Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
Dominika
Threadersteller
Dabei seit: 14.01.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 14.04.2003 15:37
Titel pixelberechnung |
|
|
super. danke für die antworten.
können wir eigentlich eine Formelsammlung verwenden, wie beim Abi?
|
|
|
|
|
azrobel
Dabei seit: 22.08.2002
Ort: Bonn
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 14.04.2003 17:01
Titel
|
|
|
soweit ich informiert bin, ist das nicht erlaubt.
bei meiner einladung zur zp stand nur was von einem tabellenbuch, was das ist kann ich dir aber leider nicht sagen.
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
hello-kitty
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mi 16.04.2003 09:48
Titel
|
|
|
balu hat geschrieben: | würd ich genauso rechnen, du kannst ja auch gleich
400x300x3 (24Bit =3Byte) rechnen.
Hier eine andere Frage:
Ihre Agentur erhält den Auftrag, für einen Möbelhersteller einen Internetauftritt sowie einen Produktkatalog zu produzieren. Die Bilder der Möbel erhalten Sie vom Kunden als
RGB-TIF-Dateien in der Größe 1280 x 960 Pixel, die mit einer Digitalkamera aufgenommen wurden.
a) Welche Dateigröße in KB besitzt eine Bilddatei unkomprimiert? (2 Punkte)
b) Sie erhalten den Auftrag, die Bilder hinsichtlich Größe, Format und Datenmenge für den Internetauftritt zu optimieren. Nennen und beschreiben Sie die dazu erforderlichen Maßnahmen. (4 Punkte)
c) Der Katalog soll im Offsetdruck (54er-Raster, Qualitätsfaktor 2) gedruckt werden. Berechnen Sie die maximale Größe (Breite und Höhe in Zentimeter), mit der Sie ein Bild im Layoutprogramm platzieren können. (4 Punkte)
wo ich gerade häng ist c) |
hola,
konntest du c) beantworten oder jemand anderes?
falls ja, kann er die antwort ins forum stellen,
das wäre supi!!!
danke!
saluté
|
|
|
|
|
hello-kitty
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mi 16.04.2003 17:48
Titel Re: ich auch |
|
|
Flixxtoras hat geschrieben: | Sie arbeiten in einer Internet-Agentur und erhalten den Auftrag, einen Internetauftritt für einen Freizeitpark zu produzieren. Dieser soll unter anderem
die Attraktionen des Parks in Form von schnellen Bilderfolgen zeigen. Für die Bilder ist um Gestaltungsraster ein einheitliches Format von
400 x 300 Pixel vorgesehen.
1. Berechnen Sie die Datenmenge in KB eines Bildes in Echtfarben (24 Bit), wenn dieses um 95 % komprimiert wird.
2. Wie viele Bilder können Sie verwenden, wenn Sie für die Bilder insgesamt 200 KB zur Verfügung haben?
Mein Ansatz:
DM = (Breite x Höhe x Farbtiefe) : 8
DM = (400 px x 300 px x 24 Bit) : 8
DM = (2.880.000 Bit) : 8 = 360.000 Byte = 351,5625 KB
Da das Bild ja zu 95 % komprimiert habe ich mir den Rest so gedacht:
100 % = 351,5625 KB
5 % = 17,578125 KB
11 mal passt das ganze in die 200 KB die uns zur Verfügung stehen. -> 11 x 17,578125 KB = 193,359375 KB
Ist das richtig ich glaube das mit der Komprimierung haut noch nicht hin... |
Seit ihr euch sicher das das richtig ist?!?
wäre die formel nicht eigentlich:
Breite x Höhe x Farbtiefe
----------------------------
Kompressionswert
dann das Ergebnis durch 8 und 1024 um auf KB zu kommen????
was meint ihr??
|
|
|
|
|
Vanzz
Dabei seit: 20.12.2002
Ort: -
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 16.04.2003 18:15
Titel pixelberechnung |
|
|
hallöchen
wer will mir denn das mit den pixeln genauer erklären?
ich weiß nur, wie ich von cm in inch umrechnen kann.
warum muss ich den da die datenmenge berechnen?
das braucht doch kein mensch im alltag.......
hat da jemand ein pdf? oder übungsaufgaben?
und was meinen die mit berechnen der auflösung?
is damit die scan - oder die belichterauflösung gemeint?
