Autor |
Nachricht |
JamesdK
Dabei seit: 28.04.2003
Ort: Leverkusen
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Di 27.07.2004 09:30
Titel
|
 |
|
Na ja, ich persönlich würde es alles per Hand coden, aber damit ist dir auch nicht geholfen, wenn du das nicht so magst oder noch nicht so fit darin bist.
Wenn du in Fireworks den Entwurf gesliced hast, hast du ja wahrscheinlich schon eine Tabellenstruktur im Kopf gehabt. Am einfachsten für den Anfänger wäre es jetzt natürlich diese Tabellenstruktur in Dreamweaver in der Layoutansicht nachzubauen und jeweils die Slices in die entsprechenden Tabellenzellen einzufügen. Das hätte nämlich auch den angenehmen Nebeneffekt, dass du den grundsätzlichen Aufbau von Tabellen lernst bzw. nachvollziehen kannst.
Und nicht zu vergessen: Der Code wird garantiert (!!!) um die Hälfte kleiner --> kürzere Ladezeit!
|
|
|
|
 |
joESmither
Dabei seit: 09.05.2003
Ort: berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 27.07.2004 09:40
Titel
|
 |
|
Also ich erstelle in DW eigentlich immer nur die Tabellenstruktur. Geht schneller und ist unkomplizierter. Alles andere mache ich aber direkt im Code, weil ich weiß das DW gerne mal ein kleines Chaos anrichtet wenn man z.B. "nur" ein Bild einfügen will!
Mit Fireworks habe ich noch sogut wie garnicht gearbeitet. Deshalb kann ich dazu nicht viel sagen.
Du solltest, bevor du in das Template bearbeitbare Bereiche einfügst erstmal eine solide Tabellenstruktur angelegt haben, die nicht gleich zerreist wenn man dran arbeitet. Erstelle das Template (am besten im Layout-Modus) und teste direkt in dem DWT-File. Und wenn dein Template dann steht, kannst du bearbeitbare Bereiche einfügen und aus dem Template neue Seiten erstellen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
beeviZ
Dabei seit: 30.09.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 27.07.2004 10:17
Titel
|
 |
|
JamesdK hat geschrieben: | Das hätte nämlich auch den angenehmen Nebeneffekt, dass du den grundsätzlichen Aufbau von Tabellen lernst bzw. nachvollziehen kannst.
Und nicht zu vergessen: Der Code wird garantiert (!!!) um die Hälfte kleiner --> kürzere Ladezeit! |
ich weiß nich was heututage an layouttabellen noch angenehm ist. lieber von anfang an mit css anfangen. is wenn man erstmal drin is einfacher, und moderner. und man spart code
|
|
|
|
 |
JamesdK
Dabei seit: 28.04.2003
Ort: Leverkusen
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Di 27.07.2004 10:26
Titel
|
 |
|
@beeviZ: Damit hast du natürlich recht. Aber meinst du nicht, dass Anfänger, die "nur" ein Template in Dreamweaver erstellen wollen, mit CSS ein bisschen überfordert sind - zumal Handcoding ja nicht jedermanns Sache ist?
Und hier ging es nicht um den Zusammenhang von "angenehm" und "Layouttabellen" sondern generell Tabellen. Wenn hier schon das Verständnis für den einfachen Aufbau fehlt, dann sollte man einfach noch ein paar Stunden nachsitzen, um das in HTML nachvollziehen zu können. Ohne ein solides Wissen, was HTML angeht, sollte man meiner Meinung mit CSS-Layouts nicht unbedingt anfangen.
|
|
|
|
 |
beeviZ
Dabei seit: 30.09.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 27.07.2004 10:51
Titel
|
 |
|
da haste dann allerdings recht
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Dreamweaver
dreamweaver
Dreamweaver CS5
php + dreamweaver mx
?[dreamweaver] H T M L only
Dreamweaver CS5
|
 |