Autor |
Nachricht |
airis_p
Threadersteller
Dabei seit: 08.07.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 13.08.2007 11:27
Titel in html datei inhalte automatisch löschen |
 |
|
hallo,
ich habe folgendes problem. ich habe auf einer internetseite eine textdatei in der das aktuelle programm eines veranstaltungsortes steht. kann man irgendwie programmieren, so dass immer das aktuelle datum oben steht. also zum besispiel so etwas wie jeden tag löschen sich automatisch 5 zeilen.
hier ist die seite, es handelt sich um den link aktuelles programm.
http://www.lichtblick-kino.org/lichtblick.php
schöne grüße und vielen dank
|
|
|
|
 |
fuchsbau
Dabei seit: 15.08.2005
Ort: .//root
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 13.08.2007 11:42
Titel
|
 |
|
das schreit förmlich nach ner datenbank, nicht? aber ansonsten, wenn du's umständlich und von hinten durch die, na du weißt schon, magst: du könntest in der textdatei den punkt suchen, wo das aktuelle datum steht und den inhalt der textdatei eben erst ab diesem punkt anzeigen... müsstest also sichergehen, dass die daten in der txt alle einheitlich sind und dann eben danach suchen.
Zuletzt bearbeitet von fuchsbau am Mo 13.08.2007 11:43, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
airis_p
Threadersteller
Dabei seit: 08.07.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 13.08.2007 13:05
Titel
|
 |
|
lieber fuchsbau,
ja eingendlich schon datenbank, aber die ganzen daten da einzuttragen dauert momentan 30 sekunden, bei ner datenbank dauert das sicher länger, deswegen wollt ich das eigendlich vermeiden. momentan lösche ich den kram halt immer manuell raus, aber jeden tag schaffe ich das nicht, es wäre aber schön wenn da immer aktuelle datum oben stünde.
und wie mache ich das mit dem punkt suchen? ich bin leider nicht wirklich der experte bei webkram.
vielen dank und grüße
|
|
|
|
 |
fuchsbau
Dabei seit: 15.08.2005
Ort: .//root
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 13.08.2007 13:21
Titel
|
 |
|
Code: | $termin_url = 'termine.txt';
$terminstring = file_get_contents( $termin_url );
$timestamp = time();
$delposition = strpos( terminstring , date( "j.y." , $timestamp ) );
$terminstring_ausgabe = substr( $terminstring , $delposition , ( strlen($terminstring)- $delposition );
echo $terminstring_ausgabe; |
oder so ähnlich (das is jetzt nur theorie, keine ahnung obs genau so funktioniert). sollte aber keine lösung auf dauer sein...
Zuletzt bearbeitet von fuchsbau am Mo 13.08.2007 13:24, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Darkdragon
Dabei seit: 23.05.2006
Ort: Berlin
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 13.08.2007 13:27
Titel
|
 |
|
es gegäbe die möglichkeit das wenn du das datum in der text-datei an gegibst ein timestamp zu machen und dann diesen mit den timestamp von den jetzigen tag vergleichen.
z.B
Code: |
$datum=mktime(0,0,0,13,08,2007)
$time=time();
if($datum<$time){ echo .... }
|
nicht getestet
|
|
|
|
 |
gotoAndPlay
Dabei seit: 22.11.2006
Ort: -
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 13.08.2007 13:41
Titel
|
 |
|
airis_p hat geschrieben: | ja eingendlich schon datenbank, aber die ganzen daten da einzuttragen dauert momentan 30 sekunden, bei ner datenbank dauert das sicher länger, deswegen wollt ich das eigendlich vermeiden. |
Mit einer vernünftigen Eingabe Maske, kannst Du die Daten in weniger als 30 Sekunden eintragen
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
In DIV Inhalte aus HTML-Datei laden
Phase 5 - Css Inhalte in HTML nicht sichbar
[html/typo3/] div layer inhalte aus textdatei oÄ lesen
script um inhalte einer html seite editierbar zu machen
Eintrag in db und Datei löschen
HTML / CSS ohne Cach löschen aktuell halten?
|
 |