Dabei seit: 25.11.2009 Ort: - Alter: - Geschlecht: -
Verfasst Do 21.04.2011 10:56 Titel
Frage - Antwortspiel Abschlussprüfung 2011
Hey Leute,
Konkrete Fragen zu den einzelnen Themenbereichen helfen denke ich am Besten eine Vorstellung davon zu bekommen was man lernen sollte und wie eine entsprechende Situation aussehen könnte.
Ich bin daher für ein Frage-Antwort Spiel hier.
Das bedeutet: Eine Frage wird gestellt (beliebiger Bereich der Themengebiete, am besten jedoch kennzeichnen) und der nächste der möchte versucht diese Frage dann zu beantworten. Anschließend stellt der Antwortende oder einer der folgenden Betrachter eine neue Frage u.s.w.
.....
Ich fange mal an:
U1: Was ist ein Geviert?
Zuletzt bearbeitet von heavy88 am Do 21.04.2011 11:13, insgesamt 2-mal bearbeitet
Dabei seit: 25.11.2009 Ort: - Alter: - Geschlecht: -
Verfasst Do 21.04.2011 11:51 Titel
Echte Kapitälchen unterscheiden sich nicht vom Anfangs/Großbuchstaben eines Wortes, sie besitzen in der Regel die selbe Schriftstärke und werden nicht Computergeneriert bzw. errechnet. Falsche Kapitälchen untersheiden sich hingegen in der Schriftstärke, sodass diese im Gegensatz zum ersten Großbuchstaben bzw. zu echten Kapitälchen schmaler wirken und somit unschön herausstechen. Zudem werden falsche Kapitälchen lediglich vom Computer generiert bzw. errechnet da es in diesem Fall keinen eigenen Schriftschnitt für Kaptitälchen gibt.
Dabei seit: 25.11.2009 Ort: - Alter: - Geschlecht: -
Verfasst Do 21.04.2011 13:22 Titel
.bla = Selektor "bla" welcher als Klasse angesprochen wird (Klassen können mehrfach verwendet werden)
#bla = Selektor "bla" welcher als ID angesprochen wird (IDs dürfen nur 1x vorkommen")
* = Universalselektor (Wirkt sich auf alle Seitenelemente aus)
bla = Selektorbezeichnung/Name welcher nicht explizit per Klasse oder ID angesprochen werden muss (bspw. body)
F (U7): Worauf ist beim planen einer medienübergreifenden Werbekampagne zu achten?
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Mediengestalter.info ist ein Projekt von Webformatik:: Forensoftware: phpBB