Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
Lexy
Threadersteller
Dabei seit: 18.03.2003
Ort: Recklinghausen
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 08.01.2004 19:13
Titel Einstieg 3D |
 |
|
Hallo Leute,
ich würde mich gerne einmal näher mit dem Thema 3D/Rendering beschäftigen, bin aber auf diesem Gebiet absoluter Neuling, soll heißen, ich habe noch nie mit einem 3D Programm gearbeitet.
Kann mir jemand sagen, welche die besten / aktuellesten / einsteigerfreundlichsten Programme sind, die derzeit existieren? Erfahrungsberichte? Vielleicht habt ihr auch Lektüre, die ihr mir empfehlen könnt oder Links zu Seiten, die sich mit dem Thema 3D beschäftigen? (Bei Google waren leider nicht so die Brüller dabei) Ich bin dankbar für alle Tipps.
|
|
|
|
 |
hannivision
Dabei seit: 27.04.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 08.01.2004 19:27
Titel
|
 |
|
also ich habe direkt mit 3dmax angefangen, aber sollte auch eigentlich ziemlich egal sein ob 3dsmax, c4d, maya o.ä. es kommt ja speziell beim modeln auf die technik drauf an.
einsteigen ist aber gerade bei 3d ne harte angelegenheit
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Grotten Olm
Dabei seit: 28.12.2003
Ort: Koblenz
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 08.01.2004 19:28
Titel
|
 |
|
Hi Lexy,
wenn Du richtig photorealistische Bilder in der Hand halten möchtest, dann schau Dir mal den Raytracer POV- RAY unter www.povray.org an!
Du hast zwar nur von Rendering gesprochen, aber POV-RAY geht nen Schritt weiter.
Zwar musst Du die Sprache erst einmal lernen (wie abgespecktes C), aber die Ergebnisse entschädigen.
Wenn Du Dich bemühst findest Du auch grafische Frontends, die mich aber alle nicht überzeugt haben.
Außerdem ist die mitgelieferte Hilfe sehr schön.
POV-RAY gibts als Sourcecode, und es ist GRATIS.
Wenn Du Geld investieren möchtest, dann nimm 3D Studio MAX in den Blick.
Du hast hier zwar ne grafische Oberfläche, aber der Funktionsumfang ist bereits dermaßen riesig, dass das Erlernen für Einsteiger bestimmt einigermaßen lange dauert.
Falls Du allerdings richtig Geld abdrücken willst, besorg Dir Maya mit einem Umzugskarton voll Handbücher und einer Einarbeitungszeit -> Unendlich.
Vor allem für MAX gibt es viele Alternativen, die bestimmt beliebter und besser sind, aber MAX ist der populärste Vertreter.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen, sonst frag ruhig noch nach, vielleicht ist mir ja was Wichtiges entgangen.
|
|
|
|
 |
Neox
Dabei seit: 27.12.2003
Ort: Berlin
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Do 08.01.2004 19:36
Titel
|
 |
|
"Vor allem für MAX gibt es viele Alternativen, die bestimmt beliebter und besser sind, aber MAX ist der populärste Vertreter"
beliebter als der populärste Vertreter?
Also zu ersteinmal Pov Ray isn Witz oder? Natürlich kann man damit Photorealistisch arbeiten aber das kann man auch mit Buntstiften auf ner Felswand wenn man will...
@Lexy: was genau willst du denn machen? Denn je nach gebiet und EInsatzzweck bieten sich natürlich verschiedenste Programme an, Problematisch ist nur der Preis je besser das Paket umso teurer wirds...
|
|
|
|
 |
Grotten Olm
Dabei seit: 28.12.2003
Ort: Koblenz
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 08.01.2004 19:44
Titel
|
 |
|
"beliebter als der populärste Vertreter? "
Ja, MS Office ist auch der poulärste Vertreter, doch wenn man die Leute fragt, wollen es alle in die Tonne treten.
"Also zu ersteinmal Pov Ray isn Witz oder? Natürlich kann man damit Photorealistisch arbeiten aber das kann man auch mit Buntstiften auf ner Felswand wenn man will... "
Man könnte auch direkt konkrete Antworten auf Fragen geben, gelle?
