cleaner
Moderator Threadersteller
Dabei seit: 22.01.2003
Ort: CASSELFORNIA
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 15.09.2010 11:45
Titel Anforderungen bei Problemsuche Video |
 |
|
hier ein leitfaden für die am meisten benötigten angaben zu euren problemen.
bei gelegenheit werde ich diesen beitrag noch um angaben erweitern - bitte kontaktiert mich bei weiteren ideen,
mit denen wir eine lösungssuche sowohl für threadersteller/in als auch für die restliche community vereinfachen können.
1.
um welches programm (welche version) auf welchem system (OS) handelt es sich?
2.
was für einstellungen (z.B. bei after effects / premiere / fcp) hat euer projekt?
diese settings bitte möglichst detailliert bzw. wenn möglich mit screenshots darstellen. beispiel:
Editing mode: DV PAL
Timebase: 25,00fps
Video Settings
Frame size: 720h 576v (1,0940)
Frame rate: 25,00 frames/second
Pixel Aspect Ratio: D1/DV PAL (1.0940)
Fields: Lower Field First
Audio Settings
Sample rate: 48000 samples/second
3.
bei problemen mit importfootage (avi, mov, png etc etc) bitte auch
die genauen angaben dazu machen
das wären z.B.:
pixelmaße (x,y)
angabe des verwendeten videocodecs
angabe des verwendeten audiocodecs
bilder /sekunde
interlaced oder progressive ?
4.
eventuelle fehlermeldungen eines programms möglichst exakt wiedergeben
5.
bei bild- oder tonfehlern: ein screenshot des auftretenden bildfehlers bzw.
ein kleines sample einer tonstörung zur verfügung stellen
wenn das (aus rechtlichen oder wie auch immer gearteten gründen) nicht möglich ist bitte eine exakte beschreibung abgeben.
für uploads können z.B. youtube (falls in diesem fall dafür geeignet) oder one-click-hoster wie rapidshare, hotfile, megaupload o.ä. genutzt werden,
falls kein eigener webspace zur verfügung steht.
bei bildern reicht meistens die bei beitragsverfassung angebotene imageshack toolbar-funktion.
bei angaben wie "das flimmert irgendwie" kann auch nur langsam und durch herumraten der fehler gefunden werden.
auch gibt es z.B. mehrere arten von "ruckeln" - mit unterschiedlichen rückschlüssen auf die mögliche ursache ..
6.
bei verwendung von externen geräten (kamera, recorder etc.) bitte marke, modell und übertragungsweg (firewire, flash card, P2 etc.) angeben
Zuletzt bearbeitet von cleaner am Fr 17.09.2010 09:01, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|