Autor |
Nachricht |
achwasweisich
Threadersteller
Dabei seit: 27.09.2007
Ort: Stuttgarter Raum
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 12.12.2007 13:48
Titel iFrame |
 |
|
Moin,
wie sieht das denn heutzutage mit iFrames aus?
Sind die völlig verpönt?
Konkret will ich einen kleinen Chat einbinden.
per XHTMLRequest müsste das auch machbar sein, aber
a) aufwändiger und
b) auch nicht barrierefrei.
Hab im Netz keine Diskussionen o.Ä. gefunden, daher mal hier die Frage.
|
|
|
|
 |
pixelpapst303
Dabei seit: 06.07.2006
Ort: hamburg
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 12.12.2007 14:00
Titel
|
 |
|
wenn du es eh mit ... ich sag mal ajax ... einbinden willst, könntest du auch ein div anstelle eines iframes damit füllen....
edit: und wenn du über chat, xhtml-request und kollegen redest, wird die diskussion über barrierefrei in meinen auge eh sinnlos sein, oder??
Zuletzt bearbeitet von pixelpapst303 am Mi 12.12.2007 14:01, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
bacon
Dabei seit: 24.10.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 12.12.2007 14:22
Titel
|
 |
|
Solange entspr. Fallbacklösungen vorhanden sind, ist der Einsatz von rpc kein Problem. Irgendwie scheint man immer noch zu denken, dass clientseitiges scripting automatisch Barrieren schafft. Dabei ist doch der eigentliche Mehrwert der ganzen Geschichte, gerade die Usablility einer interaktiven Webanwendung zu erweitern.
|
|
|
|
 |
pixelpapst303
Dabei seit: 06.07.2006
Ort: hamburg
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 12.12.2007 14:31
Titel
|
 |
|
stimme ich dir persönlich zu. nur verwechsle nicht usability und barrierefreiheit.
"js-freiheit" sind meines wissens noch immer bestandteil der BIK-tests wenns um die punktevergabe geht. und somit gewinnst du mit ajax bei denen kein blumentopf...
|
|
|
|
 |
achwasweisich
Threadersteller
Dabei seit: 27.09.2007
Ort: Stuttgarter Raum
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 12.12.2007 14:42
Titel
|
 |
|
Sach ma, euch zwei kenn ich doch?
Seit ihr die einzigen, die sich hier so rumtreiben?
Danke mal so weit für eure Antworten.
Nicht, daß ich jetzt wüsste, wie ich am besten vorgehen soll ...
|
|
|
|
 |
pixelpapst303
Dabei seit: 06.07.2006
Ort: hamburg
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 12.12.2007 15:06
Titel
|
 |
|
achwasweisich hat geschrieben: | Sach ma, euch zwei kenn ich doch?
Seit ihr die einzigen, die sich hier so rumtreiben?
|
neh, aber scheinbar die einzigen, die zuviel zeit haben
achwasweisich hat geschrieben: |
Danke mal so weit für eure Antworten.
Nicht, daß ich jetzt wüsste, wie ich am besten vorgehen soll ...  |
wir können dir nur die tür zeigen, durchgehen musst du selbst... neh im ernst:
was genau hast du den vor? willst du den chat selbst programmieren, oder willst
du einen vorhandenen einbinden?
|
|
|
|
 |
achwasweisich
Threadersteller
Dabei seit: 27.09.2007
Ort: Stuttgarter Raum
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 12.12.2007 20:05
Titel
|
 |
|
Wird was eigenes.
|
|
|
|
 |
bacon
Dabei seit: 24.10.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 13.12.2007 11:44
Titel
|
 |
|
pixelpapst303 hat geschrieben: | stimme ich dir persönlich zu. nur verwechsle nicht usability und barrierefreiheit.
"js-freiheit" sind meines wissens noch immer bestandteil der BIK-tests wenns um die punktevergabe geht. und somit gewinnst du mit ajax bei denen kein blumentopf... |
Weiß ich im einzelnen jetzt nicht, gem. WCAG ist der Einsatz allerdings nicht verboten, sondern lediglich mit dem Hinweis versehen, dass genügend Fallback-Möglichkeiten vorhanden sind.
Ich bin aber auch ein echter Javascript-Freund geworden, seitdem es diese tollen Frameworks gibt
Also konkret zur Fragestellung: Ein Chat ist natürlich eine Anwendung, die weit vom Grundprinzip Hypertext entfernt ist. Du willst wahrscheinlich einen IFrame verwenden, den du dann per meta-refresh "pollen" lässt. Ob nun n Iframe barriereärmer als ein RPC ist, mag diskutiert werden. Jedenfalls ist die Funktionalität eh fott, wenn der Useragent automatische reloads verbietet bzw. nicht beherrscht, oder auch JS abschaltet bzw. nicht implementiert (ich wüsste gern mal, wie so ein Chat auf nem Screenreader kommt ).
Also aus Gründen der Modernität würde ich auf jeden Fall mit Javascript und Ajax pollen. Das verhindert auch das nervige "klick klick" im Internet-Explorer . Aber egal wie du es antstellst: barrierefrei wird das nie.
Zuletzt bearbeitet von bacon am Do 13.12.2007 11:48, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Link in iframe im selben iframe wiedergeben
iframe ???
Was ist ein iFrame?
iframe im div
w3c xhtml & iframe
iframe center?
|
 |