mediengestalter.info
FAQ :: Mitgliederliste :: MGi Team

Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Do 28.09.2023 09:21 Benutzername: Passwort: Auto-Login

Thema: mit Putty per RS232 Beamer an und ausschalten vom 22.12.2020


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen MGi Foren-Übersicht -> Allgemeines - Bild und Ton -> mit Putty per RS232 Beamer an und ausschalten
Autor Nachricht
cleaner
Moderator
Threadersteller

Dabei seit: 23.01.2003
Ort: CASSELFORNIA
Alter: 49
Geschlecht: Männlich
Verfasst Di 22.12.2020 13:10
Titel

mit Putty per RS232 Beamer an und ausschalten

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

hallo zusammen,

habe per fernwartung einen laptop unterm schaufenster, der per USB zu RS232 einen Viewsonic PX702HD abends anschalten und morgens ausschalten soll.

habe noch nie solche commands abgesendet und scheitere auch damit:




hat jemand erfahrung mit putty und rs232-commands? die einstellung unter "interface" habe ich alle so gesetzt... * Such, Fiffi, such! *
aber wenn ich den activate-cmd reinkopiere passiert nichts weiter ...
  View user's profile Private Nachricht senden
JonathanB

Dabei seit: 18.04.2017
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht: Männlich
Verfasst Di 22.12.2020 16:39
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Die Befehle in der Tabelle unter "cmd" sind tatsächlich einzelne Bytes.
Bist Du sicher, dass Du die in Putty direkt als Bytes sendest? Oder sendest du evtl. die in der Tabelle angegebene Zeichenkette als ASCII?
  View user's profile Private Nachricht senden
Anzeige
Anzeige
cleaner
Moderator
Threadersteller

Dabei seit: 23.01.2003
Ort: CASSELFORNIA
Alter: 49
Geschlecht: Männlich
Verfasst Di 22.12.2020 16:43
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

das übersteigt leider mein wissen.
  View user's profile Private Nachricht senden
JonathanB

Dabei seit: 18.04.2017
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht: Männlich
Verfasst Di 22.12.2020 17:10
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Die üblichen Terminal-Anwendungen sind eigentlich dazu da Text zu übertragen. Also wird der Text einfach ASCII codiert als Bytes gesendet. Aus dem
Code:
0x06
was eigentlich ein einzelnes Byte darstellen soll, wird dann
Code:
0x30 0x78 0x30 0x36
Vier Bytes, für jedes Zeichen eines.
Das ist natürlich was völlig anderes, als das was da in der Tabelle steht.

Du brauchst tatsächlich ein Tool oder einen Weg um die angegebenen Bytes über die Leitung zu schicken.
Sowas geht z.B. über Python. Als Anwendung weiß ich jetzt direkt nichts. Vielleicht gibt es ja in Putty tatsächlich einen Weg.
  View user's profile Private Nachricht senden
 
Ähnliche Themen Präsentation/Beamer
Schaufenster Beamer
Präsentation / Beamer
Präsentation mit dem Beamer
Bilder direkt an beamer
Fotos mit # auf Beamer übertragen
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
MGi Foren-Übersicht -> Allgemeines - Bild und Ton


Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.