Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
Kellerkind83
Dabei seit: 03.04.2006
Ort: -
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 13.05.2006 13:17
Titel
|
 |
|
Da haste recht. Habs wenigstens gechekct das es ned gehn kann das ist schon mal gut Check Ausschießen an sich inzwischen auch viel besser als gestern noch. Was ich aber keineswegs checke, egal wie ich auch Falze, ist die erstellung des korrekten Dummys bei vorgegeben Falzmuster und Wendeart. Das einzige was ich hinbekomme ist Kreuzbruch und Umschlagen.
|
|
|
|
 |
Kellerkind83
Dabei seit: 03.04.2006
Ort: -
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst So 14.05.2006 10:13
Titel
|
 |
|
huhu kann mir nochmal jemand erklären wie man ein Dummy richtig faltet wenn es z.B. heisst Parallelfalz Quer oder so?
Zuletzt bearbeitet von Kellerkind83 am So 14.05.2006 10:13, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
out
Dabei seit: 14.11.2002
Ort: koblenz
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst So 14.05.2006 10:20
Titel
|
 |
|
ja, also ausschießen war bisher auch imemr mein hassthema, nun konnte ich am freitag allerdings doch noch durchsteigen und solange keine allzu exoische aufgabe kommt dürfte das auch grundsätzlich klappen. nur eine blöde frage habe ich noch: wenn ich die seiten in den einteilungsbogen einzeichnen soll, wie drehe ich meinen bogen? ich hatte es bereits richtig gelöst und reingeschrieben, als ich feststellte, dass bei der musterlösung der bogen um 180° gedreht war, folglichw ar meine rückseite ebenfalsl verkehrt rum eingezeichnet. woraus ergibt sich diese drehung? wie kann ich mir das merken?
kellerkind: exakt das gleiche problem hier - ich habe bisher meistens nachd em prinzip try and error gearbeitet
Zuletzt bearbeitet von out am So 14.05.2006 10:22, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Kellerkind83
Dabei seit: 03.04.2006
Ort: -
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst So 14.05.2006 13:50
Titel
|
 |
|
PUSH - Kommt Leute irgendwer muss doch eine Antwort auf unsere Fragen haben.
1. Zitat: | Was ich aber keineswegs checke, egal wie ich auch Falze, ist die erstellung des korrekten Dummys bei vorgegeben Falzmuster und Wendeart. Das einzige was ich hinbekomme ist Kreuzbruch und Umschlagen. |
2. Zitat: | wenn ich die seiten in den einteilungsbogen einzeichnen soll, wie drehe ich meinen bogen? ich hatte es bereits richtig gelöst und reingeschrieben, als ich feststellte, dass bei der musterlösung der bogen um 180° gedreht war, folglichw ar meine rückseite ebenfalsl verkehrt rum eingezeichnet. woraus ergibt sich diese drehung? wie kann ich mir das merken? |
Plz help us!
|
|
|
|
 |
anuschka
Dabei seit: 24.03.2006
Ort: Balve
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst So 14.05.2006 15:42
Titel
|
 |
|
Ich glaube du meinst das hier:
Falzschema (seitenrichtig = wie dein Dummy)
4 5
13 12
16 9
1 8
in Büchern steht es aber gespiegelt =Ausschießschema (seitenverkehrt)
5 4
12 13
9 16
8 1
Hatte aber schon in einer alten Prüfungsaufgabe gelesen, dass die ein "Ausschießschema (seitenrichtig)" haben wollten. Und meine Kollegin im Betrieb meinte, wenn es seitenrichtig sein soll, dann ist es das Falzschema. Einfach ein Dummy bauen, Seitenzahlen abschreiben.Früher hieß es seitenverkehrt, da du die Filme seitenverkehrt montiert hast
|
|
|
|
 |
anuschka
Dabei seit: 24.03.2006
Ort: Balve
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst So 14.05.2006 15:49
Titel
|
 |
|
Ähnliche Aufgaben zum Üben:
12seitiger Prospekt, A4, Drahtheftung (daraus kannst du schließen Sammelhefter), wird auf einem Druckbogen 50 x 70 gedruckt.
1. Wie stellst du am Besten die Seiten auf diesem Druckbogen zusammen?
2. Ausschießschema (seitenrichtig) skizieren
3. Weitere Arbeitsschritte der Weiterverarbeitung?
4. Nenne die Seitenzahlen, die man für jeden Druckbogen errechnet?
|
|
|
|
 |
Kellerkind83
Dabei seit: 03.04.2006
Ort: -
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst So 14.05.2006 15:58
Titel
|
 |
|
Garnicht. Das Bogenformat ist zu klein oder?!
Zuletzt bearbeitet von Kellerkind83 am So 14.05.2006 15:59, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
anuschka
Dabei seit: 24.03.2006
Ort: Balve
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst So 14.05.2006 16:08
Titel
|
 |
|
Wieso zu klein?
Ist eine echte alte Prüfungsaufgabe, zwar mit meinen Worten, alle Angaben stimmen aber.
Ich dachte mir so: Du kannst es zum Umschlagen montieren, 4 Seiten je 2 Nutzen, also auf dem 1. Bogen sind 2x die Seiten 1, 2, 11 und 12. Für 2 Ex. brauchst du 3 Bogen.
In der Höhe (50 cm) für die kürzere Seite des A4 (21 cm je 2x = 42 cm)
In der Breite (70 cm) für die längere Seite des A4 (29,7 cm je 2x)
Diese 2Nutzen stehen Kopf zu Kopf zu der Falzanlage.
Am besten einmal zeichnen, besser kann ich es nicht erklären
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Ausschießen
U12: Ausschießen
AP 07 - Ausschießen
Ausschießen?
Ausschießen - Kompendium S. 567
Thema Ausschießen
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|