Autor |
Nachricht |
j.k.
Threadersteller
Dabei seit: 09.12.2009
Ort: -
Alter: 31
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 09.12.2009 17:04
Titel Doppelter Content vermeiden? |
 |
|
Hallo
Kann mir vlt. jemand sagen, wie man einen doppelten Content vermeidet?
Ich hab schon ausprobiert: Editor geöffnet
diesen code eingefügt:
Code: | RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.pulsismedia\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.pulsismedia.de/$1 [R=301,L]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^([^.]+)\.pulsismedia\.de$ [NC] [OR]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^subdomain\.pulsismedia\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://pulsismedia.de/$1 [R=301,L]
|
Als .htaccess Datei im Stammordner unserer Website abgespeichert und über unser FTP Programm (Filezilla) hochgeladen, doch es hat sich nichts verändert, unsere Adresse wird immer noch unter http://pulsismedia.de & http://www.pulsismedia.de angezeigt
ps: arbeite mit dreamweaver. Vielleicht liegt da das Problem?
Danke schonmal für hilfreiche Antworten
Zuletzt bearbeitet von Smooth-Graphics am Mi 09.12.2009 18:05, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Eistee
Administrator
Dabei seit: 31.10.2001
Ort: Grimma
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 09.12.2009 18:08
Titel
|
 |
|
Also mal abgesehen davon das der zweite Teil durch den resten nie zum einsatz kommt - funktioniert bei dem Webspace überhaupt mod_rewrite? Muss evtl. RewriteBase angegeben werden, ich glaube bei 1und1 gibts/gabs da Probleme...
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
DesignKater
Dabei seit: 26.06.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 09.12.2009 18:10
Titel
|
 |
|
Habt ihr denn subdomains im Einsatz? Wenn nicht nimm mal die Regelung dafür raus. Hab das mit unserer Domain genauso gemacht wie du und es funktioniert!
Also nur:
Code: | RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.pulsismedia\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.pulsismedia.de/$1 [R=301,L] |
|
|
|
|
 |
j.k.
Threadersteller
Dabei seit: 09.12.2009
Ort: -
Alter: 31
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 09.12.2009 21:42
Titel
|
 |
|
Danke schonmal für die Antworten
Werde es morgen mal ausprobieren auf der Arbeit & dann werde ich mich nochmal melden, ob es funktioniert hat *ich hoffe mal dass ich es endlich gelöst bekomme*
ja und wegen diesem rewrite .. habe da auch schonmal was gelesen gehabt aber versteh nich so ganz was das zu bedeuten hat und wo man das änder kann/soll?
ps: und was sind subdomains?
MFG Jessy
Zuletzt bearbeitet von j.k. am Mi 09.12.2009 21:43, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
top
Moderator
Dabei seit: 25.11.2003
Ort: Homeofficina Status:-1¼
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.12.2009 00:38
Titel
|
 |
|
j.k. hat geschrieben: | ...
ps: und was sind subdomains?
MFG Jessy |
Man kann statt dem "www" vor der Domain auch weitere Begriffe definieren, die dann auf andere Ziele verweisen.
(Musst du mal schauen in wie fern und in welchem Umfang dein Provider das zulässt.)
Nehmen wir an, du hast die Domain blub.xy
Als Subdomain bezeichnet man allgemein dann Adressen wie bla.blub.xy oder forum.blub.xy usw.
Was doppelten Content betrifft, solltest du dich deswegen nicht verrückt machen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Suchmaschinenbetreiber so blöd sind doppelten Content zu werten, wenn dieser sich einmal mit und einmal ohne "www." erreichen lässt.
Duplicate Content ist hauptsächlich dann negativ, wenn auf fremden Seiten die gleichen Inhalte auftauchen. Wenn deine Texte von irgendwem geklaut werden muss eine Suchmaschine entscheiden welche Version sie anzeigen soll. Es bringt ja nichts, wenn beim Suchergebnis 10 mal der gleiche Text angeboten wird. Wenn die fremde Seite dann von der Suchmaschine als Original bewertet wird, hast du die A.-Karte...
|
|
|
|
 |
m
Moderator
Dabei seit: 18.11.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.12.2009 01:49
Titel
|
 |
|
top hat geschrieben: | Was doppelten Content betrifft, solltest du dich deswegen nicht verrückt machen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Suchmaschinenbetreiber so blöd sind doppelten Content zu werten, wenn dieser sich einmal mit und einmal ohne "www." erreichen lässt. |
Korrekt. Trotzdem kann es natürlich weitere Vorteile haben sich für eine Version (www oder ohne) zu entscheiden.
|
|
|
|
 |
j.k.
Threadersteller
Dabei seit: 09.12.2009
Ort: -
Alter: 31
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.12.2009 09:54
Titel
|
 |
|
Ok, also subdomains haben wir nicht
aber domainfactory.. keine ahnung was das jetzt ist
|
|
|
|
 |
DesignKater
Dabei seit: 26.06.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 10.12.2009 10:09
Titel
|
 |
|
Domainfactory ist der Host bei dem ihr euern Webspace samt Domain habt. Das hat mit doppeltem Content nur wenig zu tun. Schmeiß einfach die unteren drei Zeilen raus wie ich das oben schon geschrieben hab, dann sollte das auch funktionieren.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Doppelter Content
Wordpress: Duplicate Content vermeiden
[PHP] doppelter include ?
HTML5 Video – doppelter Ton
Content Editing, statt Content Management
ff scrollbalken immer lassen -> doppelter scrolbalken..!
|
 |