Autor |
Nachricht |
denise2302
Threadersteller
Dabei seit: 12.09.2006
Ort: Leipzig
Alter: 35
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 10.03.2010 14:11
Titel rewrite auf statischer seite? |
 |
|
Hallo!
Ich habe eine Frage zum Thema Urls umschreiben.
Gibt es eine Möglichkeit, dass man mit htaccess sagen kann, dass bei einem Link immer die umgeschriebene Url verwendet werden soll?
Nehmen wir an die datei domain.de/prod_schinken.php wird umgeschrieben in domain.de/produkte/schinken.html.
Im Code stehen aber die Links als prod_schinken.php, muss ich das dann manuell ändern in die umgeschriebene oder gibt es da irgendwas, dass auch wenn dort prod_schinken.php steht, dass erkannt wird, dass dann produkte/schinken.html stehen soll?
oh mann... ich hoffe ihr versteht was ich meine?
lg
|
|
|
|
 |
aUDIOfREAK
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: Ansbach
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 10.03.2010 14:21
Titel Re: rewrite auf statischer seite? |
 |
|
denise2302 hat geschrieben: | Hallo!
Ich habe eine Frage zum Thema Urls umschreiben.
Gibt es eine Möglichkeit, dass man mit htaccess sagen kann, dass bei einem Link immer die umgeschriebene Url verwendet werden soll?
Nehmen wir an die datei domain.de/prod_schinken.php wird umgeschrieben in domain.de/produkte/schinken.html.
Im Code stehen aber die Links als prod_schinken.php, muss ich das dann manuell ändern in die umgeschriebene oder gibt es da irgendwas, dass auch wenn dort prod_schinken.php steht, dass erkannt wird, dass dann produkte/schinken.html stehen soll?
oh mann... ich hoffe ihr versteht was ich meine?
lg |
Nein Mod-Rewrite funktioniert nur umgekehrt. D.h. Du kannst eine suchmaschinenfreundliche URL in eine kryptische Maschinenlesbare URL "übersetzen". also aus schinken.html wird index.php?auswahl=schinken z.b.
d.h. die ausgabe auf der seite muss immer die sein, die auch so in der browserzeile steht.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
m
Moderator
Dabei seit: 18.11.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 10.03.2010 14:31
Titel
|
 |
|
Code: | RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/schinken.php$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.example.org/schinken.html$1 [R=301,L] |
... in etwa, würde sich auch variabler gestalten lassen:
Code: | RewriteRule ^produkte/(.*).php$ /produkte/$1 [R=301,L] |
Allerdings solltest du besser einfach die Links anpassen …
Zuletzt bearbeitet von m am Mi 10.03.2010 14:36, insgesamt 5-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
denise2302
Threadersteller
Dabei seit: 12.09.2006
Ort: Leipzig
Alter: 35
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 10.03.2010 14:47
Titel
|
 |
|
mhmm ok dankeschön ich mein is jetz nich so viel arbeit, die links umzuschreiben, aber es hat mich mal interessiert
lg
|
|
|
|
 |
Eistee
Administrator
Dabei seit: 31.10.2001
Ort: Grimma
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 10.03.2010 15:01
Titel
|
 |
|
Mod_rewrite manipuliert eingehende Request an der Webserver, z.b. übersetzt es "schöne" Urls in das Format was die Anwendung erwartet.
http://www.domain.de/kategorie/toller-produktname-1234.html => product.php?id=1234
Du möchtest anscheinend "schöne" Links im Quelltext haben. Möglichkeit die imemr vorhanden ist: Links (manuell) anpassen. Man könnte ansonsten noch einen Outout Parser schreiben, welcher die Seite vor der Ausgabe nach "hässlichen" Links durchsucht und durch "schöne" ersetzt. Dies setzt aber schon einige Programmierkenntnisse voraus und ob es in deinem Fall performant und sinnvoll ist kann ich nicht entscheiden.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
statischer html aufbau dreamweaver
URL / Mod Rewrite
Mod Rewrite und SEO
Mod Rewrite im Unterordner
[REGEX/REWRITE] + und &
Rewrite Rule will nich …
|
 |