Autor |
Nachricht |
.halbschatten
Threadersteller
Dabei seit: 06.11.2011
Ort: -
Alter: 33
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 01.04.2020 07:52
Titel eps in jpeg umwandeln - Stapel |
 |
|
Einen wunderschönen guten Morgen MGi-Gemeinde,
ich stehe hier vor einer Aufgabe die mich verzweifeln lässt.
Meine Arbeitsanweisung:
Es gibt mehrere Ordner mit EPS-Dateien (Bilder für einen Katalog aus einer Datenbank)
Diese EPS-Dateien soll ich in JPEG Dateien umwandeln.
1024x926 - 300 dpi - RGB Modus
Kein Problem. Dachte ich..
mein bisheriges Vorgehen (bei einzelnen EPS-Dateien):
Photoshop öffnen - EPS öffnen - Rasterung einstellen - Speichern unter - fertig
Das kann man doch sicher auch in einer Stapelverarbeitung machen.. dachte ich..
Aktion aufgenommen - abgespielt - läuft durch
Aber die Dateien werden nicht gerastert sondern so als jpeg abgespeichert wie sie als EPS vorliegen.
Also viel zu klein.
Ohne Stapelverarbeitung. Nur eine Aktion schreiben.
EPS öffnen - Rasterung einstellen - Speichern unter - schließen
Wenn ich es einzeln pro EPS-Datei mache (ohne Aktion) funktioniert das super!
Sobald ich aber eine Aktion mit dem Vorgehen starte, sagt er mir "Kann die Datei nicht öffnen, da es keine gültige Photoshop Datei ist"
Bridge hab ich auch schon versucht. Kein Erfolg.
Kann mir bitte jemand verraten was ich falsch mache oder eventuell einen anderen Lösungsweg aufzeigen?
Das sind einige Hundert Dateien und die Zeit würde ich mir gerne sparen.
Vielen Dank
|
|
|
|
 |
liselotteBerlin
Dabei seit: 28.06.2014
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
.halbschatten
Threadersteller
Dabei seit: 06.11.2011
Ort: -
Alter: 33
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 01.04.2020 10:53
Titel
|
 |
|
Vielen Dank für den Tipp!
Nur leider scheint das Script nicht mehr verfügbar zu sein..
und dem Bildprozessor habe ich auch schon eine Chance gegeben, leider hat auch dieser mich enttäuscht..
Zuletzt bearbeitet von .halbschatten am Mi 01.04.2020 10:54, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 01.04.2020 14:15
Titel
|
 |
|
Dann erstell doch eine Aktion in PS.
Die kannst du dann über den Bildprozessor aufrufen.
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 01.04.2020 14:15
Titel
|
 |
|
Im Prinzip sollte eine Aktion das können. Das Problem liegt vermutlich im
1024x926
was wenn das Seitenverhältnis nicht passt, was wenn hochzuinterpolieren wäre, ...
an der Stelle dürfte eine Aktion in arge Bedrängnis kommen.
Und darüber hinaus ist bei solchen Aktionen oft immens wichtig wo man während der Aufnahem hinklickt, z.B. beim Speichern unter ... einmal ins Dateinamensfeld geklickt, führt dazu diesen Namen als Default zu nehmen und alles umzubenennen, statt mit vorhandenem Namen anderswo oder mit anderem Suffix zu speichern.
|
|
|
|
 |
liselotteBerlin
Dabei seit: 28.06.2014
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 02.04.2020 15:31
Titel
|
 |
|
Zitat: | Vielen Dank für den Tipp!
Nur leider scheint das Script nicht mehr verfügbar zu sein.. |
gerade runtergeladen
und es funktioniert
Den Bericht der DOCMA überhaupt gelesen?
Zuletzt bearbeitet von liselotteBerlin am Do 02.04.2020 15:32, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
CPT in JPEG umwandeln
Verschwommene Schriften beim Umwandeln in JPEG´s
Ausführliche Infos zu JPEG + JPEG 2000 + MPEG + Motion JPEG
Photoshop-Stapel: Für Web speichern...
Stapel-Photoshop: beste Batchquali. bei vorgegeb. Dateigröße
Bridge - mit Stapel-Umbenennung beliebige Ziffer entfernen
|
 |