Autor |
Nachricht |
Anti78
Threadersteller
Dabei seit: 16.09.2003
Ort: Tbb/Mz/M
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Di 30.07.2013 12:16
Titel [Responsive Website] Unterschiedliche Link-Belegung |
 |
|
Hallo zusammen.
Ich bastel gerade an einer Responsive Seite und möchte einen Downloadbutton für ein PDF anbieten. Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit, per Media Query unterschiedliche PDF-Größen hinter dem einen Button anzubieten.
Fall 1 Desktopansicht: PDF mit 3,5MB ist hinterlegt
Fall 2 Mobilansicht: PDF mit 1 MB ist hinterlegt
Gibt es dafür eine Möglichkeit?
Danke
|
|
|
|
 |
Piki
Dabei seit: 30.01.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 30.07.2013 12:23
Titel
|
 |
|
Generell zwei Download-links anbieten und diese über „display: …“ in den entsprechenden CSS-Dateien jeweils aus- oder einblenden.
Zuletzt bearbeitet von Piki am Di 30.07.2013 12:25, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Anti78
Threadersteller
Dabei seit: 16.09.2003
Ort: Tbb/Mz/M
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Di 30.07.2013 12:40
Titel
|
 |
|
Hatte ich befürchtet.
Wird aber spätestens dann aufwendig, wenn man mehrere Buttons mit unterschiedlichen Inhalten hat.
Zuletzt bearbeitet von Anti78 am Di 30.07.2013 12:49, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
sahnemuh
Dabei seit: 19.06.2003
Ort: /dev/null
Alter: 43
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Di 30.07.2013 14:51
Titel
|
 |
|
sahnemuh hat geschrieben: | https://twitter.com/wilto/status/63284673723375616
Oder auch: Warum sollten die "Desktop Nutzer" ein größeres PDF wollen? |
Ich glaub um die gehts hier gar nicht
|
|
|
|
 |
Piki
Dabei seit: 30.01.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 30.07.2013 15:33
Titel
|
 |
|
Anti78 hat geschrieben: | Wird aber spätestens dann aufwendig, wenn man mehrere Buttons mit unterschiedlichen Inhalten hat. |
Im Gegenteil, unaufwändiger und einfacher geht es gar nicht. Du musst die Buttons sowieso anlegen, das erledigt sich nicht von allein. Bei dieser Gelegenheit eben jeweils doppelt, mit copy and paste doch kein Problem: Der eine Link bekommt die Klasse „mobile“, der andere die Klasse „desktop“, oder wie auch immer man die nennen mag. In den CSS-Dateien werden diesen Klassenselektoren nur einmal die entsprechenden Eigenschaften und Werte zugewiesen – fertig.
Sicherlich gibt es auch die eine oder andere JavaScript-Lösung. Sowas würde aber z.B. bei mir (und anderen JavaScript-Verweigerern) – zumindest auf dem Desktop – nicht funktionieren, und weniger „aufwändig“ wär’s auch bloß nicht.
|
|
|
|
 |
Morgo
Dabei seit: 10.08.2005
Ort: Von Kowelenz bis Kölle
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Di 30.07.2013 16:18
Titel
|
 |
|
Ich weiss ja nicht genau was du unter welchen Bedingungen vorhast (das mit den verschiedenen Links würde ich jetz auch bevorzugen..), aber:
Alternativ könntest du die Sache auch ähnlich wie adaptive Bilder angehen: mit Javascript-Cookie den Viewport merken, alle PDF via htaccess auf ein Script leiten und da dann bestimmen, was ausgeliefert werden soll.
|
|
|
|
 |
Smooth-Graphics
Dabei seit: 22.05.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 30.07.2013 20:08
Titel
|
 |
|
Wenn du nicht mit CSS display Werten arbeiten möchtest, kannst du auch per JavaScript die media-query abfragen und davon abhängig dann den Link ändern. Wie bereits angesprochen, muss denn ein Desktopuser die große bekommen? Kann man dem User nicht einfach die Wahl lassen?
Denn wenn ich z.B. vom iPhone auf mein Notebook tethere, möchte ich eigentlich nicht die große PDF laden müssen. Nur so als Denkansatz…
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
CSS / Aufklapp Navi -> Hover belegung?
responsive layout
Responsive Tester
RESPONSIVE WEBDESIGN?
Responsive Webdesign
Dreamweaver - Responsive CSS
|
 |