Autor |
Nachricht |
Sind 150€ netto für 1,5h Arbeit gerechtfertigt? |
Ja |
|
36% |
[ 4 ] |
Nein |
|
63% |
[ 7 ] |
|
Stimmen insgesamt : 11 |
|
nanu
Dabei seit: 31.03.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 17.03.2014 14:41
Titel
|
 |
|
Nimroy hat geschrieben: | Im Geschäftsverkehr unterscheidet sich die Definition von Brutto und Netto zu denen im Gehaltskontext eines Arbeitnehmers. |
Das ist korrekt, nur wie immer man ihn auch nennt, freelancer, subunternehmer oder Freier Mitarbeiter, das ist zumindest rechtlich gesehen eine Selbständige Tätigkeit und hat nichts mit einem Arbeitnehmerverhältnis zu tun.
Nimroy hat geschrieben: | Brutto und Netto im Geschäftsverkehr bezieht sich, wie von Nefiete bereits angemerkt, auf die berechnung mit oder ohne Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer! |
ja wenn ich als Kunde ein Glas Gurken im Supermarkt kaufe , sehe ich das auch so.
Wenn ich aber z. B. einen Freien Mitarbeiter beschäftigen würde, dann würde ich dem das mit Sicherheit anders erklären. Der Steuerberater um die Ecke mit Sicherheit auch...
Sprich , man kann doch nicht einfach Äpfel mit Birnen vergleichen.
|
|
|
|
 |
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 17.03.2014 14:53
Titel
|
 |
|
Hä?
Aber bei einem freien Mitarbeiter ist das doch auch der Einkauf einer Dienstleistung. Da gibt es am Ende eine Rechnung für und da steht dann der Betrag einmal mit und einmal ohne Umsatzsteuer drauf - also Brutto und Netto. Und so hat der TE denke ich auch seine "150€ Netto" gemeint.
@TE: oder liege ich da falsch?
Zuletzt bearbeitet von Nimroy am Mo 17.03.2014 14:55, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 17.03.2014 14:57
Titel
|
 |
|
achjottachjott
du verwechslet hier Netto-Stundenlohn (der Stundenlohn ohne MwSt, der auf der Rechnung steht)
mit Netto (was du unter Netto.Gewinn verstehst (quasi EBITA).
Dem TO wäre vielleicht auch geraten, seinen Stundensatz anhand
http://www.bdg-kalkulator.de/
abzuschätzen
Zuletzt bearbeitet von Mac am Mo 17.03.2014 14:58, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Benutzer 62312
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mo 17.03.2014 15:02
Titel
|
 |
|
nanu hat geschrieben: | Nefliete hat geschrieben: | Das Netto bezieht sich hier, offenkundig, auf die Umsatzsteuer und nicht die Kosten für die Honorarberechnung. |
Damit ist wohl die Kleinunternehmerregelung gemeint
http://www.gesetze-im-internet.de/ustg_1980/__19.html
u. er arbeitet offenkundig als Subunternehmer
Wenn noch Unklarheiten da sind, frage ich morgen mal im Buchführungskurs nach.
Nach meiner Meinung ist der Begriff "Freelancer" voll die Verniedlichung von Freier Mitarbeiter bzw. Subunternehmer. |
Das bedeutet nur, dass er sein Stundenhonorar ohne Umsatzsteuer hier angegeben hat. Mehr nicht!
Freelancer ist das englische Wort für Freiberufler oder allgemein Selbständiger.
|
|
|
|
 |
nanu
Dabei seit: 31.03.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 17.03.2014 15:27
Titel
|
 |
|
Nefliete hat geschrieben: | Freelancer ist das englische Wort für Freiberufler oder allgemein Selbständiger |
Wenn auch die Übersetzung umgangssprachlich so Anwendung findet:.
http://www.dict.cc/englisch-deutsch/freelancer.html
so geht es doch an das Thema vorbei,
weil es hier ja um eine freie Mitarbeit geht und vermutlich nicht um eine freiberufliche Tätigkeit geht.
Sebständiger = Gewerbetreibender oder Freiberufler (bzw. der Oberbegriff von Beiden)
Freiberufler = Arzt, Anwalt, Künstler etc.
Gwerbetreibender = z. B. Kaufmann mit eigenem Geschäft.
Freier Mitarbeit = Subunternehmer
Freelancer = Mischmasch , Fantasiebegriff
lancer ist ja ein französisches Wort, free ein englisches Wort.
Nefliete hat geschrieben: | Das bedeutet nur, dass er sein Stundenhonorar ohne Umsatzsteuer hier angegeben hat. Mehr nicht! |
Mag ja sein, dass "Lieschen Müller" das so sieht. Kaufmännisch gesehen vergleicht man hier ( in Bezug auf Freie Mitarbeit) aber Äpfel mit Birnen.
Zuletzt bearbeitet von nanu am Mo 17.03.2014 15:29, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 17.03.2014 16:03
Titel
|
 |
|
Hören wir doch einfach auf zu interpretieren und warten, was der TE dazu sagt.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
IBC einen Besuch wert?
[UMFRAGE] Arbeitsmarkt Berlin
|
 |