Autor |
Nachricht |
Neox
Threadersteller
Dabei seit: 27.12.2003
Ort: Berlin
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 27.12.2003 18:36
Titel ein paar generell Fragen (Design/Nonprint) |
 |
|
Ehrm ja so langsam setz ich mich auch mal an die Prüfung und ein paar Sachen sind mir nicht ganz klar...
Wir sollen nur statische Screen erstellen, also keine funktionierenden Seiten? d.h. der gesamte vorgegebene Text muss garnicht verarbeitet werden, sondern nur das was gerade in den einen Screen passt?
Was ist wenn ich kein Flash zur verfügung habe, ich mein Intro komplett als animiertes Gif abgebe? Das ist dann natürlich nicht sonderlich Webtauglich, weil sehr groß. Sollte ich dann lieber ne Nummer weniger machen und es auf Webgröße lassen oder alles was mir an Software und Wissen zur Verfügung steht nutzen und ins Konzept schreiben dass das ganze nur über Flash wirklich Netztauglich ist?
Oh ich seh grad ne lauffähige Version vom Intro ist nicht nötig, also ein Storyboard in finaler Qualität ist zu machen oder wie darf ich das verstehen?
Das Logo (irgendwo auf der CD) ist ein Witz, was soll das sein? Das müssen wir nicht wirklich verwenden oder? Lieblos triffts nichtma ansatzweise... diese 3 Photoshopfilter und die falsche Lampe unten links sollten jeden zusammenzucken lassen... Also soll das... eh "Ding" eingebaut werden oder nicht?
Ähnlich ist es mit den Photos, die Qualität ist doch teilweise echt grausam, reicht es fürs Screendesign wenn ich sie als Thumbnail mit Bildunterschrift (falls vorhanden) darstelle?
Das Storyboard ist fürs Intro, oder? Das steht nämlich nicht da, nur nen Storyboard für ne Homepage ist reichlich unsinnig nehm ich mal an...
"schriftliche Erläuterung der konzeption" Ich soll mein Konzept was eh schon schriftlich ist, nochmal schriftlich erläutern? Oder ist das einfach nur die Erklärung das wir nen vollständiges Konzept abliefern sollen?
Wie genau werden die 5,5 Stunden prüfungszeit gemessen? Soll ich das alles am 6ten Januar, also dem Prüfungstag in Photoshop umsetzen oder wieviel darf ich vorarbeiten? generell neig ich nämlich dazu "live" zu konzeptionieren, also Photoshop auf und rumspielen, testen, umbaun etc und dann erst fest aufschreiben, das würde aber ehissen das ich am Prüfungstag meine Seite schon stehen habe?
Ok hoffe mal mir kann einer die Fragen beantworten
|
|
|
|
 |
Lollerich
Dabei seit: 06.01.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 30.12.2003 14:44
Titel
|
 |
|
Mich würde mal interessieren, wie tief wir das Konzept nachher umsetzen müßen.
Muß das Bestellformular funzen? Soll das Intro laufen? Braucht die Seite ne Browserweiche?
Weiß da jemand was? Bei mir in der Aufgabenstellung steht näcmlich nichts
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Kilogixxer
Dabei seit: 28.05.2003
Ort: München
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 30.12.2003 16:52
Titel
|
 |
|
Lollerich hat geschrieben: | Mich würde mal interessieren, wie tief wir das Konzept nachher umsetzen müßen.
Muß das Bestellformular funzen? Soll das Intro laufen? Braucht die Seite ne Browserweiche?
Weiß da jemand was? Bei mir in der Aufgabenstellung steht näcmlich nichts |
wenn du designer bist, muss überhaupt nichts funzen
bei uns mussten die designer "nur" screenshots abgeben...
|
|
|
|
 |
stefan0512
Dabei seit: 30.12.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 30.12.2003 18:11
Titel Ich wäre da vorsichtig... |
 |
|
Bei mir steht das eine Umsetzung in eine lauffähige Version erfoderlich ist.. auch beim Intro (bis auf das Bestellsystem). Seltsam finde ich nur, dass ich bei der W3 Prüfung als Design/Non-Print eine Eintrittskarte in Quark erstellen soll... Naja, wenn es denn sein soll...
|
|
|
|
 |
Neox
Threadersteller
Dabei seit: 27.12.2003
Ort: Berlin
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Di 30.12.2003 22:01
Titel
|
 |
|
ich denk das sind deutschlandweit einheitliche Prüfungen? bei mir steht
" Bitte beachten sie folgene Hinweise: - eine Umsetzung in eine lauffähige version ist nicht erforderlich, auch nicht beim Inro!"
Aufgaben Blatt 1.1b - Nonprint Mediendesign
|
|
|
|
 |
stefan0512
Dabei seit: 30.12.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 30.12.2003 22:51
Titel
|
 |
|
Wenn das bei Dir steht, ist doch gut! Kann sein das für mich andere Richtlinien gelten, da ich eine externe Prüfung mache....
|
|
|
|
 |
top
Moderator
Dabei seit: 25.11.2003
Ort: im Netz vom Hirsch
Alter: 51
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 31.12.2003 00:12
Titel
|
 |
|
Soviel ich weiß, war es bisher noch nie der Fall, dass die Designer nonprint eine Lauffähige Version abliefern mussten. Es ging bisher wohl immer nur um die Gestaltung.
Das die Nonprinter beim W3 Modul auch mit Quark etwas umsetzen müssen liegt daran, dass man davon ausgeht, dass die Fachrichtung nur ein Schwerpunkt der Ausbildung ist. Deshalb dürfen sich die Printler auch schon mal mit Online-Fragen in der Theorieprüfung rumschlagen.
@Neox: Dein WWW-Link funzt immer noch nicht (und denk daran dass wir nur ein Bild pro Seite und auch keine eigenen Bilder, Grafiken, Symbole und was weiss ich verwenden dürfen! )
|
|
|
|
 |
Neox
Threadersteller
Dabei seit: 27.12.2003
Ort: Berlin
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 31.12.2003 11:47
Titel
|
 |
|
den link zur Seite hab ich doch gepostet, ich sag doch ich bin zu faul ne neue index.htm zu schreiben...
wie auch immer, keine eigenen Symbole??? Ich darf mir nichma Icons für die menüpunkte ausdenken??? Man das ist doch alles Mist
Aber ein paar Bilder darf ich schon ins Menü einbaun oder?
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Design/Nonprint: Storyboard?
AP praktisch, Nonprint, Design
[AP 07 Praxis] Nonprint - Design
[Nonprint : Design] Startseite
Themen NONPRINT DESIGN
Abschlussprüfung Briefing Design nonprint
|
 |