Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
zhita
Dabei seit: 19.03.2008
Ort: Marl
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Di 18.05.2010 11:28
Titel
|
 |
|
macht ihr da schnitt- und falzmarken hin?
das ist ja voll kompliziert......
|
|
|
|
 |
mischa_b
Dabei seit: 20.08.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 18.05.2010 11:29
Titel
|
 |
|
@ accused: du bist nicht alleine, habe soetwas auch noch nie gemacht, hab also gar kein plan von gar nix, was das anlegen und so betrifft
...
...musst ich jetzt mal so erwähnen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
accused
Threadersteller
Dabei seit: 09.02.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Di 18.05.2010 11:35
Titel
|
 |
|
Hm, ganz schön knifflig wenn man das nicht kennt.
Gute Frage mit den Zeichen, eigentlich müssen die ja schon hin...
|
|
|
|
 |
missjivi
Dabei seit: 11.01.2010
Ort: Dresden
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 18.05.2010 11:37
Titel
|
 |
|
Gestrichelte Linien sind Perforation - wahrscheinlich zum Falzen oder so. Die liegen bei mir nochmal extra und ich würde die auch nicht unbedingt durchgehend machen (die sind ja nicht durchgehend, sondern kreuzen sich). Die Outlines wiederum sollten durchgehend sein. Zwischen Seite 6 und Titel wird nix geschnitten, sondern gefalzt.
Mal ne Frage: in welchem Programm setz ihr das F*+dings?
|
|
|
|
 |
accused
Threadersteller
Dabei seit: 09.02.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Di 18.05.2010 11:44
Titel
|
 |
|
Also wird innerhalb des Teils gar nichts geschnitten? Dachte ich wahrscheinlich wegen der gestrichelten Linien.
Die Außenform wird gestanzt, das ist mir jetzt klar. Gefalzt wird also immer zwischen den einzelnen Seiten, logisch, und oben am Kopf (horizontal).
Dass das Ding leicht merkwürdig hängt, wenn man Seite 6 und Titel nicht schneidet, ist dann also gewollt?
Achso, mach's in InDesign.
Zuletzt bearbeitet von accused am Di 18.05.2010 11:44, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
zhita
Dabei seit: 19.03.2008
Ort: Marl
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Di 18.05.2010 11:47
Titel
|
 |
|
ich setze das dingsbums in illustrator...
durchgehende linien sind schnitte, gestrichelte sind falzlinien,
das ist ganz klar! auch oben der innenkreis wird ja geschnitten...
die frage ist nur wie man die falz- und schnittmarken außerhalb
des druckbilds positioniert..... weil bei manchen sachen
wird ja unten gefalzt und oben geschnitten?!
|
|
|
|
 |
accused
Threadersteller
Dabei seit: 09.02.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Di 18.05.2010 12:01
Titel
|
 |
|
Sagt mal, der Titel, da wo das Logo im Kreis steht, wir das denn auch gestanzt? also dass das Logo da so raus klappt? oder wird damit gar nichts gemacht? kann ich leider nicht so genau erkennen.
|
|
|
|
 |
MadManniMan
Dabei seit: 08.07.2008
Ort: Jena
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Di 18.05.2010 12:07
Titel
|
 |
|
missjivi hat geschrieben: | Manni: Ja, 3 mm Beschnitt umlaufend wären okay. |
Jo, hat meine Druckerei gerade bestätigt Aber eben nur der Info halber, die sollen da nix verarbeiten!
Ich setze das F*-Dings in InDesign, obwohl ich es genauso gut auch im Illu machen könnte - aber ich denke einfach zu sehr "auf InDesign", als dass ich mich da jetzt heranwagte …
Kommando zurück, im Illustrator wüsste ich nicht, wie ich es setzen sollte! Es müssen ja die Sachen jeweils mit den üblichen Hilfszeichen versehen werden … heißt das, dass die zwei "Bestandteile" des F*-Dingens in eine Form gebracht werden können und nur einmal Beschnittmarken u.a. bekommen müssen? Wird ja eh noch gestanzt …
Zuletzt bearbeitet von MadManniMan am Di 18.05.2010 12:10, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|