Autor |
Nachricht |
j.k.
Threadersteller
Dabei seit: 09.12.2009
Ort: -
Alter: 32
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.12.2009 09:17
Titel
|
 |
|
Habe das ja schonmal ausprobiert nur das hier:
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.pulsismedia\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.pulsismedia.de/$1 [R=301,L]
doch leider hatte es nicht funktioniert, habe es nun nochmal so ausprobiert, wie du gesagt hast, doch leider wie schon zuvor funkt. es wieder nich ich weiß einfach nicht an was es liegen könnte
|
|
|
|
 |
DesignKater
Dabei seit: 26.06.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 10.12.2009 09:25
Titel
|
 |
|
Ich hab mir die Seite gerade mal angeschaut. Bevor du dir um doppelten Content sorgen machst, solltest du lieber die Fehler im Code beheben. Ein Tipp am Rande.
Bist du schonmal auf die Idee gekommen bei Domainfactory nachzulesen ob du da Hinweise bekommst wie du deine Regel zum laufen bekommst? Hier.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
choise
Dabei seit: 01.02.2007
Ort: Würzburg
Alter: 35
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.12.2009 09:42
Titel
|
 |
|
ich werf mal canonical tag in den raum (für den notfall)
Zuletzt bearbeitet von choise am Do 10.12.2009 09:43, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
j.k.
Threadersteller
Dabei seit: 09.12.2009
Ort: -
Alter: 32
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.12.2009 11:36
Titel
|
 |
|
also die Fehler im Code .. das liegt denk ich mal an Dreamweaver ^^
Danke für den Hinweis, hab mir das mal durchgelesen doch auf der Seite wird es genauso beschrieben wie auf allen anderen auch und es funktioniert leider immernoch nicht
|
|
|
|
 |
j.k.
Threadersteller
Dabei seit: 09.12.2009
Ort: -
Alter: 32
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.12.2009 11:43
Titel
|
 |
|
OK .. also ich weiß jetzt mehr. Man muss die .htaccess Datei auch irgendwie in Dreamweaver also in der Index Datei einbinden, nur wie das hab ich noch nicht heraus gefunden.
|
|
|
|
 |
m
Moderator
Dabei seit: 18.11.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.12.2009 11:44
Titel
|
 |
|
j.k. hat geschrieben: | OK .. also ich weiß jetzt mehr. Man muss die .htaccess Datei auch irgendwie in Dreamweaver also in der Index Datei einbinden, nur wie das hab ich noch nicht heraus gefunden. |
Nein das muss man nicht. Einfach nur ins root Verzeichnis des Servers schieben.
|
|
|
|
 |
j.k.
Threadersteller
Dabei seit: 09.12.2009
Ort: -
Alter: 32
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.12.2009 11:51
Titel
|
 |
|
Hmmm.. das hab ich ja aber schon die ganze Zeit gemacht doch es ist immer schief gelaufen also unsere Seite hat immer noch einen doppelten Content
Mein Chef meinte eben, dass es noch in die Index Datei eingebunden werden soll, naja das Problem wird sich denk ich lösen, er will mal auf seine Website schauen wie es dort angelegt ist.
Danke für die vielen Antworten
|
|
|
|
 |
Impigra
Dabei seit: 17.05.2006
Ort: Egenhofen
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.12.2009 17:25
Titel
|
 |
|
eine .htaccess Richtlinie hat nichts mit dem auf dem Server abgelegten Inhalt zu tun...
Die .htaccess Richtlinie gilt für das Verzeichnis in dem die .htaccess Datei liegt.
Da muss nichts in die index.wieauchimmer eingebunden werden.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Doppelter Content
Wordpress: Duplicate Content vermeiden
[PHP] doppelter include ?
HTML5 Video – doppelter Ton
Content Editing, statt Content Management
ff scrollbalken immer lassen -> doppelter scrolbalken..!
|
 |