Autor |
Nachricht |
Eistee
Administrator Threadersteller
Dabei seit: 31.10.2001
Ort: Grimma
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 24.01.2003 18:38
Titel [FAQ] ZP Prüfungsstruktur / Wertung |
|
|
Zwischenprüfung - Schriftliche Prüfung
Der optimaleren Prüfungsdurchführung ist die freie Zeiteinteilung zum Opfer gefallen. Künftig wird es zwei getrennte Prüfungsbogen geben.
Der erste beinhaltet die Prüfungsgebiete ?Kommunikationsfähigkeit? und ?berufsbezogene arbeits- und sozialrechtliche Vorschriften? (Bearbeitungszeit: 60 Minuten).
Der zweite Prüfungsbogen beinhaltet die fachbezogenen Prüfungsgebiete (Bearbeitungszeit: 90 Minuten).
Hierzu werden jeweils zwei offene Aufgaben aus folgenden Gebieten gestellt:
- Prüfungsgebiet ?Betriebliche Leistungsprozesse und Arbeitsorganisation, Qualitätssicherung?
- Prüfungsgebiet ?Informations- und kommunikationstechnische Systeme, Datenhandling?
- Prüfungsgebiet ?Gestaltung (Grundlagen), Systeme, Datenhandling?
- Prüfungsgebiet ?Medienproduktion?
Ein fachrechnerischer Anteil wird in den Aufgaben enthalten sein.
Erlaubte Hilfsmittel:
Prüfungsbogen 1: deutschsprachiges Rechtschreibnachschlagewerk, englisches Wörterbuch (englisch/deutsch ? deutsch/englisch), englisches Fachwörterbuch
Prüfungsbogen 2: nicht programmierter Taschenrechner, Lineal oder Typomaß
Praktische Prüfung
Die praktische Zwischenprüfung besteht aus einem kreativen, gestalterischen Aufgabenteil und einem zweiten Teil, wo das Beherrschen der Grafikprogramme an einer vorgegebenen Aufgabenstellung abgeprüft wird.
Angaben ohne Gewähr!
Stand: 24.01.03 Quelle: http://www.zfamedien.de/pruefungen/medgest_02.nclk
Zuletzt bearbeitet von Eistee am Mo 03.02.2003 18:01, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Tecy
Dabei seit: 02.07.2003
Ort: Forchheim
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 15.10.2003 08:52
Titel Frage zur Zwischenprüfung |
|
|
Wie läuft denn des mit der Zwischenprüfung genau ab?
Hab nämlich die Anmeldung letzte Woche bekommen.
Und ich muss ja auf dem einen Zettel meine Wahlqualifikationseinheiten ankreuzen. (bin übrigens Non-Print, Operating)
Wollte etz mal fragen, ob in der Prüfung dann zu diesem Angekreuzten zeug Fragen gestellt werden??? Oder is die Zwischenprüfung hauptsächlich auf den Berufsschulstoff ausgerichtet???
Wär nett wenn mich da mal jemand aufklären würde.
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
cleeo
Dabei seit: 12.04.2003
Ort: Stuttgart/Ludwigsburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 04.11.2003 13:11
Titel mir geht´s genau so |
|
|
ja genau, das würde ich auch gerne mal wissen.
Am 7. November sollte der Bogen wieder bei der IHK sein, falls es Änderungen gibt. Und ob ich danch noch was ändern kann weiß ich auch nicht, also wär super wenn sich mal jemand aufrafft die Frage zu klären.
Dankeschön!
|
|
|
|
|
Su_si
Dabei seit: 09.04.2002
Ort: Celle
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Di 04.11.2003 13:18
Titel
|
|
|
Hauptsächlich geht es bei dem Bogen später um die Abschlußprüfung.
In der ZP sind die Aufgaben ganz allgemein gehalten und breit gefächert.
Was genau dran kommt wird ja vorher von der ZFA bekannt gegeben.
Beruffschulstoff sollte also eurer Grundwissen sein und alles was ihr mehr wisst ist umso besser.
Beruffschulstoff ist Themenstoff. Auch bei der AP später, da kommen dann zusätzlich noch die Fachspezifischen Fragen (vom Bogen) hinzu.
Bei mir war es so das ich mein W3 Fach ein paar Wochen vor meiner Abschlußprüfung noch ändern konnte, das ist also kein Problem.
Bei machen ist es auch einfach die Sache das der Betrieb im vorhinein erstmal was anzreuzt und im nachhinein fällt auf das die Qualifikationen doch in einen anderen Bereich gegangen sind.
Also keine Panik ist nur die ZP. Da ist noch alles möglich.
LG Susan
|
|
|
|
|
anika1976
Dabei seit: 25.03.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 01.03.2004 14:53
Titel ab wann kann man verkürzen |
|
|
hallo,
ich habe gehört, um verkürzen zu können, muss man im zeugniss der mittelstufe einen schnitt von 2,5 haben? ist das richtig?
oder muss man einen bestimmten schnitt in der zp haben?
danke ...
|
|
|
|
|
mareichen
Dabei seit: 04.09.2003
Ort: Berlin * F'hain
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 21.04.2004 19:52
Titel Re: ab wann kann man verkürzen |
|
|
ja, das ist richtig *kotzab* hätte doch schon längst machen können!
...außer du beweißt den leutchens, dass du nen super ass bist!
aba kann mir mal jemand sajen, wieviel prozent ich in jedem thematik
erreichen muß, um die ap zu schaffen!?
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
[FAQ] AP Prüfungsstruktur / Wertung
Wertung der ZP
|
|