mediengestalter.info
FAQ :: Mitgliederliste :: MGi Team

Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Fr 18.07.2025 09:03 Benutzername: Passwort: Auto-Login

Thema: Frage- und Antwortspiel MATHE! vom 05.11.2009


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen MGi Foren-Übersicht -> Abschlussprüfung Theorie -> Frage- und Antwortspiel MATHE!
Seite: Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Weiter
Autor Nachricht
frollein
Threadersteller

Dabei seit: 22.08.2007
Ort: -
Alter: 38
Geschlecht: Weiblich
Verfasst Mi 18.11.2009 12:35
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

naja du musst halt unterscheiden ob es sich beim angegeben Produkt um ein Falzprodukt handelt(und das tut es bei einem rückstichgehefteten Produkt mit 152 Seiten) oder um um z.B. einen Werbeblatt, dass nur geschnitten wird. im zweiten falle nimmst du den höheren wert. Beim Falzprodukt musst du allerdings immer beachten dass es wie gesagt durch 8,4 oder zumindest 2 teilbar sein muss.

Naja und den 6% Zuschuss vorher zu berechnen ist halt eigentlich dämlich, weil man eben ganze Bögen bestellt und nicht halbe der viertelbögen. Heißt dass du ja erst die benötigten GANZEN Bögen berechnen musst, um auch zu berechnen wieviele Bögen (also 6 Prozent) mehr benötigt wird. der zuschuss wird ja zum beispiel benötigt um die druckmaschine oder falzmaschine einzurichten(auch makulatur genannt)- was also auch wieder bedeutet dass man dabei von ganzen Bögen ausgehen muss! Halbe Bögen kann man meines Erachtens nicht in ne Maschine einlegen Lächel

Ich weiß ja nicht, ob du da von deinem Lehrer vielleicht was missverstanden hast, aber falls nicht, spricht es nicht gerade für den Lehrer ... wenn ich jetzt nicht gerade nen totalaussetzer habe!wir haben das nämlich durchgekaut ohne ende *zwinker*


Zuletzt bearbeitet von frollein am Mi 18.11.2009 12:37, insgesamt 1-mal bearbeitet
  View user's profile Private Nachricht senden
Benutzer 95330
Account gelöscht


Ort: -

Verfasst Mi 18.11.2009 14:15
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

hey vielen vielen dank. jetzt ist mir alles klar * Ja, ja, ja... * . naja ich glaube ich habe einfach was missverstanden. so genau haben wir das thema nicht durchgearbeitet. bei uns wurden allgemein für rechenaufgaben 2 h veranschlagt und mehr nicht und da ich bei solchen sachen eh nicht so gut bin, fällt mir das jetzt ein bisschen schwerer.

aber vielleicht hast du oder jemand anderes noch ein paar aufgaben zum lösen!?
 
Anzeige
Anzeige
Rambaldi

Dabei seit: 09.02.2009
Ort: S-A
Alter: -
Geschlecht: Männlich
Verfasst Do 19.11.2009 16:25
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Muss man die ganzen Formeln eigentlich im Kopf haben oder ist so eine Art Formelsammlung zugelassen? Mir platzt jetzt schon fast die Birne vor lauter Lernstoff... * Ich geb auf... *

Wenn nicht, gibts da irgendwelche Eselsbrücken?
  View user's profile Private Nachricht senden
qualidat

Dabei seit: 14.09.2006
Ort: Eichwalde bei Berlin
Alter: 64
Geschlecht: Männlich
Verfasst Do 19.11.2009 23:12
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Entspann' dich. Lächel Wenn du ehrlich bist und mal nachsiehst, wirst du erkennen, dass der mathematische Schwierigkeitsgrad doch recht bescheiden ist. Im Allgemeinen kommt man mit den vier Grundrechenarten aus. Die Formeln egeben sich, wenn man die damit verbundenen Prozesse wirklich kennt und verstanden hat, quasi von selber.
D.h. es ist in erster Linie notwendig, die Technologie und die Prozesse zu verstehen, da hilft auch keine Formelsammlung. Lerne Grundlagen, dann ergibt sich der Rest wie von selber ...


Zuletzt bearbeitet von qualidat am Do 19.11.2009 23:13, insgesamt 1-mal bearbeitet
  View user's profile Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dska

Dabei seit: 13.03.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: Männlich
Verfasst Fr 20.11.2009 15:20
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Da gebe ich Ihnen völlig Recht!


Info: Unter www.designebula.wordpress.com findet man allgemeine und fachrictungsspezifische Infos getragen von Schülern die am 01.12 die Prüfung machen.

Greetz
  View user's profile Private Nachricht senden
Cihan

Dabei seit: 11.06.2008
Ort: Hamburg
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Verfasst So 22.11.2009 06:41
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Ich bin immer total verwirrt, wenn ich mir unsere Matheaufgaben ansehe. Der Großteil davon ist doch fuer Non-Printer voellig uninteressant - ist das wirklich fuer beide Bereiche pruefungsrelevant? -> Nutzen ziehen, Buchumschlaggroessen-Berechnung, usw
  View user's profile Private Nachricht senden
Dska

Dabei seit: 13.03.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mo 23.11.2009 23:26
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Hallo Leute,

auf Designebula gibt es aktuell einen Artikel über Layout-Frameworks!!

Wichtig für die Digital Leute;)

Viel Spaß
  View user's profile Private Nachricht senden
Cihan

Dabei seit: 11.06.2008
Ort: Hamburg
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mi 25.11.2009 03:10
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Moehrchen hat geschrieben:
Könnt ihr mir bitte die Aufgabe lösen und erklären!? Vielen Dank.

Berechnen Sie den Speicherbedarf folgender Bilder:

a) Größe 8 cm x 12 cm, Auflösung 300 ppi, Farbmodus CMYK
b) Größe 14 inch x 12 inch, Auflösung 72 ppi, Farbmodus RGB

zu a)
944px * 1417px * 8 (Bit) * 4 (CMYK)
------------------------------------------- = 5,1 MB
8 Bit / 1024 / 1024


zu b)
1008px * 864px * 8 (Bit) * 3 (RGB)
------------------------------------------- = 2,53 KB
8 Bit / 1024


Koennt ihr mir das gerade mal aufschluesseln? Ich habe in der Schule folgende Formel gelernt, bin aber irgendwie zu bloed gerade den Fehler zu finden:

Breite x Hoehe x Auflösung² x Farbtiefe = Dateigroesse

Wie lautet eure Formel?


Zuletzt bearbeitet von Cihan am Mi 25.11.2009 03:21, insgesamt 1-mal bearbeitet
  View user's profile Private Nachricht senden
 
Ähnliche Themen Frage- und Antwortspiel AP 2010
Frage und Antwortspiel AP 2009/2010
Frage - Antwortspiel Abschlussprüfung 2011
Mathe in der AP
Sch**ß Mathe!
Wieviel Mathe?
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Seite: Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Weiter
MGi Foren-Übersicht -> Abschlussprüfung Theorie


Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.