Autor |
Nachricht |
Philipp.Mikuletz
Threadersteller
Dabei seit: 05.04.2011
Ort: Bad Salzungen
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Di 07.02.2012 06:53
Titel Vimeo - was haltet ihr davon |
 |
|
Hallo,
hatte bereits schon mal die Suchfunktion benutzt jedoch nicht viel gefunden.
Mir geht es um das Thema wieder und auch "kommerzielle" Video + Gema Musiktitel.
Auf YouTube werden diese Videos sofort oder zügig gelöscht wo hingegen die selben Videos auf YouTube bestand haben. Woran liegt das?
Wie findet ihr das Portal an sich?
MfG
|
|
|
|
 |
footbagfreak
Dabei seit: 12.09.2007
Ort: Schland
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Di 07.02.2012 10:17
Titel
|
 |
|
Ich fürchte, ich versteh die Frage nicht. Gibts zwei verschiedene YouTubes?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
morbidart
Dabei seit: 29.01.2006
Ort: -
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Di 07.02.2012 10:44
Titel
|
 |
|
footbagfreak hat geschrieben: | Ich fürchte, ich versteh die Frage nicht. Gibts zwei verschiedene YouTubes?  |
Du weißt ganz genau, dass er mit dem zweiten YouTube Vimeo meint!
|
|
|
|
 |
qualidat
Dabei seit: 14.09.2006
Ort: Eichwalde bei Berlin
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Di 07.02.2012 10:53
Titel
|
 |
|
Wer ist Inhaber von Vimeo, wo ist der offizielle Firmensitz? Vlt. geht denen die GEMA deshalb am A*** vorbei?
Hmmm ... habe gerade mal nachgesehen. Eignetümer ist InterActiveCorp, Sitz in New York. Vlt. sind sie noch nicht groß genug, um ernst genommen zu werden. Oder die haben Anwälte, die den GEMA-Haien den dicken Daumen zeigen.
|
|
|
|
 |
footbagfreak
Dabei seit: 12.09.2007
Ort: Schland
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Di 07.02.2012 11:04
Titel
|
 |
|
morbidart hat geschrieben: | footbagfreak hat geschrieben: | Ich fürchte, ich versteh die Frage nicht. Gibts zwei verschiedene YouTubes?  |
Du weißt ganz genau, dass er mit dem zweiten YouTube Vimeo meint!  |
Stimmt. Aber wenn der Verfasser sich so wenig Mühe beim Schreiben gibt, wieso sollte ich das dann beim Interpretieren tun?
Lest ihr eure Posts denn nicht nochmal durch, wenn ihr auf Absenden geklickt habt? Zumindest beim Anfangspost.
Naja, ich hab ja erreicht, was ich wollte. Der Thread bekommt ein paar Antworten und geht nicht ungelesen unter.
Also, nix für ungut.
|
|
|
|
 |
morbidart
Dabei seit: 29.01.2006
Ort: -
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Di 07.02.2012 11:17
Titel
|
 |
|
footbagfreak hat geschrieben: | morbidart hat geschrieben: | footbagfreak hat geschrieben: | Ich fürchte, ich versteh die Frage nicht. Gibts zwei verschiedene YouTubes?  |
Du weißt ganz genau, dass er mit dem zweiten YouTube Vimeo meint!  |
Stimmt. Aber wenn der Verfasser sich so wenig Mühe beim Schreiben gibt, wieso sollte ich das dann beim Interpretieren tun?
Lest ihr eure Posts denn nicht nochmal durch, wenn ihr auf Absenden geklickt habt? Zumindest beim Anfangspost.
Naja, ich hab ja erreicht, was ich wollte. Der Thread bekommt ein paar Antworten und geht nicht ungelesen unter.
Also, nix für ungut. |
Ich - verstehe dich ja ...
|
|
|
|
 |
pRiMUS
Dabei seit: 09.09.2003
Ort: Vienna
Alter: 48
Geschlecht:
|
Verfasst Di 07.02.2012 11:45
Titel
|
 |
|
ich find vimeo super - um nicht zu sagen besser als youtube.
|
|
|
|
 |
Benutzer 62312
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Di 07.02.2012 11:48
Titel
|
 |
|
die videos werden auf youtube (deutschland) dann gelöscht, wenn sie gegen urheberrechte verstoßen. die musik wird abgeschaltet wenn es sich um gema-pflichtige musik handelt. ob vimeo auch schon eine deutsche niederlassung hat, weiß ich nicht. aber wenn, dann kümmert sich die gema auf jeden fall darum. egal wie groß.
aber es war schon schön zu sehen, das die gema auch nur eine behörde ist die nicht allmächtig ist. es ist eben nur schade für die künstler, wenn sie nichts über youtube verdienen... die armen.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Vimeo Pro Account - Video on demand Problem
Was haltet ihr vom ILS-Lehrgang "Digitale Musikprodukti
|
 |