Autor |
Nachricht |
Chillkroete
Threadersteller
Dabei seit: 21.04.2002
Ort: Osnabrueck
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 11.02.2004 11:09
Titel welche camcorder sind juut? |
 |
|
wollt mir n digitaen camcorder anschaffen? muss n wisst ihr worauf man da achten muss?? bin nur oller printer *g muss net so gut sein. will halt nachher aufm rechner schneiden könn und dann einfach ansehn *g hab kein plan was auflösung da sien muss und akku und blabla. oder soll cih mir n billigen analogen holn und den dann irgendwie an n rechner überspielen?
Zuletzt bearbeitet von cleaner am Do 04.03.2004 11:41, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
da nick
Dabei seit: 13.10.2003
Ort: Hessen
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 11.02.2004 11:32
Titel Der is juut. |
 |
|
Moinsen.
Also ich habe mir vor kurzem den Sony DCR-TRV 22 angeschafft.
Bin sehr zufrieden mit dem teil. Reicht für ein wenig rumfilmen
vollkommend aus.
Wenn du am Rechner die Sachen schneiden willst, würde ich auf jeden
Fall nen digitalen Camcorder kaufen. Wichtig war mir, dass ich die Filmchen
per firewire auf den Rechner und wieder zurück auf band spielen kann.
Ansonsten solltest du bei den kleinen Camcordern darauf schauen, wie das
rumgewackel mit der Hand ausgeglichen wird...
Da ich auch net so der Chef bin, was Video angeht, habe ich mir haufenweise
tesstzeitschriften gekauft..das hilft auf jeden Fall.
Viel Erfolg bei der Suche!
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
cleaner
Moderator
Dabei seit: 22.01.2003
Ort: CASSELFORNIA
Alter: 48
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 11.02.2004 13:51
Titel
|
 |
|
hab hier den SONY DSR-20P vor mir. ist n klasse teil - ich hab nur keine ahnung,
für wieviel kohle der z.Zt. gehandelt wird ...

spezifikationen
Zuletzt bearbeitet von cleaner am Mi 11.02.2004 13:53, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
miguel
Dabei seit: 13.11.2002
Ort: Münster Shitty
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 19.02.2004 22:43
Titel
|
 |
|
ich gehe davon aus dass du keinen "prosumer" camcorder kaufen willst---
dann gilt folgende regel beim camcorderkauf:
egal was du kaufst -achte darauf dat sony druff steht.
|
|
|
|
 |
fromdaytoday
Dabei seit: 14.09.2003
Ort: -
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.03.2004 13:44
Titel also |
 |
|
ich habe mir die Sony DCR-VX2000 zugelgt und die ist top
aber du musst dir im klaren sein was du machen willst
wenn du nur spielen willst
so auf konzerten oder party etc.pp kann ich dir die Canon ZR-70MC Camcorder 680 empfehlen was teuer
aber sehr gute aufnahmen in bild und ton. aber wenn du profi mässig was machen willst musst du schon deine 2.000 ois auf den tisch legen
|
|
|
|
 |
kaspar
Dabei seit: 01.04.2003
Ort: Constance
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.03.2004 13:59
Titel Re: Der is juut. |
 |
|
da nick hat geschrieben: | ...
Wenn du am Rechner die Sachen schneiden willst, würde ich auf jeden
Fall nen digitalen Camcorder kaufen. Wichtig war mir, dass ich die Filmchen
per firewire auf den Rechner und wieder zurück auf band spielen kann.
Ansonsten solltest du bei den kleinen Camcordern darauf schauen, wie das
... |
um die sachen auf den rechner UND auch wieder zurück zu bekommen brauchst du einen dv-c. mit video out UND in (in form von iLink/FireWire)
das mit dem in/out ist sehr wichtig, wie ich finde!
|
|
|
|
 |
fromdaytoday
Dabei seit: 14.09.2003
Ort: -
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.03.2004 16:23
Titel ja |
 |
|
und wenn schon dran gedacht welche programme du benutzten willst?
empfehle
da
Avid oder Premiere aber für anfänger Studio 9.
leichte bedienung mit gutem schneide funktion
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Camcorder
Camcorder- Empfehlung
Aufnahme vom DV-Camcorder
Camcorder für Greenscreen
Camcorder für Amateurklasse
Ahnung von Profi-Camcorder ??
|
 |