Autor |
Nachricht |
Wolfram
Threadersteller
Dabei seit: 24.03.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 11.05.2003 13:34
Titel Mittellänge -Wirkung |
 |
|
Ich glaube langsam verdumme ich .
Ich gehe gerade eine alte Prüfung durch Winter 02/03. Dort folgende Frage:
Welchen Einfluss hat die X-Höhe (Mittellänge) auf die Lesbarkeit einer Schrift?
Nun, ich lese die Frage und ...gähnende Leere in meinem Kopf. Bitte füllt meinen Kopf ein wenig wieder...
... und nennt mir die Antwort.
|
|
|
|
 |
technikk
Dabei seit: 14.11.2002
Ort: Karlsruhe
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst So 11.05.2003 13:36
Titel
|
 |
|
würde sagen je höher die Mittellänge desto negativer wirkt es sich auf die Lesbarkeit aus.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
..::Eisdealer
Dabei seit: 15.03.2002
Ort: -
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst So 11.05.2003 14:55
Titel
|
 |
|
technikk hat geschrieben: | würde sagen je höher die Mittellänge desto negativer wirkt es sich auf die Lesbarkeit aus. |
Totaler Blödsinn, das Gegenteil ist der Fall, mit größerer Mittellänge, werden auch die Punzen, also der Weißraum der Buchstaben größer. Somit erhöt sich die Lesbarkeit!!
|
|
|
|
 |
Wolfram
Threadersteller
Dabei seit: 24.03.2003
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 11.05.2003 15:21
Titel
|
 |
|
Also kann mann sagen. umso kleiner die Mittellänge umso schlechter ist es für die Lesbarkeit bzw. um so größer umso besser.
Scheint so als ob sich mein Kopf langsam doch wieder füllt.
|
|
|
|
 |
dennis
Dabei seit: 23.08.2002
Ort: Hamburg
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 12.05.2003 07:41
Titel
|
 |
|
..::Eisdealer hat geschrieben: | technikk hat geschrieben: | würde sagen je höher die Mittellänge desto negativer wirkt es sich auf die Lesbarkeit aus. |
Totaler Blödsinn, das Gegenteil ist der Fall, mit größerer Mittellänge, werden auch die Punzen, also der Weißraum der Buchstaben größer. Somit erhöt sich die Lesbarkeit!! |
echt??? dachte, dass man dann die Gemeinen umso schlechter von den Versalien unterscheiden kann. ....oder waren das die kapitälchen?
|
|
|
|
 |
Deadmoon
Dabei seit: 06.05.2003
Ort: Eppelborn
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 12.05.2003 08:33
Titel
|
 |
|
Hm, Eisdealer: jetzt hätte ich gern noch eine kurze und knappe Argumentation, weswegen die Punzen (Weißräume) positiv die Lesbarkeit beeinflussen. Hätte leider auch zu technikk's These tendiert.
Gruß
DM
|
|
|
|
 |
Dr.ucker
Dabei seit: 09.12.2003
Ort: Hannover
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 27.04.2004 20:11
Titel
|
 |
|
Dies ist zwar schon ein etwas älterer Threat, doch hät ich trotzdem gern die Antwort. Häng nämlich auch an der Frage fest.
|
|
|
|
 |
tucketina
Dabei seit: 09.01.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 27.04.2004 20:45
Titel
|
 |
|
Versuch mal einen langen Text mit kleinen Mittellängen zu lesen. Strengt ganz schön an mit der Zeit. Also: Hohe Mittellängen=gute Lesbarkeit
|
|
|
|
 |
|
|
 |