Autor |
Nachricht |
manuelone
Threadersteller
Dabei seit: 19.12.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 25.12.2005 00:18
Titel Frage zur PDF Erstellung. |
 |
|
Hallo,
ich möchte ein PDF erstellen und habe mir dafür die Trail von Adobe Acrobat runtegeladen.
Ist es die einfachste Möglichkeit (und von der Dateigröße) die Seite in Photoshop zumachen und dann in Acrobat als PDF zu erstellen? Oder gibt es da bessere Möglichkeiten (es handelt sich um Text und Bild gemischt).
Und falls das so gut geht, in welcher größe muss ich das in Photoshop machen? In DIN 4A?
Danke schonmal im Vorraus.
|
|
|
|
 |
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst So 25.12.2005 10:34
Titel
|
 |
|
Hi
PDFs erstellt man am besten mit dem Distiller. Der ist Teil des Acrobat-Paketes. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen kann man ihn wie einen Drucker ansteuern. Man druckt in ein PDF. Zum anderen kann ma auch erst ein PostScript "drucken" und dieses dann in das geöffnete Distiller-Fenster ziehen. Das hat den Vorteil, dass man unterschiedlich optimierte PDFs aus einem PostScript erstellen kann, zum Beispiel eins für die Print.Ausgabe und eins für die Darstellung am Bildschirm oder die Anzeige im Web.
Ein PDF kannst du also aus jedem Programm erzeugen, aus dem du auch drucken kannst. Bei der Kombination Text und Bild würde ich aber eher ein Satzprogramm wie Quark oder InDesign empfehlen, da die Schrift dort als Vektorinformation erhalten bleibt und deswegen schärferer Linien besitzt.
Mit der Größe verhält es sich wieder wie beim Ausdrucken. Es kommt so groß ins PDF, wie du es angelegt hast.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
manuelone
Threadersteller
Dabei seit: 19.12.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 25.12.2005 16:38
Titel
|
 |
|
alles klar danke.
ich will nur ein pdf für den web bereich machen. was ist denn da so die standart größe für eine seite?
|
|
|
|
 |
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst So 25.12.2005 16:41
Titel
|
 |
|
Gegenfrage: welche Papiergröße nimmst du, wenn du es ausdrucken würdest?
|
|
|
|
 |
manuelone
Threadersteller
Dabei seit: 19.12.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 25.12.2005 16:48
Titel
|
 |
|
DIN 4.
Zuletzt bearbeitet von manuelone am So 25.12.2005 16:49, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst So 25.12.2005 17:01
Titel
|
 |
|
Dann weißt du auch, welche Größe du für dein PDF nehmen kannst. Wie gesagt, das ist wie ein Drucker. Nur hast du den Vorteil, die Papiergröße der Ausgabe anzupassen. In der Regel ist dein Papier genauso groß wie dein Quell-Dokument.
|
|
|
|
 |
nickno
Dabei seit: 15.11.2005
Ort: Bielefeld
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.02.2007 01:36
Titel
|
 |
|
Hi,
ich weiß, dass dieser Thread nun etwas älter ist, aber es trifft mein Problem gerade ziemlich gut:
Ich will ein Layout für eine Webseite als PDF an ein Dokument anhängen. Wie kann ich nun (z.B. mit PDF Creator) das Bild ohne Rand auf eine Seite drucken? Wenn ich als Papierformat A4 nehme, dann ist das Papier wesentlich größer als das Bild.
Die Frage ist quasi, wie ich die Seitengröße automatisch beim konvertieren anpassen kann, so dass das Bild die Seite genau füllt.
Würde mich über jede Hilfe super freuen, weil ich gerade echt vor ner Wand stehe.
Danke&Gruß,
Tim
|
|
|
|
 |
Lichtung
Dabei seit: 15.12.2006
Ort: Hamburg
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Di 13.02.2007 10:35
Titel
|
 |
|
Hi,
du kannst bei der Wahl deiner Papiergröße (im Druckmenü) statt der A4, "Eigene" auswählen. Dann Druckt er dir das PDF genau auf die angegebene Formatgröße.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Basiswissen für HP-Erstellung in PS 7
Verschiebungen bei PDF-Erstellung
Screendesign Erstellung
PDF Erstellung aus JPG Dateien
Supersizebanner-Erstellung
Erstellung von QR-Codes
|
 |