Autor |
Nachricht |
pixelpainter123
Threadersteller
Dabei seit: 15.02.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.10.2007 07:43
Titel Photoshop nicht-quadratische Pixel |
 |
|
Hallo erstmal! Ich hätt da gern mal eine Frage:
Ich soll eine Diashow erstellen die auf einem Plasmafernseher ablaufen soll (einzelne Bilder die alle als jpg`s auf einer SD-Card gespeichert werden). Mein Problem ist nun folgendes: der Fernseher arbeitet mit "non-squared pixels" also rechteckigen nicht quadratischen, die Pixelmaße kenn ich auch (0,9mm breit und 0,49mm hoch). Muss ich nun in Photoshop schon mit nicht-quadratischen Pixeln arbeiten oder rechnet sich der Fernseher (Hitachi P42T01) das selbst um? Und wenn ich mit nicht quadratischen Pixeln arbeiten muss wie bekomme ich den Faktor den ich in Photoshop ja angeben muss??
0,49:0,90=0,544444
Kann das sein?
|
|
|
|
 |
novakon
Dabei seit: 04.06.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.10.2007 07:52
Titel
|
 |
|
wie verbindest du denn die sd-karte mit dem fernseher? ich vermute mal über einen dvd player mit kartenslot. dann sollte doch der dvd player das ganz normal auf dem fernseher darstellen. ich glaub nicht, dass man da was ändern muss. die non-square beziehen sich doch mehr auf die darstellungsweise des fernsehers und nicht auf die bildinformationen, die er darstellen kann.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
pixelpainter123
Threadersteller
Dabei seit: 15.02.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.10.2007 08:14
Titel
|
 |
|
nee, der Fernseher hat nen eigenen Kartenslot und wenn er nun meine quadratischen Pixel die Photoshop ja nunmal in seinen Grundeinstellungen erstellt abbildet hab ich halt angst das das Bild dann verzerrt wird weil ja meine erstellten Pixel quasi gestreckt werden müssen um in das ich nenn es mal Pixelmuster des Fernsehers zu passen.
|
|
|
|
 |
novakon
Dabei seit: 04.06.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.10.2007 08:17
Titel
|
 |
|
hastes denn schonmal probiert? ich meine, teste doch einfach mal anhand eines quadratischen bildes, ob es rechteckig bzw. verzerrt dargestellt wird... oder steht dir der fernseher momentan nicht zur verfügung. aber ich denk mal, es wäre recht seltsam, sollte der fernseher normale bilder deshalb verzerrt darstellen
|
|
|
|
 |
pixelpainter123
Threadersteller
Dabei seit: 15.02.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.10.2007 08:20
Titel
|
 |
|
Nein, kein Fernseher zum testen vorhanden. Ist für nen Kunden. Will halt nur auf Nummer sicher gehen. Weiß sonst vielleicht noch jemand mehr??
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
In Photoshop Pixel messen
Photoshop – Punkt statt Pixel
[Photoshop CS5] Frage zu Pinselvorlagen Größe, Pixel
Quadratische Thumbnails unter Typo3
pixel in cm
Pixel Effekt
|
 |