Autor |
Nachricht |
Soula
Threadersteller
Dabei seit: 05.06.2008
Ort: CMYK
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 22.04.2009 11:51
Titel [AP 2009] Maskiertechniken |
 |
|
Ich suche vergeblich in alten Prüfungsaufgaben zum Thema Maskiertechniken!!!
Doch leider bisher erfloglos, hat jdm von euch vielleicht etwas??? Währe lieb wenn Ihr es hier hochladen könntet!!!
Grüßle Sou
Zuletzt bearbeitet von Soula am Mi 22.04.2009 11:52, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Mausi88
Dabei seit: 29.04.2008
Ort: ronnenberg
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 22.04.2009 12:24
Titel
|
 |
|
Huhu, ich hab leider nichts zum hochladen, aber es gab mal eine prüfung und da waren drei objekte abgebildet und man sollte eintragen wie man diese objekte am besten freistellen kann und was die vor und nachteile hierbei waren.
aber maskiertechniken gibt es ja nur :
Mit Pfad freistellen
Über Alphakanäle
Extrahieren
Zauberstab
Die ganzen Lassos
Ebenenmasken/Vektormasken
und den Maskier Modus.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen-
Lg
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Soula
Threadersteller
Dabei seit: 05.06.2008
Ort: CMYK
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 22.04.2009 12:37
Titel
|
 |
|
danke, ja hast mir nen guten weg vorgegeben!!
|
|
|
|
 |
RockinPrincess
Dabei seit: 16.12.2005
Ort: NRW
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 22.04.2009 20:27
Titel
|
 |
|
Ich denke auch das sowas dran kommen wird. Man kann ja schlecht komplett jeden Schritt aufschreiben, den man in Photoshop macht um eine bestimmte Maske anzuwenden. Ich rechne auch mit Fragen, welche Maske wofür gut ist, Vor- und Nachteile und halt irgendwie Objekte zum freistellen oder so, für die man eine Maske auswählen soll. So die Richtung auf jeden Fall, ich denke wenn man die verschiedenen Arten kennt und weiß wie welche wirkt reicht das vollkommen aus.
|
|
|
|
 |
Ypsilon
Dabei seit: 22.01.2007
Ort: -
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 22.04.2009 20:57
Titel
|
 |
|
Ich kann mir auch vorstellen, dass eventuell ein Objekt gezeigt wird mit der Frage, wie das nun freigestellt werden kann.
Oder wie z.B. Einstellungsebenen und Ebenenmasken funktionieren, sowas in der Art.
|
|
|
|
 |
Anas
Dabei seit: 23.03.2008
Ort: -
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Di 28.04.2009 13:13
Titel
|
 |
|
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...beschäftige mich gerade mit dem Thema Maskierungstechniken..
Wann nimmt man Freistellung durch Alpha-Kanal, wann durch Ebenenmasken und wann durch Masierungsmodus??
ich weiss schon das man das nehmen könnte, wenn man Haare oder weiche sachen freistellen will..aber wann ist es besser welche Methode zunehmen???
|
|
|
|
 |
dvd_01
Dabei seit: 29.10.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 28.04.2009 13:52
Titel
|
 |
|
Hallo Anas,
also ich würde sagen, den Maskierungsmodeus bei schwierigen Auswahlen, wie du auch selber geschrieben hast, z.B. bei Haaren.
Der Alpha-Kanal ist ja dafür da, Auswahlen zu speichern und später ggf. noch zu verändern (Auswahl hinzufügen, abziehen, oder Schnittmenge bilden).
Und Ebenenmasken legt man ja erst an, nachdem man schon eine Auswahl erstellt hat und die auf eine bestimmte Ebene anwenden möchte...
Weiß nicht, ob es das ist, was du wissen wolltest?!
Gruß
|
|
|
|
 |
Anas
Dabei seit: 23.03.2008
Ort: -
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Di 28.04.2009 14:13
Titel
|
 |
|
Doch im Grunde ist die Antwort schon gut..
Ich hatte ne Aufgabe bearbeitet aus der zp04 und da waren drei bilder und man musste sagen welche Maskierungstechnik man bei welchen bild nehmen würde und warum..und ich kann halt net sagen warum.
Ich fuchs mich dadurch...schade das man im inet nicht so wirklich schöne Beschreibungen findet..weiss vielleicht jemand n guten Link?
danke schon ma..
greezee
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
...Maskiertechniken CTF?
AP: 01.12.2009 - DONE!
[AP 2009] Themen
[AP 2009] Beratung
Prüfungstermine 2009
[AP 2009] Beratung
|
 |