |
|
Das mit dem Verschlüsseln klingt doch gut
Vielen Dank .. werde mich da mal weiter informieren
Gruß
|
|
|
|
 |
pRiMUS
Dabei seit: 09.09.2003
Ort: Vienna
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 31.05.2008 11:52
Titel
|
 |
|
Snifferdog hat geschrieben: | Das mit dem Verschlüsseln klingt doch gut
Vielen Dank .. werde mich da mal weiter informieren
Gruß |
das kannst in der regel gleich wieder knicken, weil das die bots auch können, die sind ja nicht ganz doof.
einen wirklich sicheren spamschutz in verbindung mit usability gibt es nicht.
|
|
|
|
 |
Account gelöscht
Ort: -
Alter: -
|
Verfasst Sa 31.05.2008 12:05
Titel
|
 |
|
Diese ganzen Verschlüsselungstricks etc. erinnern an die Captcha-Problematik: je schwerer man es den Bots machen will, um so mehr verschlechtert sich die Usability.
Ich persönlich empfehle einen clientseitigen Spamfilter, und fertig.
Denn wenn z.B. die Anmeldung irgendwo, oder die Kontaktaufnahme mit lauter Hürden versehen wird, ist das im Endeffekt für viele ein Grund es einfach zu lassen.
|
|
|
|
 |
heiko_rs
Dabei seit: 06.02.2008
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 01.06.2008 12:07
Titel
|
 |
|
stuhr hat geschrieben: | Spamfilter, und fertig. |
So sieht's aus.
|
|
|
|
 |
Spurlos
Dabei seit: 29.10.2005
Ort: -
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst So 01.06.2008 12:27
Titel
|
 |
|
Und dann gibts auch noch die Möglichkeit
bestimmte Bots mittels der Robots.txt auszuschliesen
Ich dachte da mal ne Seite gefunden zu haben die
genau diese listet.
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 61
Geschlecht:
|
Verfasst So 01.06.2008 12:31
Titel
|
 |
|
Spurlos hat geschrieben: | Und dann gibts auch noch die Möglichkeit
bestimmte Bots mittels der Robots.txt auszuschliesen
Ich dachte da mal ne Seite gefunden zu haben die
genau diese listet. |
Einen spambot mittels robots.txt ausschliessen? Meinst du das? Na, da wären aber einge dran interessiert.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
emailadressen verstecken
[php] bräuchte preg_match für emailadressen
emailadressen importieren in ein newslettertool. WIE?
Hilfe! Webseite "gehackt", Spammails verschickt // php
Schriften auf Websites
Storyboard für websites
|
 |