mediengestalter.info
FAQ :: Mitgliederliste :: MGi Team

Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Mi 19.03.2025 23:10 Benutzername: Passwort: Auto-Login

Thema: Adobe Acrobat: Wie füge ich Textrahmen im PDF zusammen? vom 25.02.2025


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen MGi Foren-Übersicht -> Allgemeines - Nonprint -> Adobe Acrobat: Wie füge ich Textrahmen im PDF zusammen?
Autor Nachricht
kleine-elfe
Threadersteller

Dabei seit: 19.11.2006
Ort: Griesheim bei Darmstadt
Alter: 48
Geschlecht: Weiblich
Verfasst Di 25.02.2025 17:48
Titel

Adobe Acrobat: Wie füge ich Textrahmen im PDF zusammen?

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Hallo,

wenn man ein PDF im Acrobat öffnet, zerhackt es immer die die Textrahmen
in mehrere einzelne Rahmen, teilweise ist in einem Textrahmen nur 1 Zeile,
dann sind mal 5 Zeilen im Rahmen.

So lässt sich nachträglich der Text in PDFen nicht mehr richtig bearbeiten.


Hier meine beiden Fragen:

Gibt es die Möglichkeit mehrere Einzel-Textrahmen im Acrobat zu verschmelzen?

Oder ist dies eine Einstellungssache, so dass ganze Text-Absätze bzw. Spalten wieder
in 1 Rahmen sind?

Vielen Dank schonmal für's durchlesen, ich hoffe sehr, dass jemand eine Lösung hat
und viele Grüße


Zuletzt bearbeitet von kleine-elfe am Di 25.02.2025 17:48, insgesamt 1-mal bearbeitet
  View user's profile Private Nachricht senden
Thomas_L

Dabei seit: 03.10.2004
Ort: Stadt der Säubrenner
Alter: -
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mi 26.02.2025 11:20
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Hi

wurde die PDF selbst/im Haus erstellt?
Wenn ja mit welchen Einstellungen?

Gruß Thomas
  View user's profile Private Nachricht senden
Anzeige
Anzeige
Mialet

Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mi 26.02.2025 12:47
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Ein PDF ist ein Endformat, dass sich noch verfeinern lässt, oder aus dem man Fehler herausmanipulieren kann, aber definitiv kein Format um darin herumzueditieren.
Vor allem, was ist mit der ursprünglichen Ausgangsdatei? Die bleibt dann fehlerbehaftet und ist für weitere Verwendung damit auch unbrauchbar.

Grundsätzlich kann man bei einem PDF ja schon froh sein wenn Text noch durchsuchbarer Text ist, und nicht nur einzelne Vektorobjekte.

PDF kennt für Exporte aus Layoutprogrammen keine Formate und Stile für Text, von daher endet ein Textobjekt idR. immer dann, wenn ein Stil-/Format-/Schriftschnitt-Wechsel vollzogen wird. Das wird etwas besser, wenn man PDFs für die Bildschirmausgabe erzeugt, aber auch nicht wirklich verlässlich.
  View user's profile Private Nachricht senden
kleine-elfe
Threadersteller

Dabei seit: 19.11.2006
Ort: Griesheim bei Darmstadt
Alter: 48
Geschlecht: Weiblich
Verfasst Mi 26.02.2025 18:43
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Danke euch für die ausführlichen Informationen.

Ich muss Datenblätter von Lieferanten in PDF-Form in unser Haus-CI bringen.

Manchmal würde es reichen, wenn man die Textrahmen breiter machen könnte,
so dass die Spalten kürzer werden. Dann könnte man einfach die Kopfzeile
sowie die Fußzeile unserer Firma einfügen.

Aber da die Textrahmen in viele Teile zerstückelt sind, geht das leider nicht mehr.

Schade, dass man da nicht tricksen kann, um die Textrahmen im Acrobat zu bearbeiten.

Trotzdem vielen, vielen Dank euch! Lächel
  View user's profile Private Nachricht senden
ceesrad

Dabei seit: 09.03.2018
Ort: -
Alter: 36
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mi 26.02.2025 18:48
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Die Dokumente gibst Du dann aber nicht wieder nach draußen, oder? Ansonsten wäre das schon urheberrechtlich bedenklich.

Bearbeiten im Acrobat würde ich vermeiden, das ist nur Pfusch.

Probiere mal, die PDF per Acrobat Pro in ein anderes Format zu wandeln (z.B. MS Word). Das funktioniert erstaunlich gut.
Evtl. hast Du dann mit MS Word bessere Möglichkeiten zur Bearbeitung.
  View user's profile Private Nachricht senden
kleine-elfe
Threadersteller

Dabei seit: 19.11.2006
Ort: Griesheim bei Darmstadt
Alter: 48
Geschlecht: Weiblich
Verfasst Mi 26.02.2025 21:23
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Danke für den guten Tipp! Werde ich mal ausprobieren. Lächel
Das kopieren funktioniert ja an sich recht gut aus Acrobat, wenn man aus der Bearbeiten-Funktion rausgeht.

Nur schade, dass sich die zerstückelten Textrahmen nicht mit einem Trick wieder verschmelzen lassen.

Das ist mit den Lieferanten wohl so abgesprochen, dass wir die Datenblätter benutzen dürfen
und in unser CI bringen dürfen. Wird auch auf der Website hochgeladen, bei den jeweiligen
Produkten der Lieferanten.

Also danke nochmal für den Tipp mit MS Word!!
Viele Grüße
  View user's profile Private Nachricht senden
 
Ähnliche Themen Adobe Acrobat / Adobe Designer: Interaktives Bestellformular
Adobe Acrobat Pro DC und XML
Adobe Acrobat 8.0
Adobe Acrobat 3D
Adobe Acrobat DC
Adobe Acrobat PDF Javascript
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
MGi Foren-Übersicht -> Allgemeines - Nonprint


Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.