Autor |
Nachricht |
pg_augenblick
Threadersteller
Dabei seit: 15.05.2006
Ort: -
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.05.2006 10:18
Titel Bildausschnitt mittels Goldenen Schnitt wählen |
 |
|
Hi.
Kann mir jemand erklären, wie ich einen Bildausschnitt mit Hilfe des Goldenen Schnittes auswählen kann?
Grüße
Christiane
|
|
|
|
 |
Kellerkind83
Dabei seit: 03.04.2006
Ort: -
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.05.2006 10:25
Titel
|
 |
|
Hast du evtl eine Aufgabe dazu dann kann ich dir das erklären. So ohne genaue Aufgabenstellung weiss ich jetzt nicht wie man das erklären soll.
Letztendlich musst du halt wissen das das Seitenverhältniss im GS immer nach der Lahmeschen Zahlenfolge hervorgeht. Folglich ist immer die zahl 1,61 die Verhältniszahl. Soweit ich weiß ist 1,6 auch richtig.
Wenn du eine Breite und eine Höhe angegeben hast kannst du die Strecken mittels der 1,6 im Verhältnis des GS teilen.
Zuletzt bearbeitet von Kellerkind83 am Mo 15.05.2006 10:26, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Levare Patria
Dabei seit: 06.01.2004
Ort: Hamburg
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.05.2006 10:32
Titel
|
 |
|
Von dieser 1,61-Regel hör ich jetzt zum ersten Mal. Öhm. Ich kenne das nur als 3:5:8:13 oder so ähnlich. Huch, jetzt merke ich gerade was ich gleich noch mal nachlesen muss.
Kannste mal ein Rechenbeispiel anführen?
|
|
|
|
 |
Boodas
Dabei seit: 07.10.2004
Ort: München / Bonn
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.05.2006 10:35
Titel
|
 |
|
hast du z.B. 100mm Höhe und sollst die aufteilen dann wie folgt:
verhältnis 5:8
also 100mm / 13=7,69mm
7,69*5=38,5mm
7,69*8=61,5mm
verstanden?
|
|
|
|
 |
matchbox
Dabei seit: 15.06.2005
Ort: Aus dem Schwarzen Wald
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.05.2006 10:37
Titel
|
 |
|
Levare Patria hat geschrieben: | Von dieser 1,61-Regel hör ich jetzt zum ersten Mal. |
Das ist nicht dein Ernst oder ?
|
|
|
|
 |
pg_augenblick
Threadersteller
Dabei seit: 15.05.2006
Ort: -
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.05.2006 10:38
Titel Bildausschnitt mittels Goldenen Schnitt wählen |
 |
|
Hab ein Bild gegeben und soll einen Ausschnitt wählen und das mittels des GS. Wegen des harmonischen Seitenverhältnissen und so. Unser Lehrer hat gesagt, wir sollen uns so was in Bezug auf das Thema Bildgestaltung bzw. Anzeigengestaltung unbedingt mal angucken. Ich hab nur leider den GS noch nie wirklich gemocht und erst recht nicht verstanden.
|
|
|
|
 |
michao
Dabei seit: 01.04.2005
Ort: Muc
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.05.2006 10:40
Titel
|
 |
|
5:3=1.66
8:5=1.6
13:8=1.625
gerundet geht man da halt dann vom Faktor 1,61 aus.
kann man aber genau so gut mit z.B. 8:5 rechnen.
Viel Glück morgen!!
Daumendrücken kann ich leider ned, muss selber mitschreiben.
|
|
|
|
 |
dannys82
Dabei seit: 04.04.2006
Ort: München
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 15.05.2006 10:41
Titel
|
 |
|
Jetzt mal ernsthaft, der GS ist doch wirklich das einfachste was es gibt. Da kann man doch garnichts falsch machen. Merk dir doch einfach 5:8 bzw. 8:13 etc. dann kannst du alles berechnen. kann doch nicht so schwer sein.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Berechnung im Goldenen Schnitt
Berechnung nach dem Goldenen Schnitt, alte Prüfungsaufgabe
W3 Qualifikation, was wählen?
Abschlussprüfungsthema/bereich selber wählen?
Goldener Schnitt
Schnitt ausrechnen
|
 |