Autor |
Nachricht |
TAiS46
Threadersteller
Dabei seit: 15.03.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 31.03.2010 13:24
Titel Datenübertragung Internet, Rechnung erklären |
 |
|
Hallo,
bei mathemedien.de gibt es folgende Aufgabe:
Zitat: | Wie hoch (in Kilobit/s) war die effektive Datenübertragungsrate,
wenn der Download eines 240 MiB großen Software-Updates sieben Minuten dauerte? |
Lösung:
Zitat: | 240 MiB x 1024² Byte/MiB x 8 bit/Byte : (7min x 60s/min x 1000bit/kbit) = 4793,5 kbit/s |
Ich würde es aber anders rechnen!
Code: | 240 x 1024 = 245760 kB x 8 = 1966080 kbit : (7 x 60) = 4681,1 kbit/s |
Der unterschied ist, das der Typ von mathemedien 240 x 1024² nimmt und ich nur x 1024.
Was ist denn nun richtig?
Gruß Simon
|
|
|
|
 |
rkleinert
Dabei seit: 31.03.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 31.03.2010 14:12
Titel
|
 |
|
Hallo,
das von Mathemedien stimmt schon, habs auch zuerst sowie du gerechnet, aber man muss immer erst auf byte runterrechnen, dann in bit umrechnen und dann halt wieder durch 1000 teilen für kbit.
Da ja bei byte der faktor 1024 is und bei bit 1000
lg
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
StarsHollow
Dabei seit: 11.09.2007
Ort: Emden
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 05.04.2010 17:31
Titel Re: Datenübertragung Internet, Rechnung erklären |
 |
|
TAiS46 hat geschrieben: |
Zitat: | Wie hoch (in Kilobit/s) war die effektive Datenübertragungsrate,
wenn der Download eines 240 MiB großen Software-Updates sieben Minuten dauerte? |
Lösung:
Zitat: | 240 MiB x 1024² Byte/MiB x 8 bit/Byte : (7min x 60s/min x 1000bit/kbit) = 4793,5 kbit/s |
Ich würde es aber anders rechnen!
Code: | 240 x 1024 = 245760 kB x 8 = 1966080 kbit : (7 x 60) = 4681,1 kbit/s |
|
Hi,
also deine Problem war das du die Werte nicht auf einen Nenner gebracht hast. Weil du nur / 1024 rechnest bist du bei Kilobyte. Als nächste Unterstufe kommt Byte (also noch mal 1024) und dann erst bit ( .
1 bit = kleinste Einheit
1 Byte = 8 bit
1 KB = 1024 Byte
1 MB = 1024 KB
1 GB = 1024 MB etc
und in 1000ner Schritten rechnet man nur wenn man Sekunden , also Übertragungsraten wissen möchte.
Ich hoffe es hilft dir
lg
|
|
|
|
 |
Saphyr
Dabei seit: 03.11.2008
Ort: -
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 05.04.2010 21:01
Titel
|
 |
|
Zu der Problematik hab ich auch nochmal ne Frage,
im Kompendium (3. Auflage ist das glaub ich) haben die bei der Aufgabe unter Internet S. 459 (Datenübertragungsrate) ganz anders gerechnet wie bei der Aufgabe zu Videotechnik auf S. 855 (Datenmengenberechnung DV-Kamcera). Bei der einen Aufgabe haben sies so gemacht wies halt auch sollte bit 1000 byte 1024, und bei der Videoaufgabe halt wieder komplett anders... verwirrt mich ein bisschen, was jetzt richtig ist.
|
|
|
|
 |
StarsHollow
Dabei seit: 11.09.2007
Ort: Emden
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 07.04.2010 21:16
Titel
|
 |
|
Saphyr hat geschrieben: | Zu der Problematik hab ich auch nochmal ne Frage,
im Kompendium (3. Auflage ist das glaub ich) haben die bei der Aufgabe unter Internet S. 459 (Datenübertragungsrate) ganz anders gerechnet wie bei der Aufgabe zu Videotechnik auf S. 855 (Datenmengenberechnung DV-Kamcera). Bei der einen Aufgabe haben sies so gemacht wies halt auch sollte bit 1000 byte 1024, und bei der Videoaufgabe halt wieder komplett anders... verwirrt mich ein bisschen, was jetzt richtig ist. |
Hey,
also du musst dir die Aufgabe richtig durchlesen....
Auf Seite 855 sollst du die Dateigröße ermitteln also 1024
Auf Seite 459 sollst du die Sekunden / Minuten ausrechnen also 1000er Schritte....
Darauf immer achten, dann macht man nichts falsch:
Soll die Lösung Sekunden, Minuten, Mbit/s, oder Kbit/s , Zeitangaben = 1000er Schritte
Soll die Lösung Größe sein, also MB KB GB etc = 1024 Schritte
lg
|
|
|
|
 |
Saphyr
Dabei seit: 03.11.2008
Ort: -
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Do 08.04.2010 11:43
Titel
|
 |
|
super dankeschön !
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
[FAQ] Datenübertragung und Dateigrößen
Übungen zur Datenübertragung...
Datenübertragung Berechnung
"asymmetrische Datenübertragung"
Rechnung zur Übung
rechnung datenübertragungsraten?
|
 |