Dabei seit: 03.04.2009 Ort: DA-ERB Alter: 33 Geschlecht:
Verfasst Mo 14.05.2012 00:15 Titel
Typografie - Frage (Abschlussprüfung)
Zitat:
Aufgabe B2
Die Revolution des Designs begann vor 90 Jahren – 1919 in Weimar, in Thüringen. Die wichtigste und einflussreichste
Gestaltungsschule des 20. Jahrhunderts gründete der Architekt Walter Gropius 1919 in Weimar: das
„Staatliche Bauhaus“.
Welche Schriftengruppe nach DIN 16 518 entwickelte sich aus dem konstruktiven Ansatz des Bauhaus?
Welche augenscheinlichen Charakteristika haben diese Schriften?
Ich blicke es nicht. Könnt ihr mir da helfen? Hab schon überall gesucht.
Dabei seit: 08.06.2006 Ort: Essen Alter: 68 Geschlecht:
Verfasst Mo 14.05.2012 07:25 Titel
Beschäftige dich mal mit der Gruppe VI dieser DI-Norm ...
--
BTW: Die Fragestellung ist insgesamt nicht korrekt. Die Entwicklung zum Bauhaus und seiner Gestaltungsweise begann bereits spätestens 1907 durch die Gründung des Deutschen Werkbundes ..., ohne den es ein Bauhaus nie gegeben hätte. Der Großteil der Lehrer und Leiter des Bauhauses waren Mitglieder des Deutschen Werkbundes ...
Die bekannteste Schrift ist wahrscheinlich die "Futura" von Paul Renner dwb, in dieser Tradation stehen ebenso Otl Aicher ("Rotis"), Adrian "Frutiger" dwb mit der gleichnamigen Schrift oder heute Erik Spiegermann dwb z.b. mit seiner "Meta" ...
Gruß
Frank Münschke dwb
Dabei seit: 03.04.2009 Ort: DA-ERB Alter: 33 Geschlecht:
Verfasst Di 15.05.2012 17:42 Titel
Vielen Dank. Es kam zum Glück nicht dran. Hab auf nem Board mal nachgefragt, aber wusste nicht, ob es richtig ist. Hab wie gesagt nichts darüber gefunden und unser Lehrer, na ja, der stellt die Fragen immer sau komisch.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Mediengestalter.info ist ein Projekt von Webformatik:: Forensoftware: phpBB