Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
dynamic
Threadersteller
Dabei seit: 15.04.2005
Ort: Hennigsdorf (Berlin)
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 26.04.2006 11:18
Titel
|
 |
|
BuHmann hat geschrieben: | Habe mal die Zusammenstellung von Dr. Evil auf A5 ausgeschossen und die leeren Seiten gefüllt.
Kann man sich schön duplex ausdrucken und Rückendraht heften. Hier der Link:
Stoffsammlung Ausschuss
Weiterhin hab ich mein Referat zum Thema Ausschießen, welches ich vor kurzem in der Schule gehalten habe
upgeloaded, zweiter Link:
Referat_Ausschiessen
Weiterhin Frohes Lernen allen Sommerprüflingen.
Björn |
super, ich adde das mal auf meine seite.
|
|
|
|
 |
poldi 1975
Dabei seit: 27.04.2006
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 28.04.2006 09:02
Titel
|
 |
|
Ist echt ein netter Zug von dir den Stoff so zusammen zufassen.... Hat mir sehr geholfen! So mußte ich dann nur noch einige Themen ergänzen.....
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
chesster
Dabei seit: 13.04.2005
Ort: Süd-Niedersachsen
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 28.04.2006 14:15
Titel Re: Rendering Intents |
 |
|
andre-o hat geschrieben: | Kann mir bei den Rendering Intents jemand den Unterschied zwischen Absolut farbmetrisch und Relativ farbmetrisch nennen? |
Absolut farbmetrisch: Weißpunkt bleibt gleich, alle außerhalb liegenden Farben werden auf den "Rand" des neuen Farbumfangs in Richtung auf den Weißpunkt gesetzt.
Relativ farbmetrisch: Der alte Weißpunkt wird auf den neuen verschoben, alle innerhalb des im neuen Farbumfangs darstellbaren Farben werden "relativ" zum neuen Weißpunkt hin verschoben, alle außerhalb des neuen Farbumfangs liegenden Farben werden in Richtung auf den neuen Weißpunkt auf den "Rand" des neuen Farbumfangs verschoben.
|
|
|
|
 |
oNleeY
Dabei seit: 02.05.2006
Ort: -
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Di 02.05.2006 18:55
Titel Re: Rendering Intents |
 |
|
chesster hat geschrieben: | andre-o hat geschrieben: | Kann mir bei den Rendering Intents jemand den Unterschied zwischen Absolut farbmetrisch und Relativ farbmetrisch nennen? |
Absolut farbmetrisch: Weißpunkt bleibt gleich, alle außerhalb liegenden Farben werden auf den "Rand" des neuen Farbumfangs in Richtung auf den Weißpunkt gesetzt.
Relativ farbmetrisch: Der alte Weißpunkt wird auf den neuen verschoben, alle innerhalb des im neuen Farbumfangs darstellbaren Farben werden "relativ" zum neuen Weißpunkt hin verschoben, alle außerhalb des neuen Farbumfangs liegenden Farben werden in Richtung auf den neuen Weißpunkt auf den "Rand" des neuen Farbumfangs verschoben. |
Ähm...werden bei Absolut Farbmetrische nicht die Farben die außerhalt des Farbspektrums liegen einfach weggelassen?!
|
|
|
|
 |
chesster
Dabei seit: 13.04.2005
Ort: Süd-Niedersachsen
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 02.05.2006 19:52
Titel Re: Rendering Intents |
 |
|
oNleeY hat geschrieben: | ...werden bei Absolut Farbmetrische nicht die Farben die außerhalt des Farbspektrums liegen einfach weggelassen?! |
Nein, das geht nicht, dann würde es Farb-"Löcher" geben. Es muss ja eine Farbe an der Stelle im Bild auftauchen!
Zuletzt bearbeitet von chesster am Di 02.05.2006 19:52, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
oNleeY
Dabei seit: 02.05.2006
Ort: -
Alter: 34
Geschlecht:
|
Verfasst Di 02.05.2006 22:39
Titel Re: Rendering Intents |
 |
|
chesster hat geschrieben: | oNleeY hat geschrieben: | ...werden bei Absolut Farbmetrische nicht die Farben die außerhalt des Farbspektrums liegen einfach weggelassen?! |
Nein, das geht nicht, dann würde es Farb-"Löcher" geben. Es muss ja eine Farbe an der Stelle im Bild auftauchen! |
Zitat aus dem ABC der Mediengestaltung: " Fabren innerhalb des Farbraums werden 1:1 übernommen, außerhalb befindliche Fabren werden "abgeschnitten" Der Weißpunkt bleibt unberührt."
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Stoffsammlung?
Stoffsammlung für Prüfung
[AP Sommer 06] Stoffsammlung
Link für Stoffsammlung
[AP06] Stoffsammlung WiSO/D/Gk
Stoffsammlung Politik/Wirtschaft
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|