Autor |
Nachricht |
udid
Threadersteller
Dabei seit: 11.04.2002
Ort: Hamburg
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 31.01.2004 16:18
Titel ZP print, was ist zu beachten? |
 |
|
Huhu!
Aaalso, hab auch im Maerz ZP, eigentlich dachte ich dass ich mich nur auf die Theorie vorbereiten muss, aber jetzt hab ich gehoert dass es beim praktischen Teil auch sehr wichtig ist alle Einstellungen, wie S+B, usw. richtig zu machen. In meiner Agentur mache ich aber alles nur so dass es eben gut aussieht In der Grafik machen wir nicht mal druckfaehige PDFs oder sowas.
Koennt ihr mir sagen auf welche technischen Sachen ich beonders achten sollte?!
Das waer sehr nett,
lg Udid
|
|
|
|
 |
aUDIOfREAK
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: Ansbach
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 31.01.2004 16:50
Titel
|
 |
|
naja so die üblichen verdächtigen.
alle bilder cmyk-modus, beschnitt richtig angesetzt, schriften z.b. im pdf eingebettet oder beim verpacken von z.b. einem indesign-dokument mitverpackt, color management (alle bilder mit dem selben profil), alle bilder in genügender auflösung, bei 4-c druckdaten alle farben in cmyk (keine rgb oder echtfarben in der farbpalette), keine haarlinien. pdf in der richtigen auflösung exportiert.
mal ein paar sachen die mir so spontan einfallen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
udid
Threadersteller
Dabei seit: 11.04.2002
Ort: Hamburg
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst So 01.02.2004 15:07
Titel
|
 |
|
Erstmal vielen Dank fuer deine Antwort!
Leider kann ich mir nicht bei allen Sachen genau vorstellen wie das gemeint ist..
aUDIOfREAK hat geschrieben: | alle bilder cmyk-modus |
O.k., das verstehe ich
aUDIOfREAK hat geschrieben: | beschnitt richtig angesetzt |
Hab ich noch nie gemacht Wuerde das Dokument also so ca 3-5mm am Rand ueberstehen lassen *nichtauslachenbitte*
aUDIOfREAK hat geschrieben: | color management (alle bilder mit dem selben profil |
??? Wenn die Bilder alle unterschiedlich sind legt man trotzdem n Farbprofil an?? Wie geht das ueberhaupt?
aUDIOfREAK hat geschrieben: | alle bilder in genügender auflösung, |
Ja gut, die sagen einem doch wahrscheinlich wie gross das dann theoretisch gedruckt werden koennen muss, und mit was fuer ner Technik, oder?!
GlG Udid
|
|
|
|
 |
zerohigh
Dabei seit: 27.12.2002
Ort: _augxburg, checkerzentrum
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst So 01.02.2004 15:39
Titel
|
 |
|
udid hat geschrieben: |
aUDIOfREAK hat geschrieben: | alle bilder in genügender auflösung, |
Ja gut, die sagen einem doch wahrscheinlich wie gross das dann theoretisch gedruckt werden koennen muss, und mit was fuer ner Technik, oder?!
GlG Udid |
habs net mitbekommen: bist du designer oder operator? falls designer kann ich dich beruhighen: technik wird zwar nicht angeegben - aber dafür ist die auflösung auch nicht prüfungsrelevant.
|
|
|
|
 |
aUDIOfREAK
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: Ansbach
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst So 01.02.2004 15:55
Titel
|
 |
|
udid hat geschrieben: |
aUDIOfREAK hat geschrieben: | beschnitt richtig angesetzt |
Hab ich noch nie gemacht Wuerde das Dokument also so ca 3-5mm am Rand ueberstehen lassen *nichtauslachenbitte* |
Normalerweise legst du bei printdokumenten wie z.b. broschüren einen beschnitt von üblicherweise 3 mm an jedem ran an, in dem du dann die seitenelemente wie flächen bilder usw. mit reinziehst. die meisten priogramme haben die möglichkeit beim seite einrichten den beschnitt mit anzugeben. bei programme die diese möglichkeiten nicht bieten (z.b. indesign 2) kannst du dir z.b. mit hilfslinien aushelfen die du eben 3 mm um dein dokument ziehst. beim export (z.b. als pdf) gitb es dann die möglichkeit beschnittmarken mit auszudrucken.
udid hat geschrieben: |
aUDIOfREAK hat geschrieben: | color management (alle bilder mit dem selben profil |
??? Wenn die Bilder alle unterschiedlich sind legt man trotzdem n Farbprofil an?? Wie geht das ueberhaupt?
|
farbprofil beschreibt das profil in dem du mit z.b. photoshop oder indesign
unterwegs bist. (einzustellen bei einstellungen - farbprofile o.ä. hier stellst du entweder ein standat farbprofil für rgb und cmyk ein oder (insofern vorhanden) hast du color management mit kalibrationsgerät. da ist in vielen fällen dann ein eigenes profil dabei das du dann verwenden kannst.
udid hat geschrieben: |
aUDIOfREAK hat geschrieben: | alle bilder in genügender auflösung, |
Ja gut, die sagen einem doch wahrscheinlich wie gross das dann theoretisch gedruckt werden koennen muss, und mit was fuer ner Technik, oder?!
GlG Udid |
[/quote]
bei der prüfung sist das nicht relevant das stimmt. da dürfen dann bilder auch in 72 dpi sein. kannst also hier vergessen.
|
|
|
|
 |
Lexy
Dabei seit: 18.03.2003
Ort: Recklinghausen
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst So 01.02.2004 17:35
Titel
|
 |
|
Hey Leute,
habe mir gerad mal die Themen für die ZP ausgedruckt:
Gestaltung u. Grundlagen:
-Fotografische Bildgestaltung
-Anwendung von Schrift
Informations- und kommunikationstechnische Systeme, Datenhandling
-Suchmaschinen
-Hardware Festplatte
Medienproduktion
-Bildcomposing (haha)
-Datenaufbereitung für den Druck
Betriebliche Leistungsprozesse und Arbeitsorganisation
-Betriebliche Geschäftsprozesse, Arbeitsablauf
-Kosten, Kostenverhalten
Das sind die Themen.
Was kann ich denn unter fotografischer Bildgestaltung verstehen?? Montagen, die nachher wie ein echtes Foto aussehen?
Hmmm, Suchmaschinen wahrscheinlich wie sie funktionieren, was für Arten es gibt, oder?
Unter betriebliche Geschäftsprozesse und Kosten/Kostenverhalten kann ich mir noch nicht so wirklich was vorstellen (bzw. verdränge es wahrscheinlich...)
Meinungen, Tipps? Wie stehts?
|
|
|
|
 |
jeyd
Dabei seit: 04.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 05.02.2004 14:29
Titel
|
 |
|
Fotografien haben genauso eine Gestaltung wie alles andere auch!
z.B. Perspektiven, mit Licht und Schatten spielen, mit Größenverhältnissen spielen etc.
Das mit der Montage nennt sich Bildcomposing und kommt auch an der ZP dran. Also wäre es besser die beiden Sachen voneinander zu trennen.
|
|
|
|
 |
iris_1982
Dabei seit: 24.02.2004
Ort: Bremen
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Di 24.02.2004 15:45
Titel
|
 |
|
Gehört da nicht auch tiefenschärfe, Blende, Brennpunkte und so rein???
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Abschlussprüfung 2010 - Print, Non-Print UND DIGITAL?
Print oder Non-Print Aufgabe?
Prüfungsunterschiede in Print und Non-Print
Non-Print und Print?
ZP 07 Non-print
AP Print Design
|
 |