Autor |
Nachricht |
panana
Threadersteller
Dabei seit: 19.09.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 19.09.2006 21:44
Titel [CSS] fläche erstellen auf meiner homepage |
 |
|
Hi,
ich bastel gerade an meiner neuen homepage alles ganz einfach in HTML und mit CSS.
Habe mir das so gedacht das ich ein Hintergrundbild benutze:
Code: |
body {
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 12px;
font-style: normal;
font-weight: normal;
text-decoration: none;
background-image: url(bilder/Hintergrund.gif);
}
|
Dann genau in der mitte eine schwarze fläche mit 725 pixel breite erstelle.
Hier damit ihr euch das mal vorstellen könnt paint hilft ^^

Was genau muss ich machen um diese schwarze fläche in der mitte der html seite zu erstellen?
Hoffe ihr könnt mir helfen..
Zuletzt bearbeitet von panana am Di 19.09.2006 21:49, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
sahnemuh
Dabei seit: 19.06.2003
Ort: /dev/null
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Di 19.09.2006 21:53
Titel
|
 |
|
geht "so einfach" erstmal nicht.
du kannst ein schwarzes bild mit 1px höhe und 725px breite auf der y-achse kacheln aber die zentrierung wird nicht hinhauen, denn es gibt keine möglichkeit den abstand des bildes zur mitte anzugeben (50% - 725/0.5).
das bild auf 100% "stretchen" wird nur mit der deklaration im body tag auch nicht funktionieren.
in css3 gibt es mehr möglichkeiten mit hintergründen zu schieben, die entsprechenden befehle werden aber meines wissens derzeit lediglich vom safari sprich der khtml/webkit engine unterstützt.
vielleicht erzählst du mal, was genau du vorhast - je nach dem wie der rest deines dokumentes aussieht, bieten sich da unterschiedliche andere lösungen an.
Zuletzt bearbeitet von sahnemuh am Di 19.09.2006 21:54, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
panana
Threadersteller
Dabei seit: 19.09.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 19.09.2006 21:55
Titel
|
 |
|
Eigentlich total simpel.Habe einen grauen Hintergrund mit schwarzen diagonalen Linien.
In der Mitte meiner Homepage soll dann diese schwarze fläche seine welche die HOMPAGE bildet.
Also texte und bilder kommen da drauf....
EDIT: was mir einfällt wäre eine tabelle in html zu machen und deren hintergrund schwarz zu färben....
Zuletzt bearbeitet von panana am Di 19.09.2006 21:56, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
sahnemuh
Dabei seit: 19.06.2003
Ort: /dev/null
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Di 19.09.2006 22:06
Titel
|
 |
|
wenn du etwas tabellarisches darin darstellen willst, macht das sicher sinn. ansonsten gibt es da sicherlich bessere lösungen
|
|
|
|
 |
panana
Threadersteller
Dabei seit: 19.09.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 19.09.2006 22:09
Titel
|
 |
|
Also ich habe meine komplette Homepage mit photoshop gemacht und dann auseinander geschnitten dann könnte ich das ja alles mithilfe einer tabelle ordnen.
Nun stell ich mir gerade die Frage ist es überhaupt möglich eine tabelle zu erstellen die von oben nach unten geht also ohne abstand oben bzw. unten.
Ich arbeite mit Dreamweaver und merke gerade das oben und unten mehrere pixel space sind...
|
|
|
|
 |
sahnemuh
Dabei seit: 19.06.2003
Ort: /dev/null
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Di 19.09.2006 22:25
Titel
|
 |
|
dann solltest du dich mit den grundlagen von xhtml und css vertraut machen
die lösung für dein "space" problem lautet 42 oder alternativ
Code: | * {margin: 0; padding: 0;} |
|
|
|
|
 |
panana
Threadersteller
Dabei seit: 19.09.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 19.09.2006 22:33
Titel
|
 |
|
dsas is alles so kompliziert dachte wäre bisschen einfacher.
Will ja eigentlich nur in der mitte meiner seite eine schwarze fläche wie mach ich das am besten?
|
|
|
|
 |
m
Moderator
Dabei seit: 18.11.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 19.09.2006 22:38
Titel
|
 |
|
Code: |
body {
background-position: center 0;
}
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
PDF-Erstellen für Homepage
Farbkarten aus Homepage erstellen
Homepage erstellen erste Fragen!
Homepage 3 Sprachen & 3 Skins erstellen!
Homepage erstellen mit Mac... Welche Programme?
Homepage erstellen mit Dreamweaver oder CMS System?
|
 |