Dabei seit: 15.09.2002 Ort: - Alter: 41 Geschlecht:
Verfasst Mi 21.11.2007 14:08 Titel
ja an der gerade ich arbeite. ich poste mal den quelltext.
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<style type="text/css">
<!--
body {
margin:0;
background-color:#0E318C;
}
}
UL.dropdown LI LI {
CLEAR: left; PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 0px; PADDING-BOTTOM: 0px; PADDING-TOP: 0px; POSITION: relative;
}
UL.dropdown UL UL {
LEFT: 98%; WIDTH: 100%; TOP: 0px;
}
UL.dropdown A {
DISPLAY: block
}
UL.dropdown LI:hover UL UL {
DISPLAY: none
}
UL.dropdown LI:hover UL UL UL {
DISPLAY: none
}
UL.dropdown LI:hover UL UL UL UL {
DISPLAY: none
}
UL.dropdown LI:hover UL {
DISPLAY: block
}
UL.dropdown UL LI:hover UL {
DISPLAY: block
}
UL.dropdown UL UL LI:hover UL {
DISPLAY: block }
Dabei seit: 07.09.2005 Ort: Roßdorf Alter: 36 Geschlecht:
Verfasst Mi 21.11.2007 14:33 Titel
Bei dem CSS ja auch kein Wunder das das nicht funktioniert. Wofür hast du bitte im CSS soviele ul's drin? Die hast du doch in deinem Quelltext garnicht drin und ausserdem ist der größte Teil davon völlig sinnlos. Mach mal das CSS anständig (evtl. mit einem CSS Validator, wenn du es selbst nicht hinbekommst). Was mich aber am meisten stört, ist das durcheinander. Wieso schreibst du mal groß und mal klein im CSS?
Wieso der Opera dort allerdings den einen Buchstaben ausblendet kann ich dir nicht sagen. Wobei du bei diesem Punkt das einzige mal eine feste Breite genutzt hast, wofür das?
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Mediengestalter.info ist ein Projekt von Webformatik:: Forensoftware: phpBB