mediengestalter.info
FAQ :: Mitgliederliste :: MGi Team

Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Mo 17.03.2025 22:10 Benutzername: Passwort: Auto-Login

Thema: Stanzen vom 18.05.2010


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen MGi Foren-Übersicht -> Abschlussprüfung Praxis -> Stanzen
Seite: Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Autor Nachricht
MadManniMan

Dabei seit: 08.07.2008
Ort: Jena
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mi 19.05.2010 17:48
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Letztlich dürfte die pt-Größe der Stanzkontur wurscht sein, da einzig der Pfad von Belang für die Stanzformherstellung bzw. den Laser ist.

Die Bemaßungen gebe ich nicht mit aus, sind rein für die Orientierung gedacht.
  View user's profile Private Nachricht senden
accused
Threadersteller

Dabei seit: 09.02.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 36
Geschlecht: Weiblich
Verfasst Do 20.05.2010 06:37
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

ok, dann lass ich es bei 0,5 pt. danke.

bemaßungen lösche ich dann auch noch weg.

Es ist also richtig dass bei der ausgabe der stanze dann nur der pfad zurück bleibt?

wir sollen laut aufgabenstellung die stanze auch ausdrucken, mit den üblichen hilfszeichen versehen... ob da die bemaßungen wieder hin sollen? Menno!


Zuletzt bearbeitet von accused am Do 20.05.2010 10:45, insgesamt 1-mal bearbeitet
  View user's profile Private Nachricht senden
Anzeige
Anzeige
RedRum

Dabei seit: 21.03.2005
Ort: Thüringen
Alter: 37
Geschlecht: Männlich
Verfasst Do 20.05.2010 20:52
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Man leg die Stanzform, sowie Falzlinie in überdruckenden Sonderfarben an. Dann hast du alles in einem Druck-PDF.
  View user's profile Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
accused
Threadersteller

Dabei seit: 09.02.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 36
Geschlecht: Weiblich
Verfasst Fr 21.05.2010 07:04
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

okay, danke.

hat jemand noch einen tipp, wie man den beschnitt an der f. am schönstens/besten/sinnvollsten anlegt?
  View user's profile Private Nachricht senden
mischa_b

Dabei seit: 20.08.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: Weiblich
Verfasst Sa 22.05.2010 18:12
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

hi,
in der aufgabenstellung steht ja mit den üblichen hilfszeichen.
Was genau für welche soll ich da rauf machen und wo?
ich mein passermarken sind klar, für den auflagendruck.
aber beschnittzeichen brauch man doch nicht wenn das ja eh gestanzt wird oder wie seht ihr das?

Legt ihr vorder und rückseite jeweils auf einer extra seite an oder nebeneinander? Sonst müsste ich ja nachher von jeder seite zwei proofs machen lassen, also insgesammt 8 stück!? Weil die wollen ja allen in zweifacher ausführung haben.
  View user's profile Private Nachricht senden
-Spielkind-

Dabei seit: 12.02.2009
Ort: Papenburg
Alter: 35
Geschlecht: Weiblich
Verfasst So 23.05.2010 19:44
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

mischa_b hat geschrieben:
hi,
in der aufgabenstellung steht ja mit den üblichen hilfszeichen.
Was genau für welche soll ich da rauf machen und wo?
ich mein passermarken sind klar, für den auflagendruck.
aber beschnittzeichen brauch man doch nicht wenn das ja eh gestanzt wird oder wie seht ihr das?

Legt ihr vorder und rückseite jeweils auf einer extra seite an oder nebeneinander? Sonst müsste ich ja nachher von jeder seite zwei proofs machen lassen, also insgesammt 8 stück!? Weil die wollen ja allen in zweifacher ausführung haben.


Pack doch einfach all das was die geprooft brauchen auf einen Druckbogen. Ist am einfachsten und güstiger *zwinker*
  View user's profile Private Nachricht senden
mischa_b

Dabei seit: 20.08.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: Weiblich
Verfasst Mo 24.05.2010 09:30
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

okay, danke. Aber was für Hilfszeichen genau brauch in denn auf der PDF von der stanze? Doch eigentlich nur passermarken oder? Beschnittzeichen, Falzmarken braucht man doch nicht oder?
  View user's profile Private Nachricht senden
-Spielkind-

Dabei seit: 12.02.2009
Ort: Papenburg
Alter: 35
Geschlecht: Weiblich
Verfasst Mo 24.05.2010 15:43
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

mischa_b hat geschrieben:
okay, danke. Aber was für Hilfszeichen genau brauch in denn auf der PDF von der stanze? Doch eigentlich nur passermarken oder? Beschnittzeichen, Falzmarken braucht man doch nicht oder?


So hab ich's auch.
  View user's profile Private Nachricht senden
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Seite: Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
MGi Foren-Übersicht -> Abschlussprüfung Praxis


Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.