Autor |
Nachricht |
Sulukan
Threadersteller
Dabei seit: 27.06.2005
Ort: Hamburg
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 27.06.2005 20:09
Titel Aus Digitalbildern Film zusammenstellen. |
|
|
Hi!
Bzgl. einer Semesterarbeit möchte ich noch fix ein Kurzfilm, nach der Technik von William Kentridge, gestalten.
Im Prinzip also einfach mehrere Bilder nachher zum Film zusammensetzen.
Leider kann ich keine Cam direkt an den Computer anschließen, also die gesammten StopMotion Programme fallen dafür flach. Derzeit schieß ich die Bilder also mit einem Stativ und einer DigiCam, überspiele die Bilder auf den Computer und bearbeite diese noch nachträglich. Ich hab allerdings schon etliche Programme ausprobiert und keins entspricht dem was ich suche. Derzeit organisier ich mir noch After Effects von Adobe, ob ich damit weiterkomme?
Gibt es vielleicht noch andere Programme?
Am besten wäre eins, wofür man sich erst noch 2-3 Semester studiert haben muss. Also sowas wie das superbillige Microsoft Movie Maker Teile (die Auflösung ist aber zu mies).
Ahja, demach also nur Software für PC.
danke
Lennart
Zuletzt bearbeitet von Sulukan am Mo 27.06.2005 20:10, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
burnout
Dabei seit: 31.01.2002
Ort: Osnabrücker Land
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 27.06.2005 20:45
Titel
|
|
|
hä? du suchst ein programm, in dem du deine einzelbilder zu einem film zusammensetzen kannst?
das einfachste wäre da sicherlich der moviemaker von windows, das stimmt schon.
ich würde dafür aber wohl adobe premiere nehmen. mit avid free dv wird das sicherlich auch gehen,
aber ich weiss nicht, ob dir die avid oberflächen bekannt sind. von daher würde ich sagen, premiere ist
das einfachste. mit after effects kenne ich mich so gar nicht aus, aber ich geh mal davon aus, dass es damit
auch möglich ist.
das schöne bei avid free dv ist, es ist kostenlos
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
Sulukan
Threadersteller
Dabei seit: 27.06.2005
Ort: Hamburg
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 27.06.2005 21:22
Titel
|
|
|
Korrekt... aus Einzelbildern ein Film machen.
Premiere hab ich hier! Aber das das damit auch geht, wusste ich garnich!! Werd ich mich mal reinfuchsen. Von Avid hatte ich schon gehört, daß downloade ich gleich mal.
danke erstmal! Ich werd sicher noch einige Fragen nachher finden.
Lennart
|
|
|
|
|
eclectic
Dabei seit: 12.05.2005
Ort: Wien
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 27.06.2005 21:43
Titel
|
|
|
ganz einfach!
du importierst die jedes bild oder den gleich den ganzen ordner ins premiere
kannst ja szene für szene arbeiten und die sequenzen dann zusammenfügen
ziehst dann deine bilder auf die bühne und eigentlich dann nur noch der länge anpassen
ob ein frame länge oder länger
damit du nicht den überblick verlierst würde ich mir gleich eine ordner struktur anlegen
sollte eigentlich nicht so schwer sein
also viel glück
|
|
|
|
|
Benutzer 9324
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mo 27.06.2005 21:57
Titel
|
|
|
Mach doch gleich ne PowerPoint-Präsentation
|
|
|
|
|
Sulukan
Threadersteller
Dabei seit: 27.06.2005
Ort: Hamburg
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 27.06.2005 22:01
Titel
|
|
|
Puh... wenn man sich mit Premiere Pro auskennen würde. *g
Man kann die Bilder also auch als Frames einsetzen? Bisher hab ich via Drag&Drop die Bilder in die Timeline gesetzt und so hat jedes Bild 6sek.! Bei mehreren hundert Bildern dürfte es ziemlich schwer werden, jedes einzelne zu bearbeiten. Gibt's irgendwo eine Einstellung, daß die Timeline nach Frames geht und nich nach Zeit?
gruß
Lennart
|
|
|
|
|
Sulukan
Threadersteller
Dabei seit: 27.06.2005
Ort: Hamburg
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 27.06.2005 22:23
Titel
|
|
|
Na klasse. Wie ich die Timeline auf Frames umstelle weiß ich nun. Ein Bild bekommt aber von Premiere leider trotzdem 500 Frames zugewiesen. *grummel*
Da steht mir noch mächtig viel Arbeit ins Haus. Mal sehen was Avid kann.
gruß
Lennart
|
|
|
|
|
cleaner
Moderator
Dabei seit: 22.01.2003
Ort: CASSELFORNIA
Alter: 50
Geschlecht:
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Musik-DVDs als Sampler zusammenstellen
VOB Kapitel von unterscheidlichen DVDs neu zusammenstellen
Film von DVD auf 35mm Film überspielen
Film auf CD,
8mm Film auf DVD
Film Tutorials
|
|