Ich kenne kein 3D- Programm, das so viel Potential bietet - sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene, so lange sie keine aufwändigen Filme drehen wollen - und dabei kostenlos für Windows und Linux ist.
Kommst Du mit dem (sehr leichten) Programmieren nicht zurecht, oder warum wirst Du so biestig?
|
|
|
|
 |
Neox
Dabei seit: 27.12.2003
Ort: Berlin
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Do 08.01.2004 21:02
Titel
|
 |
|
"doch wenn man die Leute fragt, wollen es alle in die Tonne treten"
Gib ihnen eine von den X-beliebigen Alternativen und sie werden sich mit großer Wahrscheinlichkeit zurück zu Office sehnen, nicht zu den Macken sondern zu den stärken
Da ist auch der Knackpunkt die populärste Software ist ja nicht umsonst die populärste auch wenns viele Alternativen gibt...
"Kommst Du mit dem (sehr leichten) Programmieren nicht zurecht, oder warum wirst Du so biestig?"
Ich arbeite jetzt seit cirka 7 Jahren mit 3d Software verschiedenster Art darunter auch Pov-Ray, aber eine Software die vom Nutzer abverlangt etwas (und sei es nur ein minimum) zu programmieren ist eindeutig zu mathematisch um künstlerisch wertvoll zu sein...
Das es kostenlos ist ist natürlich ein starker Vorteil, aber allein was die Modellingmöglichkeiten angeht ist PovRay nicht mit irgendwelchen anderen 3d Paketen vergleichbar, denn wäre es so, würde es sich durchsetzen es hat einen Grund warum Lightwave, C4d, Max, Maya oder Softimage ihren Preis haben und der liegt sicher nicht darin das es kostenlose alternativen wie PovRay, Blender, Wings3d oder ähnliches gibt
Wie auch immer das endet wahrscheinlich eh wieder in einer Grundsatzdiskussion ähnlich Mac Vs. PC, oder Windows gegen Linux und das ist so ziemlich die größtmögliche Zeitverschwendung die es gibt
|
|
|
|
 |
CrazyGecko
Dabei seit: 09.01.2003
Ort: Augsburg/Pfersee
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Do 08.01.2004 21:34
Titel TipTipTip |
 |
|
Ich würd ja zugern mal sehen wie man mit POV-Ray eines von deinen Saurier-Viechern modeliert, Neox Naja, egal ... denke auch, dass sich POV-Ray maximal fürs rendern finaler Stills eignet ... mehr ned! Vielleicht lieg ich da aber auch falsch!
Was das EINSTEIGEN betrifft ... also ich denke Maya is zu schwer für den direkten Einstieg (bei dem man auch schnell gute Ergebnisse sehen will, oder?). 3D Max und Cinema4 / Lightwave denke ich sind die besten Einstiegsprogramme! Die Einführungs-Tutorials bei MAX sind echt genial und Cinema4D ist für den Anfang "fast" im Schlaf bedienbar.
Kostenmäßig denk ich gibts keine Ausreden - von ALLEN Profipaketen gibts die eingeschränkten PERSONAL LEARNING Versionen ... damit läßt sich SEHR viel machen und ich denke wenn man die PERFEKT beherrscht, dann kriegt man auch Jobs um sich die VOLLVERSIONEN zu finanzieren
Das einzige was mich "nervt" (aber das ist genau das gleiche wie bei Klavierspielen oder so ...) ist der Zeitaufwand den man reinstecken muss! Aber klar ... bis "Findet Nemo 2" von mir gemacht wird dauerts sicher 2-3 Jahrhunderte
Also ... meine Empfehlung Cinema 4D oder MAX ...
Gruss,
crazygecko
Zuletzt bearbeitet von CrazyGecko am Do 08.01.2004 21:35, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
burnout
Dabei seit: 31.01.2002
Ort: Osnabrücker Land
Alter: 43
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
CSS Einstieg
Illustrator-Einstieg
CMS-Einstieg / Xoops?
Gewinnspiel zum Buch - Einstieg in CSS
Einstieg in Actionsript. AS2 oder AS3?
Bücher zum Einstieg in Flash und Illustrator
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|