(*juhu* das thema checke ich wenigstens)
vielen lieben dank
vanessa.n@web.de
|
|
|
|
|
Achim M.
Dabei seit: 17.03.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 16.04.2003 18:55
Titel
|
|
|
hello-kitty hat geschrieben: | balu hat geschrieben: | würd ich genauso rechnen, du kannst ja auch gleich
400x300x3 (24Bit =3Byte) rechnen.
Hier eine andere Frage:
Ihre Agentur erhält den Auftrag, für einen Möbelhersteller einen Internetauftritt sowie einen Produktkatalog zu produzieren. Die Bilder der Möbel erhalten Sie vom Kunden als
RGB-TIF-Dateien in der Größe 1280 x 960 Pixel, die mit einer Digitalkamera aufgenommen wurden.
a) Welche Dateigröße in KB besitzt eine Bilddatei unkomprimiert? (2 Punkte)
b) Sie erhalten den Auftrag, die Bilder hinsichtlich Größe, Format und Datenmenge für den Internetauftritt zu optimieren. Nennen und beschreiben Sie die dazu erforderlichen Maßnahmen. (4 Punkte)
c) Der Katalog soll im Offsetdruck (54er-Raster, Qualitätsfaktor 2) gedruckt werden. Berechnen Sie die maximale Größe (Breite und Höhe in Zentimeter), mit der Sie ein Bild im Layoutprogramm platzieren können. (4 Punkte)
wo ich gerade häng ist c) |
hola,
konntest du c) beantworten oder jemand anderes?
falls ja, kann er die antwort ins forum stellen,
das wäre supi!!!
danke!
saluté |
Also ich würde das so rechnen:
Ein Bild für ein 54er Raster mit einem Qualitätsfaktor von 2 benötigt eine Auflösung von 274 dpi (54*2,54*2=274,32).
Unser Bild hat eine Breite von 1280 Pixeln. Da bei unserer Auflösung jeweils 274 Pixel (bzw. 274,32) einem Zoll entsprechen, hat unser Bild eine Breite von 1280/274,32=4,6660834 Zoll. Das entspricht 11,85 cm (4,6660834 *2,54).
Die Höhe ermittelt man in gleicher Form: 960/274,32*2,54=8,89 cm.
Antwort: Die Bilder können beim 54er Raster und einem Qualitätsfaktor von 2 bis zum Format 11,85 x 8,89 cm ausgegeben werden.
Das Ergebnis kann man übrigens in Photoshop mit Bildern gleicher Größe überprüfen. Man muss lediglich im Dialog "Bildgröße" unter Auflösung "274" eingeben und die Option "Bild neu berechnen" deaktivieren. Photoshop rundet lediglich etwas anders.
Gruß
Achim
|
|
|
|
|
balu
Dabei seit: 25.03.2003
Ort: Reutlingen
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 17.04.2003 10:39
Titel
|
|
|
@Achim M.
unter c) wird gefragt nach dem Katalog nicht nach dem Bild, damit hab ich ein Problem wie komme ich auf die Größe?
|
|
|
|
|
Achim M.
Dabei seit: 17.03.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 17.04.2003 12:05
Titel
|
|
|
balu hat geschrieben: | @Achim M.
unter c) wird gefragt nach dem Katalog nicht nach dem Bild, damit hab ich ein Problem wie komme ich auf die Größe? |
Also die Frage lautet doch:
Zitat: | c) Der Katalog soll im Offsetdruck (54er-Raster, Qualitätsfaktor 2) gedruckt werden. Berechnen Sie die maximale Größe (Breite und Höhe in Zentimeter), mit der Sie ein Bild im Layoutprogramm platzieren können. (4 Punkte) |
Also wird doch nach der maximalen Größe eines platzierten Bildes gefragt. Die technischen Angaben zum Katalog (54er-Raster, Qualitätsfaktor 2) sind natürlich notwendig, um diese Größe bestimmen zu können. Das Ausgabeformat des Katalogs ist dabei unerheblich und kann mit diesen Angaben auch nicht ermittelt werden.
Gruß
Achim
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Pixelberechnung
Pixelberechnung ?
Pixelberechnung
Medienoperating - Pixelberechnung
Übungen Pixelberechnung
AP 07 Pixelberechnung Formelsammlung / Übersicht
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|