Autor |
Nachricht |
top
Moderator
Dabei seit: 25.11.2003
Ort: Hedwig Holzbein
Alter: 52
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.01.2004 17:38
Titel
|
|
|
Ich hätte gerne auch was mehr als 90 Min. an der Uhr gebastelt (und dass nicht weil zu langsam bin).
Ich habe die Uhr (ähh natürlich nur das Bild mit der Uhr ) mit Pfaden und Lasso in seine Einzelteile zerlegt und mit diversen Filtern, Effekten und Verläufen versehen.
Zum Beispiel die Ziffern und Linien scharfkantig freigestellt und einheitlich schwarz gemacht, die Zeiger als Vektorpfade umgesetzt und mit Relief und Schlagschatten versehen oder die kleinen Metallflächen auf denen die Leuchtfarbe klebt mit einem selbst gebastelten Chromverlauf versehen.
usw.
Ach ja, ich habe mir erlaubt während der Bearbeitung die Arbeitsfläche nach rechts ein wenig (sehr viel ) zu erweitern um mir Hilfslinien für die Konstruktion der Kreise für den beschädigten Ring zu setzen. Habe allerdings NICHT die Hilfslinie verwendet die schon in der Orginaldatei enthalten ist verwendet sondern etwas weiter rechts eine neue gesetzt.
Am Ende habe ich das Bild natürlich wieder auf Orginalgröße beschnitten.
Viel Spaß,
top
|
|
|
|
|
XChrist666X
Dabei seit: 14.06.2003
Ort: Köln
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.01.2004 18:04
Titel
|
|
|
Kannst Du bitte mal möglichst GENAU die Aufgabenstellung nennen?
Deiner Beschreibung ist es ja doch etwas mehr als eine Farbraumänderung.
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
zerohigh
Dabei seit: 27.12.2002
Ort: _augxburg, checkerzentrum
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.01.2004 18:47
Titel
|
|
|
oh gott, hilfe,was ist denn ein KANALMIXER?? noch nie gehört!!
kann mir das bitte jemand erklären? hab next week w08
|
|
|
|
|
XChrist666X
Dabei seit: 14.06.2003
Ort: Köln
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.01.2004 18:52
Titel
|
|
|
Ungefähr das mächtigste und oft unterschätzte Tool in Photoshop. Zu finden bei BILD / EINSTELLUNGEN glaube ich. Leider auch mit das einzige, wo ich nicht mit Shortcuts arbeiten kann.
Hier kannst Du quasi die Tonwerte des Kanals C in den Y Kanal schieben oder andersrum. Wenn man das Funktionieren von Farbe und Farbraum beherrscht, kann man sich hiermit 90% an Arbeitszeit sparen, die man sonst mit Auswahl und Masken verplempern würde.
Die Nutzung des Mixers ist jedoch echt nicht gerade intuitiv. Sieh dir am Besten mal Tutorials an oder noch besser: PROBIER IHN AUS.
Kopf hoch!
|
|
|
|
|
katharina
Dabei seit: 06.01.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Do 15.01.2004 08:03
Titel
|
|
|
hmm, sind denn so retusch-sachen erlaubt? also von wegen ziffern einheitlich schwarz einfärben etc.....?
|
|
|
|
|
zerohigh
Dabei seit: 27.12.2002
Ort: _augxburg, checkerzentrum
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Do 15.01.2004 13:50
Titel
|
|
|
hab ihn gefunden - klasse. aber ich checks net ab bzw. ich kann mir nicht vorstellen, wie ich da bei dem bild vorgehen sollte...
????
|
|
|
|
|
zerohigh
Dabei seit: 27.12.2002
Ort: _augxburg, checkerzentrum
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Do 15.01.2004 14:52
Titel
|
|
|
weiss einer von euch was von einem "Warsteiner-logo/schriftzug" beim w8-modul????
|
|
|
|
|
top
Moderator
Dabei seit: 25.11.2003
Ort: Hedwig Holzbein
Alter: 52
Geschlecht:
|
Verfasst Do 15.01.2004 15:43
Titel
|
|
|
Jep,
im Aufgabenheft ist eine Bierwerbung vor und nach der Optimierung abgebildet. In der Art soll auch die Uhr verbessert berden.
Ich ging davon aus, dass alles (mit Photoshop) erlaubt ist. Hauptsache das Teil sieht hinterher so gut aus, dass man selbst die Uhr kaufen will.
Viel Spaß,
top
PS: Ach ja, einen Unterschied gab es zwischen print und nonprint:
Wenn ich mich recht entsinne müssen die Printer das Teil noch als belichteten Film oder als Proofausdruck abgeben. Für uns Nonprinter reichte ein "normaler" Ausdruck.
|
|
|
|
|
|
|
|